Mit den Flugmodi Quickshots, ActiveTrack, SmartCapture und Co. beherrscht der DJI Mavic Air bereits von Haus aus allerhand Möglichkeiten zur kreativen Foto- und Videoaufnahme. Mit einer neuen geheimen Beta-Software und einer geheimen Tastenfolge auf dem Flugcontroller kann der DJI Mavic Air nun auch Tricks und Flips: Im Video erklären wir, wie man mit dem DJI Mavic Air beispielsweise einen 360-Grad-Salto machen oder gar Fotos vom Himmel aufzeichnen kann.
DJI Mavic Air: 360-Grad-Flip
In der Regel bleiben spannende Tricks und Flips mit Drohnen lediglich kleineren Spielzeug-Modellen vorbehalten – bislang verzichtete DJI Innovations auf solche Spielereien bei hochwertigen Kameradrohnen wie dem DJI Mavic Pro oder DJI Mavic Air. Mit einer eigentlich nicht öffentlich zugängigen Beta-Software (Beta-Version) ist es nun aber möglich, auch mit der Mavic Air einen Flip zu machen und weitere geheime Funktionen auszulösen. Diese haben wir bereits getestet und stellen euch alle geheimen Funktionen im folgenden Video vor.
Auch den Link zur Beta-Software findet ihr im folgenden Video am Ende nach dem Abspann!
Alle Informationen zum FLIP und auch den Link zu besagter Beta-Software findet ihr im folgenden Video:
Zum Video: DJI Mavic Air | Flips und Salto
Zum Kanal: www.Drohnen.de | Reviews
Salto mit dem DJI Mavic Air
Um den DJI Mavic Air „flippen“ lassen zu können, muss man lediglich die im Video getestete Beta-Version installieren (Link und Infos dazu im Video oben).
Ist das diese „Spezial-Software“ installiert, müssen die beiden Schultertasten des Controllers rund eine Sekunde lang gleichzeitig gedrückt werden. In der Luft hinterlässt der 360-Grad-Flip mit dem DJI Mavic Air einen äußerst spannenden Eindruck. In Sekundenschnelle führt die Kameradrohne den seitlichen Salto selbstständig aus und stabilisiert sich dank des Vision Positioning Systems zugleich.
Drohnen-Flug verkehrtherum

Neben der Möglichkeit, den DJI Mavic Air „flippen“ zu lassen, wird mit dem Software-Update eine weitere Funktion eingeführt. Drückt man nämlich die beiden Schultertasten des Controllers schnell hintereinander, flippt die Kameradrohne lediglich in 180 Grad und fliegt nunmehr verkehrtherum. So kann der DJI Mavic Air sogar einen Kopfstand in der Luft machen. Das Bild der Kamera wird softwareseitig automatisch umgedreht. Vorteil der neuen Flipfunktion des DJI Mavic Air: Befindet sich die Drohne im umgekehrten Flugzustand, können sogar Luftaufnahmen vom Himmel aufgezeichnet werden. Damit bietet der DJI Mavic Air im Gegensatz zu einer Vielzahl anderer Kameradrohnen die Möglichkeit, spektakuläre Bilder vom Himmel, Wolken oder gar der Sonne aufzuzeichnen – ohne dass Propeller bzw. Rotoren im Bild sichtbar sind.
Zur FLIP-Software: Beta-Software (Flip-Funktion) für den DJI Mavic Air