Menu

Skip to content
  • Impressum
Header image

Drohnen Multicopter Quadrocopter

Tests, Vergleiche, Technik – Quadcopter / Roboter

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Antrag
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Verordnung
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Führerschein
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Drohnen in der Schweiz: Lizenz im Anflug

Geschrieben von Chris Westphal am 17. April 2018 in Drohnen Wissen, Drohnen-News, Google News | 121 Aufrufe

Im Jahr 2019 soll eine neue Regelung in Kraft treten, nach der Schweizer Drohnen-Piloten eine spezielle Drohnen-Lizenz absolvieren müssen. Die Lizenz soll demnach sowohl für gewerbliche als auch für Hobby-Piloten obligatorisch sein.

Mehr dazu: Drohnen-Gesetze in der Schweiz


Drohnen-Lizenz in der Schweiz

Künftig müssen Schweizer Drohnen-Piloten eine Lizenz absolvieren. Durch die Lizenz zum Pilotieren und Steuern einer Kameradrohne wollen die Behörden – etwa das Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) – keine zusätzlichen Hürden schaffen. Vielmehr soll die Lizenz dafür sorgen, dass sich potenzielle Drohnen-Steuerer intensiver mit den rechtlichen Gesichtspunkten und den verschiedenen Sicherheitsbestimmungen auseinandersetzen. Auch Hobby-Piloten sollen daher besser darüber informiert sein, was mit dem Thema Drohnen in der Schweiz erlaubt und nicht erlaubt ist.

Gesetz wird erst erarbeitet

Medienberichten zufolge wollen sich die Schweizer Behörden künftig auch in Sachen Drohnen am EU-Recht orientieren. Ein Gesetz für eine Drohnen-Lizenz bzw. einen Drohnen-Führerschein in der Schweiz soll erst noch von der europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) erarbeitet werden. Laut Bundesamt für Zivilluftfahrt soll ein solches Gesetz frühestens im Jahr 2019 eingeführt werden.

Online-Kurse für die Drohnen-Lizenz

Ziel der Lizenz soll sein, dass sich Drohnen-Piloten besser mit den potenziellen Gefahren und den Gesetzmäßigkeiten in der Luft auskennen. Hierbei ist die Rede von Online-Kursen, im Rahmen derer die Sicherheitsbestimmungen erlernt und anschließend geprüft werden können. Die Prüfungsfragen des Schweizer Drohnen-Führerscheins richten sich daher speziell auf den Einsatz mit Drohnen – etwa wo, wann und wie hoch mit einer Drohne geflogen werden darf. Kenntnisse von den geltenden Luftfahrtbestimmungen sollen mit der obligatorischen Drohnen-Lizenz ebenfalls verinnerlicht werden. Wer eine Drohne beruflich oder gewerblich einsetzen möchte, soll die Drohnen-Lizenz ebenfalls absolvieren – allerdings sollen die Prüfungsfragen schwieriger und der Prüfungsumfang üppiger ausfallen.

Posted in Drohnen Wissen, Drohnen-News, Google News | Tagged Drohnen-Führerschein, Drohnen-Lizenz, Lizenz, schweiz

Ähnliche Beiträge

DJI Mavic Air: Vorschriften, Regeln und Kennzeichen→

Drohnen-Gesetz in der Schweiz: Vorgaben / Verordnung→

Drohnen Verordnung→

Drohnen-Führerschein: Ab Oktober 2017 Pflicht!→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Quadrocopter und Drohnen Versicherungen
  • Vorschriften, Genehmigungen für die Nutzung von Drohnen und Multicoptern
  • Neue Drohnen-Verordnung im Jahr 2017
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Bauformen von Drohnen und Multicoptern
  • Drohnen-Lexikon
  • Welche Quadrocopter und Hexacopter gibt es? (Vergleich und Empfehlung)
  • Was sind Drohnen?
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen, Quadrocopter und Multicopter Shop

Kategorien

  • Amazon Drohnen (3)
  • Drohnen Videos (58)
  • Drohnen Wissen (60)
  • Drohnen Zubehör (197)
    • neues Drohnen-Zubehör (61)
    • Zubehör Dji Goggles (2)
    • Zubehör DJI Goggles RE (2)
    • Zubehör Dji Inspire 1 (34)
    • Zubehör Dji Inspire 2 (34)
    • Zubehör DJI Mavic Air (21)
    • Zubehör Dji Mavic Pro (39)
    • Zubehör Dji Mavic Pro Platinum (11)
    • Zubehör Dji Phantom 3 (26)
    • Zubehör Dji Phantom 4 (28)
    • Zubehör Dji Phantom 4 Pro (19)
    • Zubehör Dji Phantom 4 Pro Obsidian (6)
    • Zubehör Dji Spark (16)
    • Zubehör Ryze Tello (5)
  • Drohnen-News (1.207)
    • Drohnen-Einsätze (164)
    • Drohnen-RSS (584)
    • Google News (185)
    • Neue Drohnen-Modelle [year] (225)
  • Drohnen-Vergleiche (14)
  • Einsteiger-Drohnen (156)
  • Kamera und Zubehör (94)
  • Messen und Veranstaltungen (23)
  • Produktvorstellung (5)
  • Smart Home (16)
  • Sonderangebote und Rabatte (34)
  • Testberichte (92)
    • Handheld Gimbal / Steadycam (8)
      • Actioncam Gimbals (2)
      • DSLR / Profi-Gimbals (3)
      • Smartphone Gimbals (3)
    • Rasenroboter / Mähroboter (9)
      • Rasenroboter für große Flächen (3)
      • Rasenroboter für kleine Flächen (5)
      • Rasenroboter für mittlere Flächen (5)
    • Saugroboter (4)
    • Test und Bewertung: Drohnen (54)
      • Kameradrohnen (21)
      • Mini-Quadrocopter / Fun-Drohnen (32)
      • Profi-Drohnen (8)
    • Test und Bewertung: FPV Brillen (9)
Drohnen.de > Drohnen Wissen > Drohnen in der Schweiz: Lizenz im Anflug

©2014 Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

Menu

  • Anmelden
  • Sitemap
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon den neuen Mavic AIR von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}