Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Datenbrille Epson Moverio BT-300 für Drohnen

Leichter, schneller, smarter – so präsentiert sich die neueste Entwicklung der Epson Moverio-Produktlinie am 22. Februar 2016 auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona.


Multimedialer Überflieger

Ab Oktober 2016 erscheint Epsons Kraftpaket Moverio BT-300 für 800 Euro im Handel und überrascht mit technischen Neuerungen. Denn die neuartige Silizium OLED-Displaytechnologie mit 720p-Auflösung aus dem Hause Epson macht das Smartglass auch für Drohnenfreunde nützlich. Neben der intensiveren Pixeldarstellung und Kontrastschärfe ermöglicht Epson die Kopplung zur Drohnenfernsteuerung als auch die Übertragung von Flugbildern. Dies wird nicht zuletzt auch dank des Android 5.1 Betriebssystems und des hochauflösenden Displays (1280 x 720) realisiert. Für eine effizientere Informationsverarbeitung sorgt der verbaute Intel Atom Quadcore Prozessor. Damit werden nun umfassende 3D-Inhalte schneller berechnet. Moverio BT-300 arbeitet mit einer Vielzahl von Drehbewegungs- und Beschleunigungssensoren und ermöglicht somit eine genaue Lageorientierung, nicht zuletzt auch dank GPS.

Datenbrille wiegt nur noch 70 Gramm

Epson_Moverio_BT-300_03Auch am Gewicht hat Epson gefeilt. So ist die Datenbrille der dritten Generation um 20 Prozent leichter und wiegt lediglich 70 Gramm. Damit steht auch der Tragekomfort im Vordergrund. Trotz transparentem Design ist es gelungen, eine 5-Megapixel Kamera zu verbauen, welche bei Betrieb eine LED zum Leuchten bringt. Der Hintergedanke hierbei ist das Vermeiden von verdeckten Aufnahmen. Neben dem Display und dem Gewicht wurde auch die Akkulaufzeit auf sechs Stunden Betriebsdauer verlängert. Eine letzte wesentliche Überarbeitung hat Epson auch an der Speicherkapazität seiner Datenbrille vorgenommen. So ist es dem Anwender jetzt möglich, dank eines Speicherkartenslots den internen Speicher von 8 Gigabyte zu erweitern.

Technische Daten

Produktbezeichnung BT-300
Betriebssystem Android 5.1
CPU Intel Atom 5 1.44 Ghz Quad Core
Display Format Silizium- (Si-)OLED
Auflösung HD (1280 x 720)
Kontrast 100.000:1 und darüber
Kamera Auflösung 5 Megapixel
Sensoren GPS / Magnetometer / Beschleunigungssensor / Drehbewegungssensor
Wireless WLAN WLAN, 11 a / b / g / n / ac (5 GHz)
Bluetooth Bluetooth Smart Ready
Bedientelemente Trackpad und Taste
Akkulaufzeit ca. 6 Stunden (beim Abspielen von Bewegtbildern)
Kategorie Google News, Kamera und Zubehör | 2.062 Aufrufe | Tags Epson, Epson Moverio BT-300

Ähnliche Beiträge

Epson Moverio BT-300: Partnerschaft mit DJI Innovations angekündigt→

Epson Moverio BT-200 – Test / Vergleich→

Erste Drohne mit C6-Klasse vorgestellt: Delair UX11→

Ambrogio L60 Elite / Elite S+ Mähroboter: Test / Vergleich / Bewertung→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Google News > Datenbrille Epson Moverio BT-300 für Drohnen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN