Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

PowerVision PowerEgg X Drohne: Vorstellung und Release

Der chinesische Drohnen-Hersteller PowerVision hat die neue PowerEgg X-Drohne vorgestellt. Die PowerVision PowerEgg X bekommt das Ei-typische Design spendiert und kombiniert AI-Kamera, Handheld-Kamera sowie Flugdrohne in einem Gerät. Der Preis der PowerEgg X startet bei 849,- Euro (PowerEgg X Explorer). Die wasserfeste Variante der Drohne, die PowerEgg X Wizard, ist ab 1.149,- Euro erhältlich.

PowerVision PowerEgg X: im Onlineshop kaufen


PowerVision PowerEgg X Drohne: Vorstellung und Release

Der chinesische Hersteller PowerVision hat mit der PowerEgg X-Kameradrohne ein neues Drohnen-Modell in Eierform vorgestellt. Die PowerEgg X-Drohne ist ab sofort in zwei Varianten erhältlich und kostet entweder 849,- Euro (Explorer-Version) oder 1.149,- Euro (Wizard-Version). Eine Besonderheit der neuen PowerVision-Drohne ist, dass die Drohne in drei verschiedenen Betriebsmodi verwendet werden kann. Je nach Bedarf kann man sich daher entscheiden, ob die PowerEgg X als intelligente Tracking-Kamera, als 3-Achsen-Handheld-Gimbal oder als herkömmliche Flugdrohne verwendet werden soll.

Features PowerVision PowerEgg X

PowerVision PowerEgg X kaufen

  • 3-in-1-Kameradrohne
  • 4K-Kamera mit 60 fps
  • 3-Achsen-Gimbal
  • 862 Gramm (Drohnen-Modus)
  • 522 Gramm (Kamera-Modus)
  • max. Geschwindigkeit: 18 m/s
  • max. Reichweite: 3 km (CE)
  • max. Flugzeit: ca. 30 Minuten
  • GPS + Glonass
  • 12-MP-Kamera (1/2.8-CMOS)
  • 3.800-mAh-Akku

Angebote: PowerVision PowerEgg X

ab 849,- Euro (Explorer-Variante)

ab 1.139,43 Euro (Wizard-Variante)

zum Amazon-Angebot

zum PowerVision-Onlineshop

Im Tracking-Modus kann die PowerEgg X stationär auf einem Stativ befestigt und daher als Videokamera mit Gesichtserkennung und intelligenter Objektverfolgung genutzt werden. Alternativ kann die PowerEgg X-Drohne als handliche Kamera mit integriertem 3-Achsen-Gimbal verwendet werden.

Auch interessant: PowerVision PowerEgg X – Test & Review

PowerVision PowerEgg X-Drohne
PowerVision PowerEgg X-Drohne.

Im diesem Handheld-Modus ähnelt die PowerEgg X von PowerVision einem Handheld-Gimbal und ermöglicht daher geschmeidige Videoaufnahmen von unterwegs. Mit Hilfe einer am Gerät befestigten Handschlaufe kann man die PowerEgg X-Kamera wie einen Video-Camcorder komfortabel nutzen. Montiert man hingegen die mitgelieferten Ausleger mitsamt Motoren und Propellern, kann die PowerEgg X wie eine herkömmliche Flugdrohne verwendet werden. Die Steuerung erfolgt wahlweise per Smartphone, Controller oder Sprachsteuerung. Das Abfluggewicht im Drohnen-Modus liegt bei 862 Gramm. Im Vergleich zu Mini-Drohnen wie die DJI Mavic Mini ist bei Verwendung der PowerEgg X daher ein Drohnen-Kennzeichen notwendig.

