Mit dem DJI Osmo Pocket hat DJI Innovations ein spannendes und vergleichsweise kostengünstiges Kamera-Gadget mit mechanische 3-Achsen-Stabilisierung auf den Markt gebracht. Der DJI Osmo Pocket überzeugt dabei nicht nur durch die extrem präzise Bildstabilisierung, sondern auch durch allerhand Funktionalitäten. Viele unserer Leser haben offene Fragen zum DJI Osmo Pocket – etwa wie man zwischen den Gimbal-Modi wechselt oder wie man die Reaktionsgeschwindigkeit des Gimbals anpasst. Unter Umständen helfen die Frequently Asked Questions (FAQs) weiter, die DJI auf der offiziellen Produktseite zum DJI Osmo Pocket veröffentlicht hat.
DJI Osmo Pocket: Praktische Mini-Kamera mit Gimbal
Der DJI Osmo Pocket ist ein praktischer Mini-Gimbal mit integrierter Action-Kamera. Das neuartige Gadget eignet sich aufgrund der leichten und kompakten Bauform insbesondere als YouTube- und Vlog-Kamera. Die Kamera verfügt über einen 1/2.3-Zoll-Sensor und ermöglicht dank 3-Achsen-Gimbal hochwertige, verwackelungsarme Bewegtbilder. Mit einem Gewicht von nur 116 Gramm ist der Gimbal einerseits extrem leicht und andererseits dank Abmessungen von nur 121,9 x 28,6 x 34,44 Millimetern enorm klein. Die motorisierte Stabilisierung sorgt zusammen mit der 4K-Kamera für Videos nach hohen Anforderungen. Der neue DJI Osmo Pocket beherbergt nicht nur hardwareseitige, sondern auch softwareseitige Features und Neuerungen. Erwähnenswert ist hier insbesondere der neue Story Mode des DJI Osmo Pocket. Die Steuerung und Bedienung des DJI Osmo Pocket geht wahlweise mit Hilfe des integrierten Touch-Displays oder alternativ via DJI Mimo-App vonstatten.
DJI Osmo Pocket: Test und Review auf YouTube
Zum Kanal: www.Drohnen.de | Reviews & Tests