Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
Drohne Registrierung Schweiz BAZL UAS Gate EU Drohnenverordnung

Registrierung Drohnen-Piloten in der Schweiz bei UAS.GATE (BAZL)

In der Schweiz ist ab dem 1.1.2023 nun auch endlich die EU Drohnenverordnung bzw. EU Drohnenregulierung offiziell gültig und anerkannt. Somit ist es für Drohnen Pilot (UAS Betreiber)  auch in der Schweiz erforderlich, sich online zu registrieren und die Drohne mit seiner e-ID zu kennzeichnen. Die Schweiz reagiert damit auf die neue einheitliche EU-Drohnenverordnung 2021, die für alle EU-Mitgliedsstaaten bereits seit 2021 gilt und nun auch von der Schweiz anerkannt und umgesetzt wurde.

Die Drohnen-Gesetze und das Fliegen einer Drohne wird dadurch in Europa einfacher und einheitlicher.


Aktuell kann die Registrierung als Drohnen-Pilot direkt online in der Schweiz beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) auf dem eigens dafür eingerichteten Portal UAS.Gate durchgeführt werden:

  • Drohnen Pilot Registrierung in der Schweiz online bei UAS.Gate

Auch der kleine Drohnenführerschein als Zertifikat – der EU Kompetenznachweis für Drohnenpiloten – kann dort online absolviert werden.

Die bei der Registrierung erhaltene eID (UAS Betreiber-ID – ACHTUNG: nicht die Fernpiloten-ID) muß dann sichtbar auf der Drohne angebracht werden. Zum Beispiel mittels eines EU-Drohnenkennzeichens / einer Drohnen-Plakette:

EU Drohnenkennzeicnen / Plakette bestellen

Den großen EU-Drohnenführerschein – das EU Fernpilotenzeugnis A2 (Zertifikat) – kann bei europäischen Anbietern ebenfalls online absolviert werden und ist dann auch in der Schweiz und der gesamten EU gültig:

  • EU Fernpilotenzeugnis A2 – Online-Anbieter – auch für Schweiz

 

Den Drohnenführerschein kann man sich übrigens anschließend online auch als praktische Plastikkarte Drucken lassen:

  • Drohnenführerschein als praktische Plastik-Karte [ Shop ]

 

Wer muss sich registrieren?

Laut EU Drohnenregulierung gilt für alle Drohnenpilot/innen grundsätzlich eine Registrierungspflicht.

Wo muss ich mich registrieren?

Auf dem UAS.gate, der offiziellen Registrations-, Trainings- und Prüfungsplattform der Schweiz. Für den Login-in Prozess wird ein CH-Login benötigt. Eine Anleitung zur Erstellung dieses Logins gibt es auf der Website des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation (BIT). Das BIT steht ebenfalls bei Fragen und technischen Problemen zur Verfügung.

Drohnen-Piloten Registrierung bei UAS.Gate

Wie funktioniert der Registrationsprozess?

Mit dem CH-Login dauert die Registration nicht länger als 5 Minuten. Folgende Informationen sind dafür notwendig:

  • Kontaktdaten: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Telefon
  • Identitätsnachweis: Foto des Ausweises, Ausweisnummer
  • Versicherungsdaten (Haftpflichtversicherung): Versicherungs-/Policen-Nummer, Versicherungsgesellschaft, Sitz der Versicherungsgesellschaft

Nach der Registration erhalten Sie eine UAS-Betreibernummer (CHExxxxxxxxxxxxx-xyz). Der erste Teil dieser Nummer (CHExxxxxxxxxxxxx) muss gut sichtbar auf der Drohne angebracht werden. Die drei Ziffern am Schluss (xyz) behalten Sie für sich. Es handelt sich hierbei um eine private Geheimzahl, die sicherstellt, dass niemand Ihre UAS-Betreibernummer unberechtigt verwendet.

Kennzeichnung der Drohne!

Bevor Sie Ihre Drohne fliegen, muss diese zwingend mit Ihrer persönlichen UAS-Betreibernummer gekennzeichnet werden. Achten Sie darauf, dass die Nummer auf der Drohne gut sichtbar ist. Wir empfehlen eine Kennzeichnung mittels Drohnen-Kennzeichens / Drohnen-Plakette:

EU Drohnenkennzeicnen / Plakette bestellen

Nicht markierte Drohnen können mit einer Geldstrafe gebüsst werden.

 

Drohnen Registrierung Schweiz - FAQ

Muss ich in der Schweiz meine Drohne oder mich als Drohnen-Pilot registrieren?

Laut EU-Drohnenverordnung muß sich jeder Drohnen-Pilot registrieren und seine Drohne dann mit der Reggistrierungsnummer (eID) auch kennzeichnen. Details dazu hier im Artikel.

Wo kann ich in der Schweiz mich oder meine Drohne registrieren?

Die Registrierung als Drohnen-Pilot erfolgt in der Schweiz über das BAZL (Bundesamt für Zivilluftfahrt) über eine spezielle Registrierungs-Seite: UAS.Gate
Der Link zur Registrierungs-Seite und weitere Informationen hier im Artikel.

Wo kann ich für die Schweiz meinen Drohnenführerschein A2 (EU Fernpilotenzeugnis A2) auch online machen?

Die EU Drohnenführerscheine sind in der gesamten EU und auch in der Schweiz gleichermaßen gültig. Daher kann der A2 Drohnenführerschein auch zum Beispiel bei einem Anbieter aus Deutschland online absolviert werden. Hier eine Liste der Anbieter, die das EU Fernpilotenzeugnis A2 (Prüfung und Schulung) auch online für die Schweiz anbieten: A2 Fernpilotenzeugnis online.

 

Weitere interessante Themen:

  • Drohnen-Gesetze und EU Drohnenverordnung in der Schweiz
  • EU Drohnenführerschein – alle Infos

 

 

 

Kategorie Drohnen-Gesetz | 8.868 Aufrufe | Tags Drohnenverordnung, EU Drohnen-Gesetz, EU Drohnenverordnung, schweiz

Ähnliche Beiträge

Neu: DJI Mavic 3E & 3T Enterprise C1-Version: Unter 900 g & Open A1-konform→

EU Drohnenverordnung DJI Mavic 4 Pro Gesetze Drohnenklasse C2EU Drohnenverordnung für DJI Mavic 4 Pro [ Drohnenklasse C2 ]→

YT - DJI Flip - Drohne-Gesetz EU Drohnenverordnung 2025 - Drohnenklasse C0 Drohnenführerschein Registrierung VersicherungDrohnen-Gesetz und EU-Drohnenverordnung 2025 – DJI Flip→

EU Drohnenverordnung DJI FLIP-Drohne - GesetzeEU Drohnenverordnung für DJI Flip [ Drohnenklasse C0 ]→

Drohnen.de > Drohnen-Gesetz > Registrierung Drohnen-Piloten in der Schweiz bei UAS.GATE (BAZL)

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}