PowerVision PowerEgg X: Angebote auf Amazon

4K-Videos bei 60 fps und 3 Kilometer Reichweite

PowerVision PowerEgg X Handheld Mode
Im Handheld-Modus kann die PowerVision PowerEgg X-Drohne wie ein Video-Camcorder verwendet werden. Foto: PowerVision

Für einen stabilen und sicheren Flug verfügt die PowerEgg X über Sichtsensoren bzw. Hindernissensoren sowie integriertes GPS und Glonass. Ein stabiler Schwebeflug sowie präzise Start- und Landevorgänge sind dann garantiert. Die Kamera der PowerEgg X erlaubt dabei 4K-Aufnahmen bei einer Bildwiederholrate von 60 fps. Das Livebild der Kamera wird in 1080p-Auflösung und in Entfernungen von bis zu sechs Kilometern (FCC) bzw. drei Kilometern (CE) übermittelt. Die Maximalgeschwindigkeit der Eier-Drohne liegt bei 18 Metern pro Sekunde bzw. 64,8 Kilometern pro Stunde. Die Kamera der PowerEgg X-Drohne ist mittels 3-Achsen-Gimbal stabilisiert und verfügt über einen 1/2.8-Zoll-CMOS-Bildsensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln.

Das Sichtfeld der Kamera liegt bei 78,4°. Neben einem 4K-Aufnahmemodus mit 60 fps steht auch ein FullHD- bzw. 1080p-Aufnahmemodus mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Die maximale Videobitrate ist mit 75 Mbps angegeben.

PowerVision PowerEgg X Tracking
Gesichtserkennung und Tracking-Funktionen sind bei der PowerVision PowerEgg X-Flugdrohne auch an Bord.

Die Tracking-Funktion, also das Verfolgen von Objekten und Personen, steht sowohl im Handheld- als auch Drohnen-Modus zur Verfügung. Außerdem sind diverse Foto-Aufnahmemodi möglich: Neben klassischen Einzelfotos kann die Drohne auch Serienbilder, Belichtungsreihen oder Intervall-Aufnahmen aufzeichnen. Hierfür stehen entweder das herkömmliche JPG-Bildformat oder alternativ ein verlustfreies RAW-Format zur Verfügung. Der interne, lokale Speicher beläuft sich auf sechs Gigabyte. Mit Hilfe von microSD-Karten kann der Foto- und Videospeicher auf bis zu 128 Gigabyte aufgerüstet werden. Die Akku-Kapazität liegt bei 3.800 mAh. Die Flugzeit soll sich auf etwa 30 Minuten belaufen.

PowerEgg X Wizard: Regentaugliche und wasserfeste Drohne

PowerVision PowerEgg X: wasserfeste Drohne
Wählt man die wasserfeste Wizard-Variante, kann man die PowerEgg X-Drohne auch bei Regen fliegen oder auf dem Wasser landen und starten.

Entscheidet man sich für die Wizard-Variante der PowerEgg X, kann man die Flugdrohne bei Regen einsetzen. Hierfür liefert der Hersteller ein nanobeschichtetes Zusatzgehäuse mit, so dass man mit der Drohne bei nahezu jeder Witterung auf Erkundungstour gehen kann. Dabei ist es sogar möglich, die Drohne durch einen Wasserfall fliegen zu lassen. Mit Hilfe von mitgelieferten Schwimmkörpern bzw. Pontons kann man die Drohne auch auf dem Wasser landen oder starten lassen. Die PowerEgg X Wizard kostet 1.149,- Euro. Zum Lieferumfang gehören Flugdrohne, zwei Akkus, wasserfestes Gehäuse, Schwimmkörper, Ladegerät, USB-Kabel, Handschlaufe, Flugcontroller sowie Ersatz-Propeller.

PowerVision PowerEgg X: im Onlineshop kaufen

Kategorie Drohnen-News, Google News, Neue Drohnen-Modelle [year] | 5.642 Aufrufe | Tags PowerEgg, PowerEgg X, PowerEgg X Explorer, PowerEgg X Wizard, PowerVision, Wasserdichte Drohne, Wasserdichter Kopter, Wasserdichter Quadrokopter

Ähnliche Beiträge

Drohne wasserfest regen schnee unterwasserDrohnen im Regen, Nebel oder Schnee→

Swellpro SplashDrone 4 vorgestellt→

SwellPro SPRY+: Wasserdichte Drohne mit 4K-Kamera→

PowerVision PowerEgg X: Test im Video→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen
  • Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > PowerVision PowerEgg X Drohne: Vorstellung und Release

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN