Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Phantom 4 (P4) Multispectral

DJI hat eine neue Enterprise-Variante des DJI Phantom 4 vorgestellt. Die DJI Phantom 4 Multispectral ist eine Landwirtschaftsdrohne mit Multispektral-Sensor und soll sich insofern für Messungen im Rahmen der Agrarwirtschaft oder Umweltüberwachung eignen. Dank luftgestützter Datenerfassung kann beispielsweise der Gesundheitszustand der Ernte überwacht werden. Damit leistet die Agrar-Drohne entsprechende Hilfe bei der Präzisionslandwirtschaft, indem sie die für das menschliche Auge unsichtbaren Informationen über das elektromagnetische Spektrum sichtbar macht.

DJI Phantom 4 Multispectal [Details]


DJI Phantom 4 (P4) Multispectral

Multispektral-Kamera DJI Phantom 4
Multispektral-Kamera DJI Phantom 4.

Die neue DJI P4 Multispectral-Drohne soll dank Multispektral-Kamera die luftgestützte und insofern effiziente Analyse von Anbauflächen innerhalb der Landwirtschaft ermöglichen. Durch die Datenerfassung und Datenanalyse können Landwirte und Landwirtinnen entsprechend handeln und beispielsweise bei Über- und Unterdüngung von Raps-, Gersten- oder Weizenflächen rechtzeitig reagieren. Diese so genannte Multispektralanalyse aus der Luft ist effektiv sowie effizient und erlaubt, präzise Informationen über Bodenbeschaffenheit von landwirtschaftlich oder forstwirtschaftlich genutzten Anbauflächen zu erhalten. Die Kamera- bzw. Sensoreinheit ist dabei an einem 3-Achsen-Gimbal montiert und setzt sich aus einer RGB-Kamera und fünf Spektralkameras (Blau, Grün, Rot, Red Edge und Nahinfrarot) mit einer jeweiligen 2-Megapixel-Auflösung zusammen.

Außerdem ist ein spektraler Sonnenscheinsensor auf der Gehäuse-Oberseite der DJI Phantom 4 Multispectral installiert, so dass eine möglichst genaue Datenerfassung zu unterschiedlichen Tageszeiten gewährleistet wird. Außerdem kann zwischen einer vorläufigen NDVI-Ansicht (Normalized Difference Vegetation Index) und der RGB-Ansicht gewechselt werden, um in Echtzeit zu visualisieren, wo Entscheidungen zur Behandlung der Vegetation getroffen werden müssen.

https://youtu.be/vXJBv3wQeGo

Präzise und zentimetergenau

Neben der Multispektral-Kamera und dem Sonnenscheinsensor ist das so genannte DJI TimeSync-System integriert. Es ermöglicht präzise Positionsdaten und zentimetergenaue Echtzeit-Messungen. Sowohl RGB- als auch NB-Kamera und RTK-Modul werden kontinuierlich aufeinander abgestimmt, so dass jedes Luftfoto ultragenau Metadaten beinhaltet. Die Phantom 4 Multispectal-Drohne kann darüber hinaus mit der DJI D-RTK 2 Mobile Station verbunden werden. Darüber hinaus ist sowohl die Anbindung per NTRIP (Network Transport of RTCM via Internet Protocol) als auch das Speichern von Satellitendaten für Post Processed Kinematics (PPK) möglich. Für die Planung und Durchführung von Flügen sowie die Verwaltung von Flugdaten wird die iOS-App namens DJI Ground Station Pro verwendet.

DJI Enterprise-Händler | Händlersuche für Deutschland

Kategorie Drohnen-News | 2.256 Aufrufe | Tags DJI, DJI Enterprise, DJI Enterprise-Produkte, DJI Phantom 4, DJI Phantom 4 Multispectral, Drohnen in der Landwirtschaft, Landwirtschaft, Multispektralsensor

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2 SE: Speicherkarten→

DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen→

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos→

DJI: Angebote zum Valentinstag 2023→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen
  • Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > DJI Phantom 4 (P4) Multispectral

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN