Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI S1000 Spreading Wings (Preview): Neuer Oktokopter auf der CES 2014 vorgestellt

Längst haben die Kopter-Hersteller das neue Hobby ihrer Kunden erkannt und bieten diverse Quadro- oder Hexakopter samt Gimbal- und Kamera-System bereits zu günstigen Preisen an. Zu einem dieser Hersteller gehört DJI Innovations, der mit Modellen wie der DJI Phantom oder DJI Flame Wheel für jeden etwas parat hat, der vor der heimischen Haustür einen kleinen Foto- oder Videoausflug unternehmen will.

Auch mit der DJI S800 Spreading Wings, einem beliebten Mittelklasse-Hexakopter, hat DJI Innovations ein semiprofessionelles Modell im Regal. Doch auf der vergangenen CES in Las Vegas (Consumer Electronics Show) präsentierte DJI erstmals einen Kopter, der selbst in professionellen Filmstudios Anwendung finden könnte.

http://www.youtube.com/watch?v=XU4rEbCxSW0

DJI S1000 Spreading Wings mit Zenmuse Z15-5D

DJI S1000 Spreading Wings soll sich der neue Oktokopter nennen, der – mit einer DSLR-Kamera vom Typ Canon

EOS 5D Mark II oder Mark III ausgestattet – allein in Sachen Fotoqualität eine außerordentlich gute Figur machen dürfte. Das Abfluggewicht beträgt rund 10 Kilogramm, wobei der 1.100 Millimeter breite Kopter selbst – vor allem durch reichlich Carbon – nur 4,3 Kilo wiegen soll. Je nach Gewicht können unterschiedliche Akkus benutzt werden, so dass mit einem 15000mAh-Akku (1,8 Kilogramm) rund 15 Minuten Flugzeit, mit einem 20.000mAh-Akku (2,4 Kilogramm) rund 19 Minuten Flugzeit realisiert werden sollen. Der Transport gestaltet sich aufgrund klappbarer Ausleger und einziehbarem Landegestell einfach und unproblematisch. Da das hauseigene Gimbal-Sortiment mit dem neuen 3-Achsen-Gimbal der Baureihe ZENMUSE Z15-5D erst kürzlich erweitert wurde, ist auch die professionelle Verwendung eben dieser Kamera gewährleistet. Vorstellbar ist also die Verwendung des ZENMUSE Z15-5D zusammen mit der DJI S1000 Spreading Wings, was letztlich außerordentlich schnelle und stabile Flugmanöver mit sauberen und qualitativ hochwertigen Luftaufnahmen kombiniert.

http://www.youtube.com/watch?v=_3lfz5J0iKg

Großer Konkurrenzkampf auf dem Kopter-Markt

s1000product

Es kommt nicht von ungefähr, dass DJI künftig auch im höherpreisigen Segment mitmischen möchte. Der Konkurrenzkampf ist groß und weltweit werden immer mehr Kopter entwickelt. Auch in Deutschland gibt es ausgeklügelte Systeme, die bei Film und Fernsehen längst zum Standard-Equipment gehören. So bietet beispielsweise Ascending Technologies aus Krailling (Oberbayern) einen Oktokopter mit patentierter V-Form an. Dank dieser V-Form bietet der so genannte ASCTEC Falcon 8 ein uneingeschränktes Sichtfeld, womit hochprofessionelle Aufnahmen garantiert sind. Allerdings kostet das Komplettpaket aus Kopter, Kamera und Bodenstation knapp 18.000 Euro, was bei den meisten Fotografen oder Videomachern das Budget sprengen dürfte.

Preis unbekannt – Release noch im Frühjahr 2014

Wer auf die deutsche Ingenieurskunst aus Krailling verzichten kann, dürfte deshalb mit der DJI S1000 gut beraten sein. Der Kopter wird etwas teurer als das kleinere Schwester-Modell DJI S800 werden und damit für etwa 7.000 bis 8.000 Euro zu haben sein – ohne entsprechende Kamera oder Bodenstation. Im Vergleich zum ASCTEC Falcon 8 fast schon ein lohnenswertes Schnäppchen. Außerdem werden beim Profi-Kopter DJI S1000 Bauteile herhalten, die sich bei DJI schon an anderer Stelle bewährt haben. Ob es nun ein Produkt aus Deutschland oder China sein soll, dürfte letzten Endes nur noch eine Frage des guten Geschmacks sein.

Kategorie Drohnen-News | 1.317 Aufrufe | Tags CES 2014, Consumer Electronics Show, DJI S1000 Spreading Wings, Oktokopter, Zenmuse Z15-5D

Ähnliche Beiträge

Sony Airpeak: Profi-Drohne mit Alpha-Kamera→

Autel EVO 2: Neue Drohne vorgestellt→

LG CordZero ThinQ Wischroboter: Vorstellung und Preise→

Roborock S6 Pure: Vorstellung und Preise→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • Yeedi 2 Hybrid: Saugroboter im Test
  • EU Drohnenverordnung für Parrot Anafi
  • EU Drohnenverordnung für DJI Spark

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > DJI S1000 Spreading Wings (Preview): Neuer Oktokopter auf der CES 2014 vorgestellt

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen