Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Neue Drohne für Flugmissionen vorgestellt

Hinweis: Mittlerweile gibt es einen Nachfolger der DJI Mavic 2 Enterprise Advanced – die neue DJI Mavic 3 Enterprise und DJI Mavic 3 Thermal. Beide Varianten basieren auf der DJI Mavic 3 und zeichnen sich durch ein faltbares und daher sehr handliches Design aus.

  • DJI Mavic 3 Enterprise / Thermal – Profi-Drohne im Test

DJI Innovations hat heute die neue DJI Mavic 2 Enterprise Advanced vorgestellt. Die Drohne ist vor allen Dingen für kommerzielle Flugmissionen konzipiert und ergänzt insofern das Profi-Produktportfolio des chinesischen Marktführers. Neben einer optimierten Wärmebild-Kamera oder einer 48-Megapixel-Sichtkamera kommt die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced mit Zoom-Funktion, 10 Kilometern Reichweite, allerhand Hindernissensoren oder gegen Aufpreis mit einem RTK-Modul daher, das eine zentimetergenaue Positionierung ermöglicht.

Hinweis: Die DJI Enterprise-Produkte sind ausschließlich bei zertifizierten offiziellen DJI Enterprise-Händlern erhältlich und nicht im DJI Online-Shop direkt. Dies zertifizierten Händler finden sie hier:

Zertifizierte DJI Mavic Enterprise Händler / Shop

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced [Weitere Details]


DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Neue Drohne für Flugmissionen vorgestellt

Die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced basiert grundsätzlich auf der Consumer-Drohne DJI Mavic 2 und gilt als Weiterentwicklung der DJI Mavic 2 Enterprise Dual. So verfügt die Profi-Drohne von DJI über eine Dual-Kamera, die eine Wärmebild-Kamera und eine klassische 48-Megapixel-Sichtkamera in einem Gehäuse vereint. Die Hybrid-Kamera ist natürlich mittels Gimbal stabilisiert und bietet insofern eine mechanische 3-Achsen-Bildstabilisierung.

Wärmebild-Kamera und 48-MP-Sichtkamera

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced kaufen
Die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced kann ab sofort bei DJI Enterprise-Händlern vorbestellt werden.

Die Wärmebild-Kamera der DJI Mavic 2 Enterprise weist eine Auflösung von 640 x 512 Pixel auf. Bei der DJI Mavic 2 Enterprise Dual lag die Auflösung der Wärmebilder hingegen bei nur 160 x 120 Pixel. Wer daher im Rahmen von Profi-Missionen auf detaillierte Thermalfotos angewiesen ist, erhält mit der DJI Mavic 2 Enterprise Advanced noch bessere Ergebnisse. Zudem bietet die Wärmebild-Kamera eine Bildrate von 30 Hz, einen 16-fach-Zoom und leistet laut DJI eine Messgenauigkeit von ±2°C. Der Nutzer kann zwischen einem visuellen, thermischen oder geteilten Live View  bzw. Live Feed wechseln.

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced Live Feed
Der Live Feed beider Kameras lässt sich gleichzeitig anzeigen – ideal für Inspektionen und Überwachungen.

Die Sichtkamera der DJI Mavic 2 Enterprise bietet indes eine beachtliche Bildauflösung von 48 Megapixel. Zudem kommt die Kamera mit 1/2″-CMOS-Bildsensor, einem Sichtfeld (FOV) von 84°, einer hohen Lichtempfindlichkeit und 32-fach-Digitalzoom daher. Letzterer soll sich insbesondere für Aufgaben im Bereich der Inspektion nützlich zeigen. Die Videoauflösung der DJI Mavic 2 Enterprise Advanced bemisst sich auf 3.840 x 2.160 Pixel bei 30 fps (4K) oder 1.920 x 1080 Pixel bei 30 fps (FullHD). Zu den Aufnahmemodi der DJI Mavic 2 Enterprise Advanced zählen neben der klassischen Einzelaufnahme auch Intervall-Aufnahmen oder Sphären-Panoramas. Fotos nimmt die Drohne ausschließlich in JPEG auf, während Videos im MP4-Format abgesichert werden.

Zertifizierte DJI Mavic Enterprise Händler / Shop

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced [Weitere Details]

Allerhand nützliche Zusatzfunktionen

Für eine perfekte Nutzbarkeit im Bereich der kommerziellen Drohnen-Einsätze ist die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced mit allerhand Zusatzfunktionen ausgestattet.

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced
DJI Mavic 2 Enterprise Advanced.

Mit der Punktmessung (Spot Meter) kann man sich beispielsweise die durchschnittliche Temperatur eines Objekts anzeigen lassen und so überprüfen, ob sich Objekte in einem kritischen oder gefährlichen Bereich befinden und überwacht werden müssen. Die Messung geht dabei sehr einfach und aus sicherem Abstand vonstatten. Alternativ kann man auch die Bereichsmessung (Area Measurement) nutzen, um sich unter anderem die durchschnittliche, niedrigste oder höchste Temperatur einzelner Flächen anzeigen zu lassen. Sowohl in Sachen Hardware als auch hinsichtlich Software soll die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced das ideale Werkzeug für Feuerwehren werden und kann beispielsweise bei der Brandherd-Identifizierung eingesetzt werden. Neben Aufgaben in der Brandbekämpfung kann die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced aber auch bei Rettungseinsätzen oder verschiedensten Inspektionen und Überwachungen genutzt werden.

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced kompakt
Die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced ist eine sehr kompakte Drohne für kommerzielle Drohnen-Anwendungen.

RTK-Modul, Flugmissionen und viele Sicherheitsfunktionen

Optional kann die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced mit einem RTK-Modul bestückt werden. Das RTK-Modul verspricht eine Genauigkeit im Zentimeterbereich und daher noch mehr Präzision bei Inspektionsmissionen. Der Nutzer kann Flugmissionen mit satten 240 Wegpunkten erstellen und so automatisierte Flüge in komplexen Umgebungen planen.

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced Zubehör
Für die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced sind natürlich optionale Zusatzmodule sowie allerhand Zubehör erhältlich.

Indes bietet die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced eine ganze Reihe an Datenschutzfunktionen, so dass Profis darauf vertrauen können, die DJI-Drohne auch in besonders sensiblen Bereichen einzusetzen. Bild, Ton, Flugprotokolle und andere Daten werden daher verschlüsselt übermittelt. Außerdem gibt einen lokalen Datenmodus, so dass die Daten der DJI-App nicht über das Internet gesendet oder empfangen werden können. Des Weiteren zeichnet sich die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced durch einen internen, kennwortgeschützten Datenspeicher mit einer Kapazität von 24 Gigabyte aus. Die Daten sind daher auch dann geschützt, wenn sie sich physisch in der Drohne befinden. Zu den Sicherheitsmerkmalen der DJI Mavic 2 Enterprise Advanced gehört aber auch das neue AirSense-System von DJI, das ADS-B-Signale von Flugzeugen oder Hubschraubern empfangen und so gegenüber anderem Flugverkehr in der Nähe warnen kann. Zudem ist die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced mit einer omnidirektionalen Hinderniserkennung oder einem Diskret-Modus ausgestattet. Letzter deaktiviert die LED-Lichter an der Drohne und sorgt so für einen geheimen Flug bei Nacht. Selbstheizende Akkus sollen laut DJI für einen sicheren Betrieb in Umgebungstemperaturen von bis zu -10° sorgen.

Neben dem RTK-Modul bietet DJI auch für die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced die bereits von der DJI Mavic 2 Enterprise Dual bekannten Zusatzmodule an. Hierzu gehören Scheinwerfer, Lautsprecher oder LED-Beleuchtung. Die maximale Flugzeit der Profi-Drohne bemisst sich laut DJI auf etwa 31 Minuten. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 72 km/h im Sportmodus und das Abfluggewicht ohne Zusatzmodul bei 909 Gramm. Über den Preis informiert DJI lediglich auf Anfrage. Wer die DJI Mavic 2 Enterprise Advanced kaufen möchte, kann sich an einen offiziellen DJI Enterprise-Händler wenden und die neue Profi-Drohne ab sofort vorbestellen. Die Auslieferung soll im 01. Quartal 2021 folgen.

Zertifizierte DJI Mavic Enterprise Händler / Shop

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced [Weitere Details]

Kategorie Neue Drohnen-Modelle [year], Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Google News | 5.516 Aufrufe | Tags DJI, DJI Enterprise, DJI Enterprise-Produkte, DJI Innovations, DJI Mavic 2, DJI Mavic 2 bestellen, DJI Mavic 2 Enterprise, DJI Mavic 2 Enterprise Advanced, DJI Mavic 2 kaufen, DJI Mavic 2 Pro, DJI Mavic 2 Zoom, DJI Mavic Pro 2, DJI Mavic Zoom 2, Drohnen bei der Feuerwehr, Drohnen BOS, Drohnen und Rettung, Drohnen-Einsätze, Enterprise, Infrarot-Kamera, Thermal-Kamera, Wärmebild-Kamera

Ähnliche Beiträge

DJI RS 3 Mini: Neuer Mini-Gimbal für spiegellose Kameras vorgestellt→

Autel EVO Max 4T: Neue Enterprise-Drohne zur CES 2023 vorgestellt→

DJI Teaser: RS 3 Mini? (10.01.) um 14:00 Uhr→

DJI Mini 4 Z Drohne 2023DJI Mini 4 Z – Neuvorstellung in 2023?→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel | Empfehlungen, Testberichte 2023
  • Ambrogio L60 Elite / Elite S+ Mähroboter: Test / Vergleich / Bewertung
  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2023 > DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Neue Drohne für Flugmissionen vorgestellt

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN