Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Mavic 2: Neuer Controller mit integriertem FPV-Display geplant?

UPDATE 01/2019: Mit dem neuen DJI Smart Controller hat DJI Innovations im Rahmen der Consumer Electronics Show 2019 (CES 2019) eine neue Flug-Fernsteuerung für Kameradrohnen wie DJI Mavic 2 Pro, DJI Mavic 2 Zoom, DJI Mavic 2 Enterprise und DJI Mavic 2 Enterprise Dual vorgestellt. Die Fernsteuerung verfügt über einen ultrahellen, 5,5 Zoll großen HD-Bildschirm und ermöglicht daher ein noch intuitiveres Flugerlebnis. Zugleich führt DJI eine neue Funktionalität namens „DJI SkyTalk“ ein. Der DJI Smart Controller kostet 649,- Euro und ist im offiziellen DJI Online Store erhältlich.

Mehr dazu / Offizielle Infos: DJI Smart Controller / Mavic-Fernsteuerung


DJI Mavic 2: Controller mit Build-In-Display

Ab Marktstart wird der DJI Mavic 2 (Pro/Zoom) mit einer recht herkömmlichen RC-Fernsteuerung ausgeliefert, wie wir sie bereits vom DJI Mavic Pro oder DJI Mavic Air kennen. Verschiedene Fotos, Leaks und Screenshots deuten jedoch darauf hin, dass es bald einen neuen Controller für den DJI Mavic 2 geben könnte. Offensichtlich wird die Profi-Fernsteuerung über einen integrierten FPV-Bildschirm bzw. einen Built-In-Screen verfügen, so dass auf ein Smartphone künftig verzichtet werden könnte.

DJI Mavic 2 Pro/Zoom: Preise und Angebote

Die größeren Dimensionen der RC-Fernsteuerung deuten auf einen integrierten FPV-Bildschirm hin.

Bereits am Rande erwähnte DJI, dass es in Zukunft eine weitere Fernsteuerung für den DJI Mavic 2 geben wird. Verschiedene Fotos und Screenshots aus Videos stärken die Vermutung, dass ein solcher Controller mit einem integrierten FPV-Bildschirm bereits im Einsatz ist oder zumindest getestet wird. Praktisch bei dieser Lösung ist, dass sowohl Telemetrie-Display als auch FPV-Anzeige der DJI GO 4-App in einer Fernsteuerung kombiniert werden und beim Einsatz mit der Kameradrohne daher auf ein Smartphone verzichtet werden kann. Womöglich handelt es sich um ein 5,5 Zoll großes, hochauflösendes FPV-Display mit einer Helligkeit von 1.000 Candela pro Quadratmeter (cd/m²).Technisch wird der integrierte Build-In-Screen womöglich dem DJI CrystalSky-Monitor ähneln. Dann würde das Display eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und die Fernsteuerung über einen zusätzlichen microSD-Kartenslot, einen größeren Akku und zahlreiche weitere Anschlüsse und Ports verfügen. Vor allen Dingen die Helligkeit der DJI-Monitore bietet in der Praxis einen deutlichen Vorteil, da die CrystalSky-Monitore bei Sonneneinstrahlung besser abgelesen werden können.

Built-In-Screen nur beim DJI Mavic 2 Enterprise?

Dank des integrierten FPV-Bildschirm mit eingebetteter DJI GO 4-App in der Fernsteuerung kann auf ein Smartphone verzichtet werden. Störungen durch das Smartphone (Viren, Junk-Software, Malware) sind somit ausgeschlossen.

Denkbar ist aber auch, dass die Fernsteuerung nicht als Upgrade oder optionales Zubehör für den DJI Mavic 2, sondern ausschließlich beim DJI Mavic 2 Enterprise (mehr dazu hier) zu haben sein wird. Schon seit geraumer Zeit geht man davon aus, dass DJI mit der Enterprise-Edition des DJI Mavic 2 ein weiteres Drohnen-Modell vorstellen wird, das sich vornehmlich an kommerzielle und industrielle Einsatzzwecke richtet. Hier wäre eine Fernsteuerung mit integriertem FPV-Screen in jedem Falle wünschenswert. Denn Vorteil einer solchen Lösung ist auch, dass die in der Fernsteuerung eingebettete DJI GO-App deutlich resistenter gegenüber Viren und Malware ist. Insbesondere bei Android-Smartphones ist stets das Risiko an Bord, dass die DJI GO-App durch Junk-Software in der Leistungsfähigkeit gestört oder gar zum Absturz gebracht wird. Dies hätte natürlich auch Auswirkungen auf den Flug, weshalb eine unabhängige Fernsteuerung mit Build-In-Screen für den DJI Mavic 2 Enterprise als absolut denkbar erscheint.

Kategorie Drohnen-News | 3.054 Aufrufe | Tags DJI, DJI Innovations, DJI Mavic 2, DJI Mavic 2 Enterprise, DJI Mavic 2 Pro, DJI Mavic 2 Pro Zubehör, DJI Mavic 2 Zoom, DJI Mavic 2 Zoom Zubehör, DJI Mavic 2 Zubehör, DJI Mavic Pro 2, DJI Mavic Zoom 2

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 4 Pro – Preis und Verfügbarkeit→

EU Drohnenverordnung DJI Mini 4 Pro GesetzeEU Drohnenverordnung für DJI Mini 4 Pro [ Drohnenklasse C0 ]→

DJI Mini 4 Pro: Test, Vergleich und Erfahrungen→

DJI Osmo Action 4: Technische Daten→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    25. Juli 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    25. Juli 2023 / Redaktion
  • Preis-Leistungs-Sieger

    DJI Air 3 im Test – Kameradrohne mit neuer Dual-Kamera

    ab 1.099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 Pro vs. DJI Air 3 vs. DJI Mavic 3 Classic

    25. Juli 2023 / Chris Westphal
  • Performance Tipp

    DJI Mavic 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 2.099€

Neueste Beiträge

  • DJI Mini 4 Pro – Preis und Verfügbarkeit
  • EU Drohnenverordnung für DJI Mini 4 Pro [ Drohnenklasse C0 ]
  • DJI Mini 4 Pro: Test, Vergleich und Erfahrungen
  • DJI Mini 4 Pro vs. DJI Mini 3 Pro – Vergleich und Unterschiede
  • DJI Osmo Action 4: Technische Daten

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > DJI Mavic 2: Neuer Controller mit integriertem FPV-Display geplant?

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN