DJI hat die DJI Mimo-App aktualisiert und daher Software-Verbesserungen beim DJI Osmo Pocket vorgenommen. Das Update der DJI Mimo-App mit der Versionsnummer 1.0.6 kommt dabei nur mit kleinen, aber dennoch wichtigen Neuerungen daher.
DJI Mimo Version 1.0.6
Das Update der DJI Mimo-App ist ab sofort sowohl für iOS-Nutzer im Apple App Store als auch Android-Nutzer im Google Play Store kostenlos erhältlich. Dank des Updates ist es nun möglich, das Wasserzeichen im Videomaterial des DJI Osmo Pocket zu entfernen bzw. zu deaktivieren. Hierzu muss man in der App nur die Einstellungen der DJI Mimo-App aufrufen und das Datenschutz-Untermenü offnen. Mit dem Menüpunkt „Wasserzeicheneinstellungen“ kann man die Wasserzeichen-Funktion der DJI Mimo-App deaktivieren. Deaktiviert man den Menüpunkt, werden die Wasserzeichen im Filmmaterial des DJI Osmo Pocket nicht mehr hinterlegt. Achtung: Auch nach dem Update und nach dem Deaktivieren der Watermark-Funktion in den Datenschutz-Einstellungen ist das „Osmo Pocket“-Wasserzeichen im Videomaterial des Story Mode immer noch sehen. Ein Neustart oder das nochmalige Öffnen der App bringt keine Verbesserungen. Vermutlich wird DJI daher ein weiteres Update der App veröffentlichen.
Neben der Wasserzeichen-Funktion bringt das Update ein neues Video-Template in den Bereich „My Story“. Außerdem wurde das Speichern und Teilen von Videos optimiert und es wurden diverse Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen der App durchgeführt. DJI benennt die Inhalte des Updates wie folgt:
Highlights:
- Supports new DJI-exclusive watermarks for videos in Privacy settings.
- Supports new Magic Note video template in My Story.
- Optimizes video saving and sharing.
- Fixes specific issues and improves overall app quality.