Die Stiftung Warentest, eine gemeinnützige Verbraucherorganisation und die mit Abstand bekannteste Stiftung in Deutschland, hat die DJI Mavic Mini in einem Schnelltest unter die Lupe genommen. Im Testbericht der DJI Mavic Mini werden insbesondere die stabilen Flugeigenschaften oder die vielfältige Auswahl an Automatik-Funktionen positiv hervorgehoben. Auch wir haben die Kamera-Drohne getestet und gehen im DJI Mavic Mini-Testbericht genauer auf die Vor- und Nachteile ein.
DJI Mavic Mini bei Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat sich in einem Schnelltest die DJI Mavic Mini zur Brust genommen und klärt über die Vor- und Nachteile der Mini-Drohne auf. Dabei schneidet die DJI Mavic Mini vorwiegend positiv ab. Die Stiftung Warentest lobt beispielsweise die anfängerfreundliche Handhabung und das stabile Flugverhalten der DJI Mavic Mini. In diesem Zusammenhang sprechen die Tester von einer „enormen Schwebestabilität“ und einer „anfängergeeigneten Handhabung„. Das Fazit zum DJI Mavic Mini-Schnelltest der Stiftung Warentest vom 12.02.2020 lautet wie folgt:
DJI Mavic Mini – das Schnelltest-Fazit
Die DJI Mavic Mini ist für Einsteiger aufgrund ihrer stabilen Flugeigenschaften und exakten Steuerung absolut geeignet. Insbesondere gemessen an ihrem Preis von rund 400 Euro bietet sie eine gute Bild- und Videoqualität und eine ordentliche Auswahl an Automatik-Funktionen. Auch Ambitioniertere Drohnen-Piloten können ihren Spaß mit der Mavic Mini haben, wenn sie sie im agilen Sportmodus fliegen. Quelle: Stiftung Warentest / Test.de
Auch wir, die Redaktion von Drohnen.de, können die positiven Testergebnisse der DJI Mavic Mini durch die deutsche Verbraucherorganisation bestätigen.
So überzeugt die DJI Mavic Mini nicht nur durch ein stabiles Flugverhalten oder eine intuitive und anfängerfreundliche Handhabung, sondern auch durch ein geringes Gewicht, eine stabile Signalverbindung oder eine vergleichsweise hohe Flugdauer. Die Bildauflösung der Mini-Drohne ist absolut ausreichend und bietet in Kombination mit dem 3-Achsen-Gimbal die Möglichkeit, tolle Luftbild-Videos aufzunehmen. Toll sind auch die verschiedenen Aufnahme- und Flugmodi, wobei insbesondere die vier QuickShot-Modi namens Dronie, Rocket, Circle und Helix positiv hervorzuheben sind. Die QuickShot-Modi erlauben die anwenderfreundliche und sichere Aufnahme von Luftbild-Videos in verschiedenen Situationen.