Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Vorsicht Helikopter: Männer wegen Drohne verhaftet

Das Fliegen von Drohnen in Großstädten ist alles andere als ungefährlich, wie die beiden US-Bürger Wilkins Mendoza und Remy Castro erst kürzlich feststellen mussten. In der US-Metropole New York haben die jungen Drohnen-Piloten einen Multikopter vom Typ DJI Phantom aufsteigen lassen, ohne sich über die Gefahren bewusst zu sein.

Sie wiegen nur wenige Kilo, können rund 20 Minuten in der Luft verbringen und sind selbst für unerfahrene Piloten einfach zu steuern. Die Rede ist von Einsteiger-Drohnen, die mittels Action-Kameras hochauflösende Luftaufnahmen machen können und sogar für weniger als 1.000,- Euro erhältlich sind. Die unbemannten Flugsysteme findet man sowohl im Equipment von Fotografen oder im Portfolio von gut ausgestatteten Kinderzimmern. Gelangen die Flugroboter in ungeübte Hände, können sie zu gefährlichen Geschossen werden.


Drohne vs. Helikopter

So sah das auch das New York Police Department, das die Drohnen-Piloten Wilkins Mendoza und Remy Castro nach ihrem Flug über der Innenstadt New Yorks kurzerhand festnahm. Doch hinter der Festnahme steckt nicht einfacher Fall von Wildfliegerei und Schikane: Laut NYPD soll die Drohne einem Polizeihelikopter so gefährlich nah gekommen sein, dass der Heli-Pilot seine Flugbahn in etwas mehr als 600 Metern Höhe ändern und dem Fluggerät ausweichen musste. In einer Videobotschaft auf Youtube erklären die beiden Drohnenpiloten die Geschichte aus ihrer Sicht: Nicht die Drohne soll den Helikopter, sondern der Helikopter die Drohne gejagt haben. Den entsprechenden Videobeweis wollen die beiden Drohnen-Piloten parat haben.

Gefährliche Aktion in 600 Metern Höhe

Im Fall Mendoza und Castro handelt es sich um eben das, was die Menschen schon seit Jahrzehnten aus dem Straßenverkehr kennen: gegenseitige Schuldzuweisungen und Unterstellungen. Und obwohl die Geschichte relativ glimpflich ausgegangen ist, werden die beiden Drohnen-Piloten noch lange Zeit für reichlich Diskussionsstoff sorgen. Jedenfalls soll sich die US-Luftfahrtbehörde FAA bereits mit dem Vorfall auseinandersetzen. „Schärfere Sicherheitsbedingungen“ heißt es seitens der FAA. Doch vielleicht würde es bereits reichen, an die geistige Reife der Drohnen-Piloten zu appellieren. Oder den Kauf von Drohnen erst ab einem gewissen Mindestalter oder erst dann zu erlauben, wenn genügend Erfahrung besteht. In Deutschland will man das Problem auf kurz oder lang mit so genannten Aufstiegsgenehmigungen umgehen – das ist in etwa ein Führerschein für Drohnen-Piloten. Jedoch ist das so genannte Wildfliegen auf Feldern und Wiesen abseits von Flughäfen oder bewohnten Gebieten weiterhin erlaubt. Nennenswerte Unfälle oder Zwischenfälle mit Drohnen und bemannten Fluggeräten gab es hierzulande noch nicht.

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News | 3.009 Aufrufe | Tags Crash, Dji Phantom, Drohne, Helikopter, Polizei, Unfall

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 4 Pro Test, Erfahrungen & Preisvergleich Juli 2025 – Drohne günstig kaufen im DJI Sommer-Sale→

DJI Neo Drohne kaufen Juli 2025 – Kompakt, günstig & handlich im Sommer-Angebot bei DJI & Amazon→

DJI Sommer Splash Angebote 2025: Spare jetzt bei Drohnen, Actioncams, Powerstation & Zubehör [Juli 2025]→

Prime Day 2025 vorbei? Jetzt Drohnen-Angebote sichern: Die besten Nachzügler-Deals, Zubehör & Preisvergleich→

Neueste Beiträge

  • DJI Osmo Action 5 Pro Test & Angebote Juli 2025 – Beste Actioncam im Sommer-Sale bei DJI & Amazon sichern
  • DJI Mini 4 Pro Test, Erfahrungen & Preisvergleich Juli 2025 – Drohne günstig kaufen im DJI Sommer-Sale
  • DJI Neo Drohne kaufen Juli 2025 – Kompakt, günstig & handlich im Sommer-Angebot bei DJI & Amazon
  • DJI Power 500 Powerstation im Juli 2025 – Test, Erfahrungen & Deals für Outdoor, Camping & Drohnen
  • DJI Sommer Splash Angebote 2025: Spare jetzt bei Drohnen, Actioncams, Powerstation & Zubehör [Juli 2025]

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Vorsicht Helikopter: Männer wegen Drohne verhaftet

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}