Mit dem neuen DJI Osmo Mobile 4 (DJI OM4) hat DJI am 26. August 2020 einen faltbaren Smartphone-Gimbal vorgestellt. Dabei zeichnet sich die vierte Generation des Smartphone Stabilizers von DJI insbesondere durch einen kompakten Formfaktor und eine magnetische Smartphone-Halterung aus. Doch mit welchen Smartphones ist der DJI Osmo Mobile 4 kompatibel? Wir klären, welche Spezifikationen das Smartphone aufweisen muss, um mit dem DJI Osmo Mobile 4 verwendet werden zu können.
DJI Osmo Mobile 4: Unterstützte Smartphones / Kompatibilität
Der DJI Osmo Mobile 4 unterstützt Smartphone mit einem Gewicht von 170 bis 290 Gramm (± 60 Gramm), einer Dicke von 6,9 bis 10 Millimetern und einer Breite von 67 bis 84 Millimetern. Insofern unterstützt der DJI Osmo Mobile 4 nahezu alle handelsüblichen Smartphone und Mobiltelefone. Beispielhaft sind hier Flaggschiff-Modelle mit iOS-Betriebssystem wie das Apple iPhone 11 Pro Max, Apple iPhone 11 Pro oder das Apple iPhone XS Max oder Android-Mobiltelefone wie das Huawei Mate 30 Pro, Honor 30 Pro, Samsung Galaxy S20 Ultra oder Xioami Mi CC9 Pro bzw. Xiaomi Mi Note 10 zu nennen. Achtung ist gegeben, wenn man zusätzliches Zubehör – etwa Schutzhüllen und Smartphone-Cases – verwendet. Daher sollte man das eigene Smartphone ausmessen, bevor man den DJI Osmo Mobile 4 kaufen möchte.
Zudem sollte man das Layout des Smartphones, also die Positionierung und Lage der seitlichen Tasten und Anschlüsse, berücksichtigen. Des Weiteren gibt es zu bedenken, dass man für die volle Funktionsvielfalt des DJI Osmo Mobile 4 zwingend die DJI Mimo-App auf dem Betriebssystem des Smartphones installieren muss. Diese bietet DJI sowohl für iOS-Geräte als auch Android-Geräte jeweils im Apple App Store als auch Google Play Storezum kostenlosen Download an. In der App-Beschreibung findet man auch die entsprechenden sowie aktuellen Versionshinweise und Voraussetzungen, die für die Installation der DJI Mimo-App notwendig sind. Zuletzt ist noch auf den Bluetooth-Standard zu achten. Da die Verbindung zwischen DJI Osmo Mobile 4 und Smartphone per Bluetooth Low Energy 5.0 hergestellt wird, sollte das Smartphone im Idealfall ebenfalls Bluetooth 5.0 in den technischen Spezifikationen aufweisen. Bluetooth 5 ist zwar vollständig abwärtskompatibel zu den Vorgängerversionen 4.0, 4.1 sowie 4.2, die höheren Reichweiten, der schnelle Verbindungsaufbau und die guten Übertragungsgeschwindigkeiten können jedoch nur gewährleistet werden, wenn beide Geräte über den neuen Funkstandard bzw. die neue Protokollarchitektur Bluetooth 5.0 verfügen.
DJI Osmo Mobile 4: Unterstützte Smartphones
Welche Smartphones werden vom DJI Osmo Mobile 4 unterstützt?
Der DJI Osmo Mobile 4 unterstützt Smartphone mit einem Gewicht von 170 bis 290 Gramm (± 60 Gramm), einer Dicke von 6,9 bis 10 Millimetern und einer Breite von 67 bis 84 Millimetern. Insofern unterstützt der DJI Osmo Mobile 4 nahezu alle handelsüblichen Smartphone und Mobiltelefone. Weitere Infos im Artikel.
Was ist der Preis und wo kann ich den DJI Osmo Mobile 4 kaufen?
Der Preis des DJI OM4 (DJI Osmo Mobile 4) beläuft sich auf 149,- Euro. Der DJI OM4 ist im DJI Online Store bestellbar. Weitere Infos im Artikel.