Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Goggles: App-Update gibt Hinweis auf baldige Verfügbarkeit

Lange Zeit ist bereits vergangen, seit DJI die hauseigene FPV-Brille und VR-Brille namens DJI Goggles ankündigte. Software und Funktionen der derzeitigen DJI GO 4-App geben einen Hinweis darauf, dass die heiß ersehnte DJI Goggle bald verfügbar sein könnte. In den App-Einstellungen können nicht mehr nur noch Fernsteuerungen, sondern auch VR-Brillen mit dem Fluggerät gekoppelt werden.

Mehr Infos: DJI Goggles | FPV-Brille im DJI Online Store

DJI Mavic Pro: Faltbare Kameradrohne | Preise und Verfügbarkeit

DJI GO 4-App: Zum Download für iOS | Zum Download für Android


DJI Mavic Pro und DJI Phantom 4: Zweite Fernsteuerung koppeln

In den Einstellungen der Fernbedienung steht in der DJI GO 4-App nunmehr die Funktion „Fernsteuerung koppeln“ zur Verfügung.

In der aktuellsten Software-Version der DJI GO 4-App haben Nutzer nunmehr die Möglichkeit, nicht mehr nur eine Fernsteuerung, sondern auch einen zweiten Controller mit dem Fluggerät zu verbinden. Offensichtlich führt DJI Innovations mit dieser Funktion einen Lehrer-Schüler-Modus ein, durch den Kameradrohnen wie DJI Phantom 4 oder DJI Mavic Pro nunmehr mit nicht nur einer, sondern gleich zwei originalen Fernsteuerungen pilotiert werden können. Um einen echten Operator-Modus wird es sich dabei jedoch eher nicht handeln – vielmehr dient die zweite Fernsteuerung sozusagen als Flughilfe, um ein Echtzeit-Eingreifen bei Fehlbedienungen durch die erste Fernsteuerung zu ermöglichen.

Auch interessant: Infos zu DJI-Produkten im DJI Online Store

DJI GO 4: VR Goggles Slave

In den Fernbedienungseinstellungen des DJI Phantom 4 oder DJI Mavic Pro kann nunmehr eine zweite Fernsteuerung gekoppelt werden. Aber auch eine VR-Videobrille steht in den Einstellungen zur Auswahl.

In den Kopplungseinstellungen zur Fernsteuerung findet sich noch ein weiterer interessanter Einstellungspunkt. So können DJI-Kameradrohnen nicht nur mit einer Fernsteuerung (Primary Remote Controller) und einer zweiten Fernsteuerung (Secondary Remote Controller) gekoppelt werden, sondern auch mit einer VR-Videobrille. Konkret heißt die Funktion „VR Goggles Slave“, was ein eindeutiger Hinweis darauf ist, dass DJI Phantom 4 oder DJI Mavic Pro bald von Haus aus mit VR-Videobrillen kompatibel sein könnten. Hierbei ist insbesondere die hauseigene VR- (Virtual Reality) und FPV-Brille DJI Goggles denkbar, die der chinesische Marktführer bereits Ende vergangenen Jahres vorstellte.

Die ersten Fotos der DJI Goggles – hier im weißen Gewand – wurden bereits Ende des Jahres 2016 veröffentlicht. Die VR-Brille soll über zwei LTPS-LC-Displays, ein Sichtfeld von 85° sowie integriertes DJI OcuSync-Signalübertragungssystem verfügen.

Die DJI Goggles soll mit dem digitalen Übertragungssystem DJI OcuSync harmonieren, das bereits in der faltbaren Kameradrohne DJI Mavic Pro inkludiert ist. Gemäß bisherigen Informationen wird die DJI Goggles über zwei LTPS-LC-Displays mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln verfügen. Das Videobild der Drohnen-Kamera wird dabei in einer Entfernung von bis zu sieben Kilometern auf das in der Brille integrierte Display gestreamt. Außerdem gibt DJI ein Sichtfeld von 85 Grad an, was dem Piloten ein völlig neues Benutzererlebnis bieten soll. Wir halten unsere Leser natürlich auf dem Laufenden und werden berichten, sobald die DJI Goggles verfügbar und im offiziellen DJI Online Store bestellbar ist.

Mehr zur DJI Goggles: DJI Goggles | VR-Brille für Kameradrohnen

Kategorie Drohnen-News | 2.103 Aufrufe | Tags App Store, Apps für Drohnen, DJI, DJI Goggle, DJI Goggles, DJI Google, DJI Innovations, DJI Mavic Pro, DJI OcuSync, DJI Videobrille, FPV-Brille, iTunes, Videobrille, VR Goggles Slave, VR-Brille

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2 SE: Speicherkarten→

DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen→

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos→

DJI: Angebote zum Valentinstag 2023→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen
  • Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > DJI Goggles: App-Update gibt Hinweis auf baldige Verfügbarkeit

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN