Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Copilot: Mobile Festplatte und Datensicherung für unterwegs

Mit dem DJI Copilot gibt es von der Marke LaCie eine mobile Festplatte für unterwegs. Die Festplatte bringt dabei eine Speicherkapazität von zwei Terabyte mit. Clou der Festplatte ist, dass für das Sichten von Daten kein Computer notwendig ist. Wer Fotos oder Videos auf der Festplatte abspeichern und in einer Mediengalerie anschauen möchte, benötigt lediglich ein Smartphone oder Tablet. Somit ist der DJI Copilot der ideale Begleiter für Drohnen-Piloten – aber auch Fotografen und Videografen werden die Vorzüge der mobilen Festplatte und Datensicherung schätzen. LaCie hat uns gebeten, den LaCie DJI Copilot einmal vorzustellen.


Kompaktes, leichtes Zubehör

Wer auf der Suche nach Zubehör für DJI-Kameradrohnen und andere Kameradrohnen ist, wird viele verschiedene Gadgets, Upgrades oder Accessoires finden. Zubehör für DJIs-Kameradrohnen oder andere Drohnen-Modelle – etwa DJI Mavic 2, DJI Mavic Air oder DJI Phantom – wie Taschen, Zusatzakkus, Powerbank-Adapter oder Kfz-Ladegeräte sind sehr beliebt. Doch wohin mit all dem Zubehör? Insbesondere beim Wandern und Reisen wird der kompakte Transport schnell zur schwierigen Angelegenheit. Richtig problematisch ist der Transport von Drohne und Zubehör vor allen Dingen dann, wenn man noch einen Laptop mitnehmen möchte. Mit dem DJI Copilot kann man auf einen Laptop verzichten und lediglich mit Hilfe von Festplatte und Smartphone-App die sensiblen Daten sichern, lesen oder löschen.

  • Speicherkapazität: 2000 Gigabyte
  • Übertragungsrate: 120 MB/s
  • Stoßsicher und IP54-zertifiziert
  • mit integrierter Statusanzeige
  • integrierter Akku mit 5.200 mAh
  • BOSS = Backup On Set Solution
  • 3 Jahre Datenrettungsservice inklusive
  • integrierter Kartenleser: SD (UHS-II), Micro SD mit Adapter
  • Garantie: 3 Jahre Herstellergarantie
  • 1 Monat Adobe Creative Cloud (App Apps)
  • Anschlüsse: Lightning, USB-C, USB-A, microUSB
  • Preis: 349,- Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers)

DJI Copilot: Begleiter für unterwegs

Der Lieferumfang des DJI Copilot ist umfangreich.

LaCie war ursprünglich ein französischer Hersteller von Computerzubehör wie Festplatten oder RAID-Systemen. Heute ist LaCie ein Tochterunternehmen von Seagate und längst nicht mehr nur bei Apple Mac-Nutzern beliebt. Zum Lieferumfang der DJI Copilot-HDD-Festplatte gehören Festplatte, microSD-Adapter, USB-C-Kabel (USB-C auf USB-C, USB-C auf microUSB) sowie Ladegerät oder mehrsprachiger Quick Start Guide. Außerdem werden drei verschiedene Kabel mitgeliefert, um die Festplatte mit einem Smartphone oder Tablet zu verbinden (mit je Lightning-, microUSB- oder USB-C-Anschluss). Die DJI Copilot-Festplatte ist dank eines Überzugs aus Gummi und ihres „Rugged“-Designsgegenüber Stößen ausreichend geschützt. LaCie gibt an, dass die Festplatte sogar Stürze aus einer Höhe von bis zu 1,20 Metern überstehen kann.

Das „Rugged“-Gehäuse schützt vor Stößen und Stürzen – bringt aber auch eine gewisse Griffigkeit mit sich.

Die DJI Copilot-Festplatte von LaCie ist zwar nicht wasserdicht, dafür jedoch spritzwassergeschützt. Eine entsprechende Wasser- und Staubdichtigkeit ist nach IP54 gegeben. Außerdem liegt die Festplatte sicher und griffig in der Hand, so dass die Bedienung und Handhabung erleichtert wird. Das Gewicht der Festplatte liegt bei rund 530 Gramm. Der LaCie-Copilot ist ein Vertreter der so genannten BOSS-Festplatten. Boss ist die Abkürzung für Backup On Set Solution, also eine Backup-Lösung direkt fürs Set. Dank SD-Kartensteckplatz und USB-Anschluss wird kein Laptop oder Computer benötigt, um Dateien übertragen zu können. So ist es möglich, Daten von Digitalkameras, Smartphones, Drohnen oder Speichermedien wie SD-Karten ohne PC abzusichern. Im Mittelpunkt steht dabei die BOSS-App für Smartphone oder Tablets, mit deren Hilfe die Daten gesichtet und gelesen, gesichert, sortiert oder gelöscht werden können.

„Rugged“-Gehäuse und Powerbank-Funktion

Drohnen-Piloten können ihre Daten unterwegs sichern und sichten – ganz ohne Laptop oder PC.

Hinter der seitlichen, gummiartigen Schutzabdeckung verbergen sich die Anschlüsse, um die DJI Copilot nutzen zu können. Dabei bietet die DJI Copilot einen Lightning-Anschluss, USB-C-Anschluss, USB-A-Anschluss sowie einen microUSB-Anschluss. Außerdem gibt es einen integrierten SD- (UHS-II) bzw. microUSB-Kartenslot. Wichtig zu wissen: Für die Verwendung einer microSD-Karte im SD-Kartenschacht muss ein microSD-Adapter verwendet werden (der dem Lieferumfang beiliegt).

Mittels Smartphone- oder Tablet-App können die Daten gesichtet und verwaltet werden.

Außerdem ist die mobile Festplatte mit einem integrierten 5.200-mAh-Akku sowie einem Statusbildschirm an der Oberseite ausgestattet. Letztere weist zum Beispiel darauf hin, wenn die Übertragung von Daten abgeschlossen ist. Zum Sichten und Lesen von Daten wird die Festplatte via Kabel mit einem Smartphone oder Tablet verbunden und anschließend die App geöffnet. In der App können die Dateien anschließend verwaltet oder Foto- und Videomaterial abgespielt werden. Durch den integrierten Akku kann die mobile Festplatte praktischerweise auch als Powerbank genutzt werden. Neben dem Ladegerät selbst werden auch verschiedene Reise- bzw. Netzadapter mitgeliefert, so dass das Ladegerät in nahezu jeder Steckdose der Welt in Betrieb genommen werden kann.

Einfache Nutzung und Handhabung

Zahlreiche Anschlüsse kennzeichnen den DJI Copilot.

Um Daten auf der Festplatte sichten oder löschen zu können, benötigt man ein Smartphone oder Tablet, das jeweilige Verbindungskabel sowie die Copilot BOSS-App. Die Applikation ist sowohl für Android- als auch iOS-Geräte kostenlos im Google Play Store oder Apple App Store erhältlich und weist ein DJI-Logo im Icon auf. Zwar wird die DJI Copilot explizit als Zubehör für DJI-Kameradrohnen vermarktet, doch auch ohne Drohne oder Bezug zur Marke DJI kann die Festplatte verwendet werden. Praktisch: Um die seitlichen Bereiche der Festplatte gibt es eine kleine Nut, in der das angesteckte Lightning-, microUSB- oder USB-C-Kabel verstaut werden kann.

Grundlegende Dateiverwaltung für unterwegs

Die integrierte Statusanzeige informiert beispielsweise über den Sicherungsfortschritt.

Das Sichern von Daten – etwa von Daten auf einer microSD-Karte– ist mit dem DJI Copilot vergleichsweise einfach und ohne Computer oder Laptop möglich. Dazu muss man die microSD-Karte mit dem mitgelieferten microSD-Kartenadapter in den SD-Schacht einschieben und den seitlichen Button der Festplatte drücken. Drückt man den Knopf einmalig, zeigt das Informationsdisplay des DJI Copilots die aktuelle Speicherkapazität bzw. verbleibende Kapazität sowie den Akkustand an. Drückt man die Taste indes ein zweites Mal, kann man die Daten auf der microSD-Karte auf die Festplatte kopieren. Während des Kopiervorgangs weist das Informationsdisplay natürlich auf den Kopierfortschritt und auch den Akkustand hin.

Die Dateiverwaltung der App bietet grundlegende Funktionen – etwa das Löschen, Verschieben, Öffnen oder Umbenennen von Daten.

Der abgeschlossene Kopiervorgang wird anschließend durch den DJI Copilot bestätigt. Das Sichten und Lesen der Daten ist mit dem integrierten Statusdisplay in der Festplatte nicht möglich – dazu wird mindestens ein Smartphone oder Tablet benötigt. Wer möchte, kann die Festplatte natürlich auch wie jede andere Festplatte mit einem PC oder Mac verwenden. Tolles Zusatz-Feature: Per USB-C mit dem Computer verbunden, hat man Zugriff auf die Schnittstellen des Copilots wie z.B. den SD-Card Slot oder den USB Anschluss. Der DJI Copilot agiert hier somit als Festplatte mit Docking Station. In der App gibt es ein Verzeichnis mit allen gespeicherten Inhalten bzw. Backups. Die Festplatte unterstützt dabei natürlich die gängigen Datenformate und speichert sowohl DNG-Daten als auch JPEG- oder MP4-Files. In der Vorschau können die Daten mit einem Klick auch angeschaut bzw. abgespielt werden. Die Dateiverwaltung der App ermöglicht natürlich auch das Löschen, Verschieben, Umbenennen oder Hochladen von Daten. Eine tolle Zusatzfunktion bietet LaCie mit dem dreijährigen Data Rescue Service bzw. Datenrettungsservice, das beim Kauf des DJI Copilot dazugehört. Dabei handelt es sich um eine Datenwiederherstellung, bei der die Experten des Herstellers die auf der Festplatte gespeicherten Daten nach einer Beschädigung retten können. Die Erfolgsquote liegt laut LaCie bei 90%. Der Rescue Data Recovery Service / Datenrettungsservice ist kostenlos und drei Jahre ab Kaufdatum gülti. Außerdem gehört eine einmonatige Adobe Creative Cloud-Mitgliedschaft mit Zugriff auf den Adobe Creative Cloud All App-Plan im Wert von derzeit 60,49 Euro zum Lieferumfang.

DJI Copilot: Jeden Cent wert

Klein und praktisch: Die DJI Copilot-Festplatte von LaCie bietet die einfache Sichtung und Dateiverwaltung für unterwegs – ohne störenden und schweren Laptop oder Computer.

Die DJI Copilot-Festplatte kostet 349,- Euro. Dafür bekommt man mit dem DJI Copilot nicht eine herkömmliche Festplatte, sondern auch ein praktisches Datensicherungssystem. Wer sensible Daten abseits einer SD-Karte sichern und zu einem späteren Zeitpunkt ohne Laptop oder PC sichten möchte, ist mit der DJI Copilot gut beraten. Insbesondere das funktionale Status-Display, das gut designte Gehäuse oder die integrierte Powerbank-Funktion machen das mobile Sicherungssystem zu einem tollen, notwendigen Tool.

Kategorie Drohnen Zubehör, Zubehör Dji Inspire 1, Zubehör Dji Inspire 2, Zubehör DJI Mavic 2, Zubehör DJI Mavic Air, Zubehör Dji Mavic Pro, Zubehör Dji Mavic Pro Platinum, Zubehör Dji Phantom 3, Zubehör Dji Phantom 4, Zubehör Dji Phantom 4 Pro, Zubehör Dji Phantom 4 Pro Obsidian, Zubehör Dji Spark, Zubehör Ryze Tello | 1.966 Aufrufe | Tags BOSS, BOSS DRIVE, Copilot, DJI, DJI Copilot, Festplatte, HDD, LaCie, Seagate

Ähnliche Beiträge

Endlich: DJI RC Fernsteuerung einzeln bestellbar!→

Master Airscrew Stealth Propeller für DJI Mavic 3→

Ist die DJI Mini 3 Pro wasserdicht?→

DJI RS 3, DJI RS 3 Pro & DJI Transmission: Neue Profi-Gimbals vorgestellt→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Endlich: DJI RC Fernsteuerung einzeln bestellbar!
  • DJI Mini 3 Pro – Firmware Update – v01.00.0201
  • Insta360 One RS 1-Inch 360 Edition: Test / Vergleich / Bewertung
  • Verlosung: DJI Mavic 3 von Drone Class
  • AVIALOGIC Q9s: Test / Vergleich / Bewertung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > DJI Copilot: Mobile Festplatte und Datensicherung für unterwegs

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN