Die neueste und aktuellste Firmware der DJI Mavic Air 2 ist die Firmware v01.00.0511. Dieses Update wurde bereits am 28.12.2020 veröffentlicht. Das Update bringt Verbesserungen und Neuerungen im Bereich der Hyperlapse-Videoaufnahme sowie einen optimierten RTH-Modus mit.
HINWEIS: Für alle Drohnen ist eine Drohnenversicherung / Drohnen-Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben! Eine solche Versicherung gibt es bereits für wenige Euro im Jahr.
Hier unser Vergleich der Drohnen-Versicherungen:
Daten zum Firmware-Update:
Aircraft Firmware: v01.00.0511
Remote Controller: v02.00.1200
DJI Fly App iOS: v1.2.2
DJI Fly App Android: v1.2.2
Das Firmware-Update kann selbsterklärend und komfortabel mit Hilfe der DJI Fly-App auf die Drohne und die übrigen Komponenten aufgespielt werden.
Firmware-Update Anleitung:
- Fernsteuerung mit Smartphone verbinden
- Fernsteuerung starten
- DJI Fly-App starten
- Drohne starten (Kamerasicherung und Propeller-Sicherung abnehmen sowie Propellerarme ausklappen)
In der Regel meldet sich die App direkt nach dem Verbinden bereits mit der Info, dass ein Firmware-Update verfügbar ist. ACHTUNG: das Smartphone muss hierzu eine stabile Internetverbindung aufweisen. Daher sollte das Firmware-Update idealerweise im heimischen WLAN/WiFi-Netzwerk durchgeführt werden. Sollte sich die App nicht selbständig melden, kann man die Prüfung auf ein Firmware-Update auch manuell anstoßen:
- in der App rechts oben das Menü öffnen (…)
- in den Bereich / Tab „Mehr“ wechseln
- dort bei „Firmware des Fluggerätes“ auf „Auf Aktualisierung überprüfen“ klicken
Die App führt dann durch die Update-Prozedur. Dies kann einige Minuten dauern.
Was ist neu? Änderungen durch das Update:
- Added cruise control for Free mode in Hyperlapse (requires DJI Fly v1.2.2 or later for iOS version. Support for Android version will be added later). Exercise caution when using cruise control. Erklärung: Mit dem Update steht nunmehr eine Cruise Control-Funktion zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um eine Funktion, die während der Aufnahme von Hyperlapse-Videos für eine konstante Fluggeschwindigkeit sorgt – ähnlich einem Tempomat.
- Optimized RTH. If the aircraft is at a distance of 5 m to 50 m from the Home Point when RTH is initiated, the aircraft adjusts its orientation and flies to the Home Point at the current altitude. Erklärung: Die zweite Neuerung des Updates bezieht sich auf den RTH-Modus (Return To Home). Befindet sich die DJI Mavic Air 2 in einer Distanz von 5 bis 50 Metern vom Abflugpunkt entfernt, steigt die DJI Mavic Air 2 nicht mehr auf die voreingestellte RTH-Höhe auf. Stattdessen kehrt die Drohne zum Abflugpunkt mit der aktuellen Flughöhe zurück.
Hinweis:
- Sollte das Update fehlschlagen, dann die Drohne, die Fernsteuerung und die DJI Fly App oder die DJI Assistant 2 Software neu starten und das Update erneut versuchen
Probleme mit Firmware-Update DJI Mavic Air 2:
Sollte es zu Problemen beim Firmware-Update kommen, so kann ein Update auch vom PC aus mittels der DJI Assistant 2 Software und via USB-Kabel durchgeführt werden. Die DJI Assistant 2 Software gibt es als Download hier (unten auf der Seite unter Downloads): DJI Assistant 2 Download.
Interessante Infos und Tipps: