Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI INSPIRE – T600

Achtung: es sind bereits neuere Informationen und Artikel zu diesem Thema veröffentlicht worden!

>> Diese finden Sie hier: DJI Inspire <<

Am 12. November 2014 stellt DJI Innovations ihr neues „Geheimprojekt“ vor: den DJI INSPIRE. Die interne Modellbezeichnung lautet T600 und resultiert aus der Spannweite von 600mm (Motor zu Motor). Weitere Begriffe wie „DEFY“ schweben noch im Raum.

https://www.youtube.com/watch?v=AF4f29cwJcU

Diese neue Hexacopter-Generation siedelt sich zwischen der DJI Phantom Hobby-Serie (Phantom 2 und Phantom 2 VISION+) und der DJI Spreading Wings Profi-Serie (S900, S1100) an und wird die DJI FlameWheel Serie ergänzen oder gar ersetzen.

Wie beschrieben handelt es sich um ein Hexacopter – also um einen Multicopter mit sechs Rotoren und Motoren. Es wird dadurch eine höhere Zuladung möglich sein und eine neue Zenmuse Gimbal-Generation geben, die entsprechend hochwertigere Kompaktkameras tragen und steuern kann.

Die Bild- und Videoqualität wird somit entschieden angehoben gegenüber den Quadrocopter-Systemen der Phantom-Klasse mit goPro Hero3 und Hero4 Action-Kameras. Dies löst vor allem das Problem der Lichtschwäche und der verzerrten Fischaugen-Optik der Action-Kameras sowie der Verschlusszeiten, die oft einen Jello-Effekt erzeugen.

Die DJI INSIPRE T600 wird außerdem ein einziehbares Landegestell besitzen und mit den anderen bekannten DJI Komponenten wie dem DJI OSD Mark 2 oder miniOSD oder der DJI Lightbridge perfekt zusammenspielen.

Das System dürfte preislich recht interessant angesiedelt sein und trotzdem für professionelle Unternehmen geeignet sein, um hochwertige Luftaufnahmen und Videos zu erzeugen.

Der einfache und flexible Transport wird durch einklappbare Propellerarme gewährleistet, die ähnlich wie beim DJI Spreading Wings S900 funktionieren.

Das es sich hierbei um keine Gerüchte handelt, zeigen die folgenden noch geheimen Skizzen und Unterlegen – diese zeigen einen Ausschnitt des DJI INSPIRE T600 sowie die Plakette mit der offiziellen Bezeichnung:

Dji Inspire 1 - T800
Skizze – Ausschnitt Dji INSPIRE T600

 

label
offizielle Plakette des DJI INSPIRE 1
Kategorie Drohnen-News, Neue Drohnen-Modelle [year] | 2.656 Aufrufe | Tags DJI Innovations, Dji Inspire, DJI Inspire 1 bestellen, DJI Inspire 1 kaufen, Dji Inspire T600, Hexacopter, Multicopter

Ähnliche Beiträge

DJI Teaser: Neue Standards setzen (15.06.) um 15:00 Uhr→

DJI FPV Mini: Neue Racing-Drohne im Mini-Format geplant?→

Angebot 19.05.2022: DJI Air 2S mit Rabatt kaufen→

DJI Mini 3 Pro: Key Features & Merkmale→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Insta360 One RS 1-Inch 360 Edition: Test / Vergleich / Bewertung
  • Verlosung: DJI Mavic 3 von Drone Class
  • AVIALOGIC Q9s: Test / Vergleich / Bewertung
  • DJI Avata: Neue CineWhoop-Drohne in Planung?
  • ATOYX AT-66 Mini Drohne: Test / Vergleich / Bewertung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2022 > DJI INSPIRE – T600

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN