Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
DJI Mavic Mini 2 - reichweite test

DJI Mavic Mini 2 – Reichweiten Test

Youtube-Video

Im folgenden Video haben wir die maximale Reichweite der DJI Mini 2 getestet. Der Reichweiten-Test findet natürlich trotzdem unter legalen Bedingungen statt. Laut Drohnen-Gesetz ist eigentlich nur das Fliegen in Sichtreichweite (VLOS) erlaubt. Doch hierzu gibt es in der aktuellen „alten“ Drohnenverordnung 2017 eine entsprechende Ausnahme. In der neuen EU-Drohnenverordnung (ab 2021) wird es diese pauschalen Ausnahmen in dieser Form allerdings nicht mehr geben:

Wenn eine Drohne

  • unter 250 Gram Abfluggewicht besitzt
  • mittels visuellem Steuerungssystem (z.B. FPV-Brille oder Live View via App) ausgestattet ist
  • und nur unterhalb vom 30 Metern Höhe über Grund betrieben wird

dann darf die Drohne auch außerhalb der Sichtreichweite geflogen werden. Wichtig dennoch: für alle Drohnen besteht in Deutschland eine Versicherungspflicht.

  • günstige Drohnen-Versicherungen gibt es hier
  • Vergleich der besten Drohnen-Versicherungen

Reichweiten-Test im Youtube-Video:

https://www.youtube.com/watch?v=jp0uTYwj_jM

Zum Video: Reichweiten-Test DJI Mavic Mini 2

Zum Kanal: Drohnen.de auf YouTube | Tests und Review

Die maximal in unserem Test erreichte Reichweite der DJI Mavic Mini 2 liegt bei 3.600 Metern. DJI gibt für das OcuSync 2.0-Übertragungssystem eine Maximalreichweite von bis zu 8.000 Metern (8 Kilometer) im CE-Standard (Europa) oder gar bis zu 10.000 Metern (10 Kilometer) im FCC-Standard (USA etc. pp.) an. Die deutlich geringere Reichweite in diesem Reichweiten-Test im Video liegt natürlich an der geringen Flughöhe der Drohne von maximal 30 Metern sowie an der geringen, direkten Verbindungssicht. So können diverse Baumreihen und andere Hindernisse zwischen der Drohne und der Fernsteuerung die Funkreichweite blockieren. Infolgedessen wird die Reichweite deutlich reduziert. Trotz allem ist dieser Test ein sehr gutes Indiz für die Leistungsfähigkeit dieses Systems und dieser Drohne.

Wird die Drohne normal und in Sichtreichweite betrieben – also maximal in einer Entfernung von wenigen hundert Metern – so garantiert dieses System ausreichenden Puffer für eine stabile und verzögerungsfreie Verbindung mit geringer Latenz (Verzögerung) und ohne Ruckler / Verbindungsabbrüche. Dies ist natürlich wichtig für die Sicherheit – aber auch, um qualitativ hochwertige Drohnen-Videos in 4K-Auflösung mit dieser 4K-Drohne erstellen zu können.

Kategorie Drohnen Videos | 3.297 Aufrufe | Tags DJI Mavic Mini 2, DJI Mini 2, Drohnen-Test, Drohnen-Video, Drohnen-Videos, Reichweite, Reichweiten-Test, Youtube, Youtube Channel

Ähnliche Beiträge

Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mini 3→

DJI Mini 2: Ersatzteile – Arm, Gehäuse, Kabel uvm.→

DJI Mavic 3 Enterprise / Thermal: Profi-Drohne im Test→

DJI Avata: FPV-Drohne im Test→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt
  • Test: CHUBORY F89 Drohne bei Amazon
  • DJI RS 3 Mini: Neuer Mini-Gimbal für spiegellose Kameras vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Videos > DJI Mavic Mini 2 – Reichweiten Test

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN