Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Ground Station Pro (GS PRO): Leistungsstarke iPad-App für komplexe Flugmissionen

Mit der neuen Ground Station Pro bietet DJI ab sofort eine extrem leistungsstarke und gleichzeitig vielfältige iPad-App an, mit der komplexe Flugmissionen geplant und ausgeführt werden können. Dank spezieller Benutzeroberfläche und gleichzeitig hoher Leistungsfähigkeit soll sich die DJI GS Pro-App insbesondere für die allgemeine Luftkartierung („Aerial Mapping“) sowie Einsätzen in Bereichen der Architektur, Land- und Forstwirtschaft oder Industrie eignen.

► DJI-Drohnen und DJI-Multikopter: Modelle und Verfügbarkeit

► DJI Ground Station Pro: Zum Download

Die DJI Ground Station Pro iPad-App ist kompatibel mit dem DJI Phantom 3 (Standard / Advanced / Professional) sowie DJI Phantom 4 und DJI Phantom 4 Pro, DJI Inspire 1 und DJI Inspire 2, Matrice M100 / M600 und M600 Pro, DJI Mavic Pro sowie den DJI Flugsteuerungen A3 und N3.

https://youtu.be/T2az0IkNSzA

DJI Ground Station Pro: 3D-Mapping mit DJI-Drohnen

Die DJI Ground Station Pro-App bietet eine ganze Reihe an 3D-Mapping-Funktionen, die die 3D-Kartierung mittels Luftaufnahmen besonders einfach, intuitiv und sicher machen sollen.

Custom Flight Zones: Die GS Pro-App berechnet im Waypoint-Modus automatisch die effizientesten Flugwege, sofern der Pilot die entsprechenden Flugzonen sowie Kameraparameter eingegeben hat. Die Drohne wird der in der App eingegebenen Route automatisch folgen. Die während des autonomen Fluges erfassten Bilddaten können anschließend von einer 3D-Software zu 3D-Karten rekonstruiert werden. Die Flugmission kann darüber hinaus abgespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt neu abgeflogen werden.

Benutzerdefinierte Parameter: Während des 3D-Mappings können zudem Überlappungen der Aufnahme, Flughöhe, Aufnahmewinkel – parallel oder senkrecht zur Flugbahn – sowie Kurswinkel oder Flugbegrenzungen justiert und den Wünschen entsprechend eingestellt werden.

Inside Mode und Scan Mode: Darüber hinaus kann das 3D-Mapping in zwei unterschiedlichen Flugmodi vonstattengehen – dem Inside Mode sowie dem Scan Mode. Im Inside Mode folgt die Drohne automatisch der ausgewählten Route innerhalb des begrenzten Bereichs, während der Quadro- oder Multikopter im Scan Mode die schnellste Route abfliegt, um einen bestimmten Bereich abzudecken.

Die DJI Ground Station Pro-App ist kompatibel mit nahezu allen aktuellen DJI-Drohnen und DJI-Multikoptern.

Bis zu 99 Wegpunkte je Mission

Die Tap- and Go-Funktion der DJI Ground Station Pro-App ermöglicht das Setzen von bis zu 99 Wegpunkten je Flugmission, wobei nach jedem Wegpunkt bis zu 15 aufeinanderfolgende Aktionen gesetzt werden können – etwa eine Rotation des Fluggeräts, Einstellungen beim Neigungswinkel des Gimbals, Start und Stopp der Aufnahme oder das Einleiten des Schwebeflugs. Dabei wartet das Fliegen mittels Wegpunkten nicht nur mit einer einfachen Bedienung, sondern dank virtuellen Begrenzungszonen auch mit entsprechender Sicherheit auf. So können sowohl Höhe als auch Geschwindigkeit innerhalb eines bestimmten Bereichs begrenzt werden. Nähert sich die Drohne dem „virtuellen Zaun“, wird automatisch ein Brems- und ein anschließender Schwebezustand eingeleitet. So wird sichergestellt, dass die Kameradrohne im festgelegten und sicheren Flugbereich verweilt.

DJI Ground Station-App im Apple App Store

Die DJI GS Pro-App ist kompatibel mit den meisten DJI-Kameradrohnen aus dem Hobby- als auch Profi-Segment sowie mit den meisten DJI Zenmuse-Kameras. Als leistungsfähiges und gleichzeitig bequemes Werkzeug wird die DJI Ground Station Pro-App in vielen Branchen ihren Dienst verrichten und kritischen Missionen mit Zuverlässigkeit und Genauigkeit zur Seite stehen. Die DJI Ground Station Pro-App ist für Apple iPad-Geräte mit aktuellem iOS-Betriebssystem im Apple App Store kostenlos erhältlich.

Weitere Infos: DJI Ground Station Pro | Multifunktionale Drohnen-App

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Google News | 5.701 Aufrufe | Tags Apple iPad, DJI, DJI App, DJI Ground Station, DJI Ground Station App, DJI Ground Station Pro, Dji Innovations, DJI Inspire 1, DJI Inspire 2, DJI Matrice, DJI Mavic, DJI Mavic Pro, Dji Phantom 3, DJI Phantom 4, Quadrocopter

Ähnliche Beiträge

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Technische Daten→

Umhängeband / Lanyard für DJI Mini 2 Controller→

DJI Fly-App: Lokalen Datenmodus aktivieren (Local Data Mode)→

Landing Gear für DJI Mini 2 von StartRC→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • Yeedi 2 Hybrid: Saugroboter im Test
  • EU Drohnenverordnung für Parrot Anafi
  • EU Drohnenverordnung für DJI Spark

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > DJI Ground Station Pro (GS PRO): Leistungsstarke iPad-App für komplexe Flugmissionen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen