Smartphone aus, Beziehung an: Wer sich lieber mit dem Smartphone statt mit dem Partner beschäftigt, wird langfristig seine Beziehung aufs Spiel setzen. Die Rede ist vom so genannten Phubbing. Phubbing ist im Fachjargon ein Begriff für die schlechte Angewohnheit, sich vom sozialen Umfeld abzuschotten und sich stattdessen mit dem Handy zu beschäftigen. Mit einem neuen Werbespot geht DJI Innovations auf das beziehungsgefährdende Verhalten ein und erklärt Kameradrohnen wie den DJI Spark als alternative Lösung, damit sich Paare weiterhin gegenseitigen Respekt schenken können.
Mehr dazu: DJI-Kameradrohnen – Angebote und aktuelle Modelle
The Epic Distraction: Urlaub mit der Kameradrohne
„Phubbing“ bezeichnet man im Fachjargon das Verhalten, wenn man lieber aufs Handy schaut, statt sich auf den Gesprächspartner oder das Gegenüber zu konzentrieren. Im DJI-Werbespot namens „The Epic Distraction – Never Travel without a Drone“ werden die Auswirkungen des Smartphones im Urlaub sichtbar. Während der männliche Protagonist die Zweisamkeit auf dem Segelschiff genießen möchte, greift die weibliche Hauptrolle stets und ständig zum Smartphones. Vor allen Dingen die Fotofunktion scheint es der Dame angetan zu haben: Statt Kuschelurlaub für Zwei greift die Herzensdame immer wieder zum Smartphone, um den ein oder anderen Schnappschuss zu machen. Dass die Schnappschüsse dabei eher weniger gut gelingen, scheint den Partner zusätzlich zu stören. Das geht auch anders: Nachdem er die Nase endgültig voll hat, greift er zum DJI Spark und zeigt, dass romantische Selfies auch anders gehen. Dass beim Starten und Landen auf einem Boot oder Schiff ein recht hohes Risiko einhergeht, wird von DJI jedoch verschwiegen.