Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI GO 4 (Update 4.0.7. und 4.0.6): Funktionen und Features

Das Update der DJI GO 4-App vom 12.04.2017 (iOS: 4.0.7 / Android: 4.0.6) bringt allerlei Änderungen und Neuerungen mit sich. Insbesondere Piloten eines DJI Mavic Pro werden sich über neue Funktionalitäten und Features freuen – vor allen Dingen die neue Find My Drone-Funktion oder der neue Fixed Wing-Modus sind erwähnenswerte Neuerungen.

Mehr Infos: Fixed-Wing Mode für DJI-Drohnen

Mehr Infos: Find My Drone – Ortungsfunktion

Auch interessant: Updates für den DJI Mavic Pro


Firmware-Update v01.03.0600 für den DJI Mavic Pro

Das Update der DJI GO 4-App sowie damit einhergehend die neuen Funktionalitäten setzen darüber hinaus ein Firmware-Update des DJI Mavic Pro voraus. Die Firmware v01.03.0600 ermöglicht einerseits den neuen Fixed Wing-Mode und beinhaltet andererseits Optimierungen und Verbesserungen bei der Foto- und Videoaufnahme. Im Detail ermöglicht das Firmware-Update, dass die Low Battery-Warnung der DJI Mavic Pro-Fernsteuerung ausgeschaltet werden kann. Liegt die Ladekapazität des Controller-Akkus bei unter 15 Prozent, kann die Warnung durch einen kurzen Tastendruck auf den Ein- und Ausschalter der Fernsteuerung deaktiviert werden. Außerdem wurde die Funktion „Dual Remote Controller Mode“ sowie die Freigabe-Funktion von NoFly-Zonen verbessert. Zugleich geht das Firmware-Update mit einer verbesserten Wiedergabeleistung, verbesserten Standardfarben der DNG-Bilddateien sowie einer verbesserten Gimbal-Kalibrierung einher.

  • Added Fixed-Wing mode. For details about Fixed-Wing mode, please refer to the Intelligent Flight Mode section in user manual v1.6.
  • Added an option to turn off the remote controller low battery level warning. When battery level is less than 15%, just press the power button on the remote controller to turn off the warning.
  • Optimized Dual Remote Controller Mode. (Requires DJI GO 4 iOS v4.0.5 or later or Android v4.0.5 or later)
  • Optimized No-Fly Zone Return to Home and unlocking function.
  • Improved playback performance.
  • Improved default colors for DNG files.
  • Optimized gimbal auto-calibration.

Auch interessant: Updates für den DJI Mavic Pro

DJI GO 4-App (v4.0.7 und v4.0.6)

Das Update der DJI GO 4-App sorgt in Kombination mit dem obigen Firmware-Update des DJI Mavic Pro für die Nutzung des neuen Fixed Wing-Flugmodus sowie der neuen Find My Drone-Funktion. Darüber hinaus wurde die Tutorial-Unterstützung oder die Import-Funktion von Musikdaten aus iTunes verbessert. Außerdem können Videodateien nunmehr mit Fotodateien bestückt werden. Zugleich führt das App-Update die neue Find My Drone-Funktion ein, durch die der letztbekannte Standort der DJI-Kameradrohne bereits im Pull Down-Menü des Homebildschirm angezeigt werden kann. Außerdem wird der Akkustand des Smart Mobile Devices – also des Smartphones oder Tablets – nunmehr im Vollbildschirm-Modus angezeigt. Flugverbotszonen können ab sofort ebenfalls bereits im Pull Down-Menü des Homebildschirms angezeigt werden. Ansonsten setzt sich das Update aus kleineren Verbesserungen, Optimierungen sowie der Behebung von Bugfixes zusammen. Im Detail lauten die neuen Features und Funktionen:

  • Added Fixed-Wing Mode.
  • Editor:
  • Added support for tutorials
  • Added support for importing music from iTunes.
  • Added support for adding photos as footage in your videos.
  • Added four transition effects and six opening scenes that will allow your work to stand out in social media.
  • General:
  • Added Find My Drone in the pull-down menu on the home page, which allows to locate your drone based on its current or last known location on a map.
  • Added support for displaying your mobile device’s battery level in Full Screen Mode.
  • Added warnings for RTH altitude in the One-Tap RTH function.
  • Added a function to verify your purchase when activating your aircraft.
  • Added support for checking flight restriction zone maps in the pull-down menu on the home page.
  • Fixed bugs that occasionally set off activation warnings on screen.
  • Optimized RTH warning in Flight Restriction Zones.
  • Optimized Unlock feature for Authorization Zones.
Kategorie Drohnen-News | 4.013 Aufrufe | Tags Android-App, DJI, DJI GO, DJI GO 4, DJI GO-App, DJI Innovations, DJI Mavic, DJI Mavic Pro, Find My Drone, Fixed-Wing Mode, IOS-App

Ähnliche Beiträge

Endlich: DJI RC Fernsteuerung einzeln bestellbar!→

Master Airscrew Stealth Propeller für DJI Mavic 3→

Ist die DJI Mini 3 Pro wasserdicht?→

DJI RS 3, DJI RS 3 Pro & DJI Transmission: Neue Profi-Gimbals vorgestellt→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Ersetzt Fernpilotenzeugnis A2 den Drohnenführerschein A1 / A3?
  • Yeedi-Saugroboter: Rabatte zum Prime Day 2022
  • Endlich: DJI RC Fernsteuerung einzeln bestellbar!
  • DJI Mini 3 Pro – Firmware Update – v01.00.0201
  • Insta360 One RS 1-Inch 360 Edition: Test / Vergleich / Bewertung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > DJI GO 4 (Update 4.0.7. und 4.0.6): Funktionen und Features

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN