Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Skydio X2D und X2E: Drohnen für Militär und Enterprise vorgestellt

Der US-Drohnenhersteller Skydio hat mit der Skydio X2 eine neue Profi-Modellserie vorgestellt. Bislang listet der Hersteller die beiden Modelle Skydio X2D und Skydio X2E. Während die Skydio X2D für militärische Einsätze geeignet sein soll, richtet sich die Skydio X2E für Nutzer aus dem Enterprise-Segment – etwa für Inspektionen, Rettungsmissionen oder Sicherungsaufgaben. Der Marktstart der Skydio X2D und Skydio X2E ist für das vierte Quartal 2020 angesetzt. Zum Preis der Skydio X2 gibt es bislang keine konkreten Infos.


Skydio X2D und X2E: Drohnen für Militär und Enterprise vorgestellt

Sowohl Skydio X2D als auch Skydio X2E sind neue Drohnen des US-amerikanischen Herstellers Skydio. Mit den beiden Modellen steigt der Hersteller nun auch in den kommerziellen Drohnen-Markt ein und bietet damit auch das erste Fluggerät außerhalb des Consumer-Segments an.


Die Skydio X2 kommt mit einer autonomen Steuerungssoftware und einem klappbaren Design daher, das an DJI-Kameradrohnen wie die DJI Mavic Pro bzw. DJI Mavic 2 anknüpft. Alle Modelle – sowohl X2D als auch X2E – verfügen außerdem über eine Wärmebild- bzw. Thermalkamera, eine Flugzeit von bis zu 35 Minuten und eine umfassende 360°-Hinderniserkennung. Für letztere sind insgesamt sechs 4K-Kameras zuständig. Für die Hinderniserkennung und Rechenleistung zeigen sich zudem der Hauptprozessor vom Typ Nvidia Tegra X2 SOC, eine 256-core NVIDIA PascalTM GPU sowie Arbeitsspeicher mit 4GB 128-bit LPDDR4 verantwortlich.

https://youtu.be/82GItKpk8V8

Die duale Hauptkamera der Skydio X2D und Skydio X2E setzt sich jeweils aus einer 12-Megapixel-Sichtkamera und einer zuvor erwähnten Wärmebildkamera mit einer Auflösung von 320 x 256 Pixeln zusammen. Im eingefalteten Zustand misst die Skydio X2D und Skydio X2E nur 10,86″ x 4,17″ x 2,0″ bzw. 27,6 cm x 10,6 cm x 5 cm (ohne Akku).

Faltet man die Profi-Kameradrohne aus, liegen die Abmessungen bei 15,1″ x 11,9″ x 4,21″ bzw. 38,4 cm x 30,2 cm x 10,7 cm. Das Gewicht bemisst sich auf 2,75 lbs bzw. knapp 1,25 Kilogramm. Beide Modelle erfüllen zudem die IP53-Schutzklasse, so dass ein Schutz gegenüber Regenwasser sowie alltäglichem Staub gewährleistet sein sollte. Die kürzlich vorgestellte Parrot Anafi USA erfüllt dieselben Rahmenbedingungen wie die Skydio X2-Modelle. Die Hybrid-Kamera erlaubt wahlweise 4K-Aufnahmen bei maximal 60 Bildern pro Sekunde und ist mit einem 16-fachen Zoom ausgestattet. Die ebenfalls im Kameramodul verbaute 320p-Thermal-Kamera von FLIR verfügt indes über einen 8-fachen Zoom. Das Kameramodul wird natürlich durch einen 3-Achsen-Gimbal stabilisiert und ermöglicht daher butterweiche Aufnahmen. Für eine bessere Sicht bei Nacht verfügt die Skydio X2 sowohl über eine herkömmliche LED- als auch eine IR-Beleuchtung.

Bis zu 10 Kilometer Reichweite

Des Weiteren werden beide Kameradrohnen mit einem Flugcontroller inklusive Touch-Display, microSD-Kartensteckplatz sowie Android 9-Betriebssystem ausgeliefert. Unterschiede zwischen Skydio X2D und Skydio X2E gibt es insbesondere im Hinblick auf die Reichweite: Während die für militärische Einsätze und die US-Armee konzipierte Skydio X2D maximal 10 Kilometer erreichen soll, liegt die Reichweite der Skydio X2E laut Herstellerangaben bei maximal 6,2 Kilometern. Das Livebild wird in beiden Fällen selbstredend in FullHD-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde und 20 Mbps auf den FPV-Monitor drahtlos übermittelt. Die Bedienung, Steuerung und Live-Ansicht erfolgt mittels neuer Enterprise-App. Zudem soll es eine spezielle 3D-Scan-Funktion geben, so dass die Drohne auch für die Luftbild-Vermessung zum Einsatz kommen könnte. Die Datenübertragung zwischen Fluggerät und Controller geht natürlich verschlüsselt vonstatten – aber auch die Daten auf der microSD-Karte werden im Sinne einer optimierten Datensicherheit verschlüsselt.

Kategorie Neue Drohnen-Modelle [year], Drohnen-News | 3.328 Aufrufe | Tags Profi-Drohne, Skydio, Skydio Drone, Skydio X2, Skydio X2D, Skydio X2E

Ähnliche Beiträge

DJI Enterprise Teaser 2025: Höchstleistung & Vielseitigkeit – Neues Drohnen-Flaggschiff (10.06.)→

DJI Teaser „Rundum deine Welt“ – Enthüllung am 13. Mai 2025→

DJI Zenmuse L2: Präzise LiDAR-Analyse bei Erdrutsch-Einsätzen in Japan [Video]→

„Lass es laufen“ oder „Leicht im Gewicht, Stark im Moment“ – DJI-Teaser zum 20. Februar 2025→

Neueste Beiträge

  • DJI Drohnen Modelle 2025: Aktuelle Übersicht, Tests, Vergleiche & Insider
  • DJI Osmo Action 5 Pro Test & Angebote Juli 2025 – Beste Actioncam im Sommer-Sale bei DJI & Amazon sichern
  • DJI Mini 4 Pro Test, Erfahrungen & Preisvergleich Juli 2025 – Drohne günstig kaufen im DJI Sommer-Sale
  • DJI Neo Drohne kaufen Juli 2025 – Kompakt, günstig & handlich im Sommer-Angebot bei DJI & Amazon
  • DJI Power 500 Powerstation im Juli 2025 – Test, Erfahrungen & Deals für Outdoor, Camping & Drohnen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2025 > Skydio X2D und X2E: Drohnen für Militär und Enterprise vorgestellt

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}