Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Inspire 2: Luftbild-Kamera für Profis

Mit dem DJI Inspire 2 stellte DJI Innovations Ende 2016 ein neues Fluggerät für Profis vor. Der DJI Inspire 2 überzeugt unter anderem durch eine Flugzeit von 23 bis 27 Minuten, eine enorme Reichweite von bis zu sieben Kilometern oder eine Höchstgeschwindigkeit von 94 Kilometern pro Stunde. Ab 3.399,- Euro (ohne Kamera) erhält der ambitionierte Luftbild-Fotograf ein ausgereiftes Fluggerät, das seinesgleichen sucht. Wir klären nochmals die wichtigsten Fakten zum DJI Inspire 2 und den verfügbaren Varianten.

DJI Inspire 2: Preise und Details


DJI Inspire 2: Standard-Version mit X4S-Kamera

Beim Einstiegsmodell des DJI Inspire 2 handelt es sich um die Standard-Variante mit X4S-Kamera. Die X4S-Kamera verfügt über einen 1-Zoll-Bildsensor und kommt mit einer Bildauflösung von 20 Megapixeln daher. Der maximale ISO-Bereich der lichtempfindlichen Luftbild-Kamera liegt bei 12.800, während das Sichtfeld (Field of View) mit 84° bemessen ist. Technisch und auch preislich ist die X4S-Kamera eine kostengünstige Alternative zur X5S-Kamera von DJI. Dank des CineCore 2.0-Bildprozessors im DJI Inspire 2 kann die X4S-Kameraperformantes 4K-Videomaterial bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde (H.264) bzw. 4K-Material bei bis zu 30 Bildern pro Sekunde (H.265) aufzeichnen. In beiden Videomodi können Aufnahmen bei einer Bitrate von bis zu 100 Mbps aufgezeichnet werden.

DJI Inspire 2: Professional-Version mit X5S-Kamera

Wer ein höchstprofessionelles Luftbild-System sucht, dürfte mit dem DJI Inspire 2 und der X5S-Kamera fündig werden. Der in der Kamera integrierte 20,8-Megapixel-Sensor bietet nicht nur detaillierte Bilder, sondern auch enorm hohe Kapazitäten für die Postproduktion. Die X5S-Kamera von DJI verfügt über einen Micro Four Thirds-Sensor (MFT) mit einem enormen Dynamikumfang von 12.8 Blendenstufen. Die X5S-Kamera ist mit einer Reihe an Wechselobjektiven kompatibel, so dass sich der Benutzer kreativ austoben kann. In Kombination mit dem Cendence Controller und dem ultrahellen CrytalSky-Monitor setzt die Professional-Combo des DJI Inspire 2 einen neuen Standard für Luftbildaufnahmen. Die Professional-Combo schlägt dabei mit 11.400,- Euro (statt 11.921,- Euro) zu Buche.

Hinweis für Firmen: Möchte man den DJI Inspire 2 gewerblich / als Firma nutzen und dementsprechend auch steuerlich absetzen, so bietet DJI für Firmen / Gewerbe eine spezielle Möglichkeit in Europa, direkt und ohne Mehrwertsteuer / Umsatzsteuer zu bestellen: Bei DJI als Firma ohne Umsatzsteuer / MwSt. bestellen.

DJI Inspire 2: Premium-Version mit X5S-Kamera und DJI CineSSDs

Die Premium-Combo des DJI Inspire 2 beinhaltet neben der X5S-Kamera gleich zwei hauseigene CineSSDs, so dass die Video-Aufnahmen in bis zu 5,2K in CinemaDNG und Apple ProRes abgespeichert werden können. Die ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Cendence-Fernsteuerung unterstützt die duale Steuerung von zwei Nutzern, so dass professionelle Luftaufnahmen mit Leichtigkeit gelingen. Der ebenfalls mitgelieferte DJI CrystalSky-Monitor hilft den Profis dank extrem hellem Bildschirm bei Aufnahmen unter direktem Sonnenlicht. Die Combo eignet sich perfekt für professionelle Drehs und Nachbearbeitung. Die Kosten der Premium-Combo belaufen sich auf 14.250,- Euro (statt 14.901,- Euro).

DJI Inspire 2: Preise und Details

Leistungsstarke Technik und Highlights

Das Gehäuse des DJI Inspire 2 ist vornehmlich aus einem Magnesium-Aluminium-Verbundwerkstoff gefertigt und daher nicht nur robust, sondern auch vergleichsweise leicht. Hochwertige Ausleger aus Carbon und der DJI Inspire-typische Liftmechanismus sind selbstredend mit an Bord. Der neue Akkuschacht des DJI Inspire 2 beherbergt gleich zwei Akkus und ermöglicht – in Abhängigkeit vom Abfluggewicht und dem verwendeten Kamerasystem – eine Flugzeit von bis zu 27 Minuten. Dank DJI-eigenem OcuSync-System bemisst sich die Reichweite auf bis zu sieben Kilometer, während das Livebild in einer Auflösung von bis zu 1080p übermittelt wird.

Neben der eigentlichen Aufnahme-Kamera verfügt der DJI Inspire 2 über eine in zwei Achsen stabilisierte FPV-Kamera, die auf Knopfdruck aktiviert werden kann und die Ansicht wie aus einem Cockpit ermöglicht und Videoaufnahmen erleichtert. Außerdem befinden sich allerhand Sicherheitssensoren an Bord und sowohl IMU-Einheit als auch Barometer sind in redundanter Bauweise ausgeführt. Zahlreiche Flugmodi wie Spotlight Pro oder Quickspin 360° vereinfachen die Aufnahme und ermöglichen hochwertiges Videomaterial aus ungeahnten Perspektiven. Daher ist der DJI Inspire 2 das ideale Fluggerät für all jene, die auf der Suche nach einem modernen, ausgereiften und extrem leistungsstarken Fluggerät sind.

DJI Inspire 2: Preise und Details

Kategorie Drohnen-News | 425 Aufrufe | Tags DJI, Dji Innovations, Dji Inspire, DJI Inspire 2, Quadrocopter

Ähnliche Beiträge

DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)→

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Technische Daten→

Umhängeband / Lanyard für DJI Mini 2 Controller→

DJI Fly-App: Lokalen Datenmodus aktivieren (Local Data Mode)→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)
  • Drohnenführerschein A2 Online [ Österreich ]
  • Wann kommt die e-ID vom Luftfahrtbundesamt (LBA)?
  • DJI Care Refresh mit neuem Flyaway-Schutz
  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > DJI Inspire 2: Luftbild-Kamera für Profis

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen