Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Toadi Mähroboter: Vorstellung und Preise

Mit dem Toadi-Mähroboter möchte der gleichnamige, belgische Hersteller Toadi die intelligente Gartenpflege revolutionieren. Der Toadi ist ein Rasenroboter bzw. Mähroboter, der ohne Begrenzungskabel auskommen, Hindernisse erkennen bzw. umfahren und sogar über eine integrierte Überwachungskamera verfügen soll. App-Steuerung und kostenlose Software-Updates verstehen sich laut Hersteller von selbst. Laut Website soll der Toadi-Mähroboter in zwei unterschiedlichen Leistungsstufen und drei Varianten voraussichtlich ab 2020 erhältlich sein. Die Preise für den Toadi-Rasenroboter sollen bei 2.990 Euro beginnen.

Die besten Mähroboter – Tests und Reviews


Toadi Mähroboter: Vorstellung und Preise

Mäh- und Rasenroboter vereinfachen und automatisieren die heimischen Rasenpflege – längst gibt es unterschiedlichste Modelle verschiedenster Marken und Hersteller. Nun hat das belgische Unternehmen Toadi mit dem Toadi-Rasenroboter ein weiteres Modell vorgestellt, das durch eine hohe Flächenleistung, eine einfache und komfortable Inbetriebnahme, eine intelligente Hinderniserkennung und sogar eine integrierte Überwachungskamera überzeugen soll.

Toadi-Rasenroboter: Als Frühbucher ab 2.990,- Euro

Bisher wurde der Toadi-Mähroboter nur in einer kleineren Stückzahl als Beta-Variante ausgeliefert. Wer den Toadi kaufen möchte, muss zum aktuellen Zeitpunkt auf das Vorbesteller-Angebot zurückgreifen. Allerdings kostet allein das Frühbucher- bzw. Early Bird-Ticket beträchtliche 9,- Euro und gibt lediglich die Garantie, rechtzeitig über den nächsten Verkaufstermin des Toadi-Rasenroboters informiert zu werden. Das Motto des Herstellers lautet also „Wer zuerst kommt, mäht zuerst!“ Preislich hat es der Toadi-Roboter in sich: Frühbucher können den Toadi für 2.990,- Euro statt 3.750,- Euro erwerben. Der Toadi Pro mit höherer Flächenleistung kostet sogar satte 3.699,- Euro statt 4.450,- Euro. Außerdem ist das Frühbucher-Paket auf 250 Exemplare limitiert.

https://www.youtube.com/watch?v=jelFuibgHDs

Toadi: Mähroboter ohne Begrenzungskabel

Toadi funktioniert laut Hersteller ohne das Verlegen von Begrenzungskabeln. Stattdessen soll es ausreichen, dass man den Toadi im Garten platziert und mit dem Smartphone verbindet. Anschließend läuft man den gewünschten Bereich ab und Toadi folgt dem Benutzer. So wird – wie bei einem Saugroboter – eine Kartierung vorgenommen und Toadi weiß genau, wo der gewünschte Rasenbereich anfängt und endet. Das Verlegen von Begrenzungsdraht soll daher nicht notwendig sein. Durch Hindernissensoren werden Objekte wie Gegenstände, Möbel, Blumen, Spielzeug, Tiere ect. pp. rechtzeitig erkannt und der Mähroboter setzt den Mähvorgang an anderer Stelle fort.

Toadi-Mähroboter
Toadi-Mähroboter.

Zudem soll der Toadi über integrierte Überwachungskameras verfügen und daher über Eindringlinge im Gartenbereich informieren. Toadi soll sich außerdem durch titanbeschichtete Klingen bzw. Mähmesser, eine drahtlose Ladestation, eine Smartphone-Steuerung sowie kostenlose, lebenslange Software-Updates auszeichnen. Die herkömmliche Variante des Toadi soll eine Flächenleistung von bis zu 2.400 Quadratmetern erreichen. Beim Pro-Modell gibt der Hersteller eine Flächenleistung von bis zu 4.200 Quadratmetern an. Sowohl der herkömmliche Toadi als auch der Toadi Pro werden in drei Farben – „Leia White“, „C-3pO Gold“ und „Solo Silver“ – angeboten.

Kategorie Produktvorstellung | 11.023 Aufrufe | Tags Mähroboter, Rasenmähroboter, Rasenroboter, Toadi

Ähnliche Beiträge

Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt→

Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt→

ECOVACS Goat G1: Neuer Mähroboter ohne Begrenzungskabel vorgestellt→

Husqvarna Nera 2023: Neue Mähroboter mit GPS→

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Produktvorstellung > Toadi Mähroboter: Vorstellung und Preise

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN