Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Mic: Kabelloses Zweikanal-Mikrofon vorgestellt

Mit dem DJI Mic hat der Drohnen-Hersteller DJI parallel zur DJI Action 2 (hier im Test) ein kabelloses, digitales Zweikanal-Mikrofon vorgestellt, das insbesondere für Vlogs und Aufnahmen mit hohen Tonansprüchen zum Einsatz kommen könnte. Das DJI Mic kommt dabei mit einer Aufnahmereichweite von bis zu 250 Metern daher und ist nicht nur mit der DJI Action 2, sondern auch mit Smartphones und anderen Geräten kompatibel. Sender und Empfänger bieten dabei eine Akkulaufzeit von rund 5 Stunden.

DJI Mic – Angebote bei camforpro


DJI Mic Funkmikrofon mit Akku

Mit dem DJI Mic hat DJI erstmals ein hauseigenes, kabelloses Funkmikrofon für den Consumer- und Profibereich vorgestellt. Das DJI Mic kostet 329,- Euro (UVP) und kommt mit einer Übertragungsreichweite von beträchtlichen 250 Metern, Zweikanal-Aufnahmen, bis zu 14 Stunden Aufnahmekapazität, einem handlichen und kompakten Design sowie 15 Stunden Akkulaufzeit und einer breiten Kompatibilität daher. Die Anwendungsbereiche des DJI Mic sind daher extrem vielfältig. Sowohl Hobbyisten als auch Profis finden mit dem kabellosen Zweikanal-Mikrofon einen tollen Begleiter für Vlogs, Podcasts, Interviews und vieles mehr. Aber auch bei kreativen Anwendungen, wo eine gute Klangqualität und Zweikanal-Aufnahmen in hoher Entfernung notwendig sind, kann sich der Einsatz des neuen DJI-Mikrofons lohnen.

Lieferumfang des DJI Mic
Lieferumfang des DJI Mic.

Im Lieferumfang des DJI Mic sind ein Empfänger, zwei Sender, eine Ladeschale, ein 3,5-Millimeter-TRS-Audiokabel, zwei Smartphone-Adapter mit jeweils USB-C- und Lightning-Anschluss, zwei Windschützer, eine magnetische Clip-Befestigung, eine Tragetasche, ein Blitzschuhadapter für die Montage an Kameras sowie ein Ladekabel enthalten. Das DJI Mic wird daher mit zwei Funkmikrofon-Sendern ausgeliefert. Beide Sender unterstützen omnidirektionales Audio, so dass sich die Funkmikrofone bestens für Interviews mit mehreren Personen oder für kleinere Studios eignen.

DJI Mikrofon bei camforpro kaufen

DJI Mic: Test & Review im Video

https://youtu.be/WezPWnhMS-I

Zum Video: DJI Mic im Test & Review

Zum Kanal: www.Drohnen.de auf YouTube

14 Stunden Aufnahmedauer und 250 Meter Reichweite

Natürlich legt DJI wie auch bei der kürzlich vorgestellten DJI Action 2 viel Wert auf ein hochwertiges, benutzerfreundliches und cleveres Design. So verfügt der Empfänger über ein Touchscreen-Display, das unter anderem Zugriff auf die Auswahl des Kanals, Ein- und Ausgabeeinstellungen oder weitere Funktionen gewährt. Die beiden Sender bzw. Mikrofone sind mit einem internen Speicher von 8 Gigabyte ausgestattet, der ausreichend Platz für bis zu 14 Stunden Aufnahmedauer bietet. Ein externer Speicher (z.B. eine Speicherkarte) wird jedoch nicht unterstützt. Als Backup zeichnen die Sender eine sekundäre Audiospur mit einer Lautstärke von -6 dB auf. Kommt es zu Verzerrungen oder Clipping, ist man daher bestens abgesichert.

DJI Mic mit Ladeschale
Eine praktische Ladeschale zur Aufbewahrung und zum Aufladen der einzelnen Komponenten liegt dem Lieferumfang des DJI Mic ebenfalls bei.

Für den Signalaustausch zwischen Sender und Empfänger kommt eine leistungsstarke, verschlüsselte und störungssichere 2,4-GHz-Funkübertragung zum Einsatz, die laut DJI eine Reichweite von bis zu 250 Metern mitbringt. Das DJI Mic unterstützt sowohl die Mono- als auch die Stereo-Aufnahme. Im Stereo-Modus zeichnet das DJI Mic den Ton von beiden Sendern über separate Kanäle auf, während im Mono-Modus der Ton über einen Kanal aufgezeichnet wird. Natürlich unterstützen die Sender auch einfache Standalone-Aufnahmen.

DJI Mic – Angebote bei camforpro

DJI Mic für Interviews, Vlogs uvm.
Das DJI Mic ist ideal für Interviews, Vlogs und vieles mehr geeignet.

Mikrofone sind nur 30 Gramm leicht

Mit einem Gewicht von nur 30 Gramm sind die Sender sehr leicht und mit Abmessungen von nur 47,32 x 30,43 x 20.01 Millimetern äußerst kompakt. Die Ladezeit der Sender bemisst sich laut Herstellerangaben auf ca. 70 Minuten. Die Akkulaufzeit gibt DJI mit 5,5 Stunden an. Das Mikrofon kann entweder mit Hilfe des integrierten Clips oder mit der magnetischen Clip-Befestigung an der Kleidung des Nutzers (z.B. am Hemdkragen) oder anderen Gegenständen befestigt werden. Der Empfänger kann wiederum mit Hilfe des Zubehörschuhs an einer DSLR-Kamera, spiegellosen Kamera oder an einer Smartphone-Halterung montiert werden, um passend zum Video direkt den richtigen Ton aufzunehmen.

Hohe Kompatibilität und einfache Anwendung

DJI Mic mit Smartphone verbinden
Das DJI Mic kann mit Hilfe der mitgelieferten Smartphone-Adapter auch mit dem Smartphone verbunden werden.

Ein entsprechendes 3,5-Millimeter-Klinkenkabel, um den Mikrofon-Anschluss einer Kamera mit dem 3,5-Millimeter-Audioausgang des Empfängers zu verbinden, liegt dem Lieferumfang ebenfalls bei. Sobald man die Aufnahme von Videos in der Kamera startet, startet auch der Empfänger mit der Aufzeichnung. Ähnlich verhält es sich mit dem Anschluss an ein Smartphone: Hierfür muss man lediglich den passenden Smartphone-Adapter (mit USB-C-Anschluss für Android-Geräte oder Lightning-Anschluss für iOS-Geräte) in den Anschluss auf der Unterseite des Senders stecken und mit dem Smartphone verbinden. Sobald die Aufnahme von Videos auf dem Smartphone gestartet wird, beginnt der Empfänger mit der Aufzeichnung.

DJI Mic Ladeschale

Besonders hohe Benutzerfreundlichkeit bietet die mitgelieferte Ladeschale des DJI Mic. Diese handliche Ladeschale dient einerseits der Aufbewahrung von Sendern, Empfänger und Zubehör und andererseits zum Aufladen von Sendern und Empfänger. Sender und Empfänger werden automatisch mit dem entsprechenden Gerät gekoppelt, sobald man sie aus der Ladeschale entnimmt. Für das vollständige Aufladen von Sender und Empfänger mit der Ladeschale vergehen laut DJI etwa eine Stunde und zehn Minuten. Um die Ladeschale selbst aufzuladen, sind laut DJI ca. zwei Stunden und 40 Minuten notwendig.

DJI Mic: Preise und Infos

Das DJI Mic kann ab sofort im DJI Online Store sowie bei Händlern zum Preis von 329,- Euro (UVP) reserviert werden. Die Auslieferung des DJI Mic wird voraussichtlich noch im Jahr 2021 vonstattengehen.

DJI Mikrofon bei camforpro kaufen

Kategorie Kamera und Zubehör | 2.215 Aufrufe | Tags DJI Mic, DJI Mikrofon, Mikrofon, Mikrophone

Ähnliche Beiträge

DJI Mic: Funkmikrofon in neuer Option zum günstigen Preis erhältlich→

DJI Osmo Mobile 6 Vlog Combo – Lieferumfang und Preis→

DJI Osmo Zubehör: FlexiMic (Neues Mikrofon)→

DJI Osmo Zubehör: Externes Mikrofon (Rode Hypercardioid Microphone)→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel | Empfehlungen, Testberichte 2023
  • Ambrogio L60 Elite / Elite S+ Mähroboter: Test / Vergleich / Bewertung
  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Kamera und Zubehör > DJI Mic: Kabelloses Zweikanal-Mikrofon vorgestellt

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN