Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI MG-1P: Neuer Oktokopter vorgestellt

Mit dem DJI MG-1P stellt DJI Innovations einen neuen Oktokopter vor, der vor allen Dingen aus agrikulturellen Gesichtspunkten in den Einsatz gehen soll. Der DJI MG-1P ist also ein Einsatztier für die Landwirtschaft. Durch das Spritzsystem an Bord kann der MG-1P von DJI zum Beispiel zur Pflanzendüngung oder Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden. Der DJI MG-1P geht dabei als Nachfolger des DJI Agras MG-1S an den Start und bringt Verbesserungen im Bereich Leistung und Reichweite, Sensorik und Hinderniserkennung oder Positioning mit.

DJI MG-1P: Infos und Preise


DJI MG-1P: Arbeitstier für die Landwirtschaft

DJI Innovations hat mit dem MG-1P einen neuen Oktokopter vorgestellt, der sich speziell an landwirtschaftliche Einsatzzwecke richtet. An Bord der Drohne befindet sich ein 10 Liter großer Behälter, der beispielsweise mit Pflanzenschutzmittel oder Düngemittel befüllt wird.

Der DJI Agras MG-1P ist ein Vertreter der DJI Enterprise-Drohnen und daher nicht im offiziellen DJI Online Store erhältlich. Wer die DJI Agras MG-1P-Drohne erwerben möchte, sollte sich daher an einen autorisierten DJI Enterprise-Händler (eine Übersicht gibt es hier) wenden. Ein Kauf bei einem unautorisierten Händler ist nicht zu empfehlen, da DJI weder Qualität noch Leistungsfähigkeit der Produkte garantieren kann. Produkte anderer Anbieter unterliegen nicht den Garantie- und Rückgaberichtlinien des Herstellers, so dass ein Kauf bei einem lokalen DJI Enterprise-Händler wie Droneparts oder Globe-Flight in jedem Fall zu empfehlen ist.

DJI MG-1P: bei DJI Enterprise-Händlern kaufen

https://youtu.be/IH_kGijV8so

Das Mittel wird dabei durch insgesamt vier Spritzdüsen auf den Boden ausgebracht. Die Ausbringung von Minderaldüngemitteln oder Pflanzenschutzmitteln ist auch unter dem Begriff des Agrarfluges bekannt. Agrarflüge werden jedoch meist mit Hilfe von Agrarflugzeugen oder Hubschraubern unternommen – Agrar-Drohnen sollen eine günstigere und effizientere Alternative zum klassischen Agrarflug bieten. Mit Hilfe von Drohnen können beispielsweise Pflanzenschutzmittel im Steillagenweinbau effizienter, flexibler und schneller versprüht werden. Im Vergleich zum Hubschrauber oder Flugzeug können Drohnen wie der DJI MG-1P dank der äußerst präzisen Positionsbestimmung und Steuerung deutlich niedriger fliegen, so dass Kollateralschäden an angrenzenden Gebieten und Umweltschäden minimiert werden können. Während insbesondere in windigen Gegenden der Agrarflug von Hubschraubern oder Flugzeugen nahezu unmöglich ist, bietet die Agrardrohne von DJI mehr Sicherheit und Flexibilität.

Der DJI MG-1P weist diagonale Abmessungen von 1.500 Millimetern und eine Ausleger-Länge von jeweils 619 Millimetern auf. Die Ausleger des DJI MG-1P sind klappbar und ermöglichen eine kompakte Transportgröße von nur 780 × 780× 578 Millimetern. Ohne Akku bringt der DJI MG-1P ein Gewicht von 9,7 Kilogramm auf die Waage. Das Abfluggewicht liegt bei 23,8 Kilogramm. Bei Verwendung eines 12.000-mAh-Energiespeichers (MG-12000P, Gewicht: 4 Kilogramm) und einem Abfluggewicht von 13,7 Kilogramm ergibt sich eine Flugzeit von rund 20 Minuten. GPS und Glonass sind selbstredend mit an Bord.

DJI MG-1P: Infos und Preise

Bis zu fünf Agrardrohnen gleichzeitig steuern

Mit der neuen Multi-Aircraft-Steuereinheit können bis zu fünf MG-1P-Drohnen mit nur einer Fernsteuerung verbunden und gesteuert werden. Dabei kann man auch ein Fluggerät auswählen und dieses manuell via RC-Fernsteuerung pilotieren. Je nach gesteuerten MG-1P wird auch die Kamera aktiviert und das Livebild in die MG-App 2.0 übermittelt. Die App bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Wegpunkte zu definieren und so Flugmissionen zu programmieren. Die Reichweite bei der Bild- und Signalübertragung gibt DJI mit bis zu drei Kilometern an. Die neue Fernsteuerung unterstützt das 4G-Netz, beinhaltet einen austauschbaren Akku und weist ein optimiertes Antennendesign auf.

Der MG-1P ist mit einer 123°-Weitwinkelkamera ausgestattet. Das verbesserte Radarsystem des MG-1P vereint die drei hochgenauen Radare zur Geländeerkennung aus dem Vorgängermodell MG-1S mit einem zusätzlichen Radar zur Hindernisvermeidung. Dies verdoppelt die Empfindlichkeit der Hinderniserfassung und ermöglicht eine richtungsunabhängige Hinderniserkennung. So ist die Möglichkeit Hindernisse zu erkennen und sich automatisch der Umgebung anzupassen, deutlich verbessert worden. Die MG-1P-Drohne erkennt aus einer Entfernung von 15 Metern Stromleitungen ab einem halben Zentimeter Durchmesser. Dies schützt das Fluggerät nicht nur vor Stromleitungen, sondern auch vor Ästen oder anderen Hindernissen.

Kategorie Drohnen-News, Google News, Neue Drohnen-Modelle [year] | 4.229 Aufrufe | Tags DJI, DJI Enterprise, DJI Enterprise-Produkte, DJI MG-1P, DJI MG-1P Octocopter, DJI MG-1P Oktokopter, Drohnen in der Landwirtschaft, Landwirtschaft, MG-1P, Octocopter

Ähnliche Beiträge

DJI Air 3 und DJI Air 3S: Neue Kameradrohne in 2023?→

DJI Mavic 3 Pro: Welche Speicherkarten werden empfohlen?→

DJI Mavic 3 Pro vs. DJI Mavic 3 – Vergleich, Unterschiede und Neuerungen→

DJI Mavic 3 Pro: Technische Daten→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Firmen-Drohnenversicherung von versicherdich.de / GVO Versicherung
  • DJI Air 3 und DJI Air 3S: Neue Kameradrohne in 2023?
  • Beste Speicherkarte für Nintendo Switch
  • Darf ein Mähroboter nachts mähen? Erlaubte Zeit, Rechtslage und Lautstärke
  • Rasen richtig düngen – Tipps und Anleitung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Google News > DJI MG-1P: Neuer Oktokopter vorgestellt

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN