Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Yuneec Typhoon H3 mit Leica-Kamera

Yuneec und Kamerahersteller Leica haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Im Rahmen dieser Ankündigung haben die beiden Technologie-Unternehmen auch gleich ein gemeinsames Produkt vorgestellt – den neuen Yuneec Typhoon H3 mit Leica-Kamera. Der Yuneec Typhoon H3 verfügt über die gemeinsam entwickelte ION L1 Pro-Kamera und eignet sich daher für Fotografen und Videografen mit gehobenen Ansprüchen. Durch den 1-Zoll-CMOS-Bildsensor soll das System eine überragende Bild- und Videoqualität mitbringen und neue Maßstäbe in der Luftbild-Fotografie setzen. Der Preis der Luftbild-Drohne: 2.399,- Euro. Mit dem 1-Zoll-Bildsensor ist die neue Yuneec-Drohne sozusagen der neueste Konkurrent zur DJI Mavic 2 Pro mit Hasselblad-Kamera.


Yuneec Typhoon H3 mit Leica ON L1 Pro-Kamera

Nach wie vor handelt es sich auch beim Yuneec Typhoon H3 um einen Hexakopter mit einer diaginalen Länge von satten 520 Millimetern und einem Abfluggewicht (inkl. Kamera und Akku) von 1.985 Gramm. Die Flugzeit des Yuneec Typhoon H soll laut Hersteller bei bis zu 25 Minuten liegen. Akkuseitig kommt ein 5.250 mAh großer 4S-LiPo-Akku zum Einsatz.

Yuneec Typhoon H3 mit Leica ON L1 Pro-Kamera
Yuneec Typhoon H3 mit Leica ON L1 Pro-Kamera.

Die bekannte ST16-Fernsteuerung mit Android-Betriebssystem und einer Steuerreichweite von bis zu 1,6 Kilometern gehört natürlich auch zum Lieferumfang des Yuneec Typhoon H3. Die Auflösung des Live View bemisst sich auf 720p. Die Fernsteuerung zeigt natürlich auch diverse Telemetriedaten und Flugparameter auf dem integrierten 7-Zoll-Bildschirm mit Touchscreen-Funktion an. Auf Wunsch kann das Livebild der Kamera über einen HDMI-Ausgang der Fernsteuerung auch auf einen externen Monitor übertragen werden. Mit Hilfe einer Team Mode-Funktion können Drohne und Kamera getrennt voneinander von zwei Nutzern gesteuert werden, so dass sich der Foto- oder Videograf gänzlich auf die Aufnahme von Luftbildern und Luftbild-Videos konzentrieren kann.

Yuneec Typhoon H3: Features

  • Hexacopter mit sechs Rotoren
  • bis zu 25 Minuten Flugzeit
  • einziehbares Landegestell
  • auf PX4 basierender Flug-Controller
  • Cruise Control-Funktion für kontrollierte Aufnahmen
  • intelligente Flugmodi: Follow Me, Orbit, Journey, Curve Cable Cam
  • Return Home und Auto Landing
  • Hinderniserkennung mit Ultraschall
  • redundantes Steuersignal
  • Geo Fence-Funktion (virtuelle Flugbereiche)
  • zusätzlicher Sicherheitsmechanismus zur Erkennung des richtigen Akku-Einrastens
  • wiederaufladbarer und austauschbarer 4S-Akku mit 5.250
  • einklappbare Rotorarme für einen einfachen Transport
  • Team Mode-Funktion zur separaten Steuerung von Copter und Kamera (weitere ST16S-Fernsteuerung benötigt)

Intelligente Aufnahmemodi sind mit Follow Me / Watch Me, Orbit Me, Journey oder Curve Cable Cam (Waypoint-Funktion) natürlich auch an Bord. Weiterhin ist der Yuneec Typhoon H3 mit allerlei Sicherheitsfeatures ausgestattet – etwa redundantem Steuersignal, Return To Home, Failsafe-Funktionen oder einer Hinderniserkennung auf Basis von Ultraschall-Sensoren.

Spezifikationen der Leica ON L1 Pro-Kamera

Leica ON L1 Pro-Kamera Yuneec Typhoon H3
Leica ON L1 Pro-Kamera des Yuneec Typhoon H3.

Die Leica ON L1 Pro-Kamera des Yuneec Typhoon H3 hat es in sich und soll durch bestmögliche Bildqualität überzeugen. Mit Abmessungen von 129 x 80 x 130 Millimetern und einem Gewicht von 375 Gramm ist die Kamera vergleichsweise leicht und kompakt. Der 1-Zoll-Bildsensor mit einer Auflösung von bis zu 20 Megapixeln soll laut Yuneec detailreiche und brillante Luftbilder im legendären Leica-Look erlauben. Außerdem kommt die Kamera mit benutzerdefinierten Bildmodus- und Schärfeeinstellungen, verlustfreiem Digitalzoom und halbautomatischen Aufnahmemodi daher. Durch den integrierten 3-Achsen-Gimbal und dem einziehbaren Landegestell der Yuneec-Drohne lässt sich die Leica-Kamera unbegrenzt um 360° drehen und ermöglicht insofern die Aufnahme von fließenden Panoramaaufnahmen. Videoseitig zeichnet die Leica-Kamera maximal in 4K-Auflösung bei bis zu 60 fps auf.

Kategorie Drohnen-News, Neue Drohnen-Modelle [year] | 2.760 Aufrufe | Tags Leica, Leica ON L1 Pro, Leica-Kamera, Yuneec, Yuneec Typhoon, Yuneec Typhoon H, Yuneec Typhoon H3

Ähnliche Beiträge

Yuneec Mantis Q: Neue Faltdrohne von Yuneec→

Landkreis Augsburg: Drohne für das Rote Kreuz→

Yuneec Firebird FPV: RC-Drohne mit Tragflächen→

Yuneec HD Racer: Einstieg in Race-Quadrocopter→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt
  • Test: CHUBORY F89 Drohne bei Amazon
  • DJI RS 3 Mini: Neuer Mini-Gimbal für spiegellose Kameras vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Yuneec Typhoon H3 mit Leica-Kamera

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN