Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Tactical Robotics: AirMule (VTOL-Luftfahrzeug)

Die israelische Firma Tactical Robotics entwickelt derzeit ein unbemanntes Flugsystem, das künftig auf Aufklärungs- oder Rettungsmissionen in Kriegs- oder Katastrophengebieten zum Einsatz kommen könnte. Dabei ist der AirMule ein VTOL-Flugzeug, das selbst gegenüber herkömmlichen Hubschraubern insbesondere durch einen geringen Platzbedarf beim Starten und Landen, eine geringe Geräuschentwicklung und reduzierte Radar- und IR-Signaturen aufwarten soll.


Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt

helicopter
Im Vergleich zu einem herkömmlichen Hubschrauber weist der AirMule eine extrem geringe Stellfläche auf. Das bietet Vorteile beim Landen und Starten in engen Gebieten.

AirMule (z. Dt. Luft-Maultier) ist ein taktisches UAS (Unmanned Aircraft System), das künftig in Kriegsgebieten zum Einsatz kommen und hauptsächlich zu Aufklärungs- oder Rettungsmissionen benutzt werden soll. Dabei bietet die Aufklärungsdrohne Platz für mindestens zwei verletzte Personen. Weil der AirMule zum Starten und Landen im Vergleich zu herkömmlichen Starrflüglern als auch Hubschraubern keine besonders große Fläche benötigt, kann das Luftfahrzeug vor allen Dingen in schwer zugänglichen Regionen eingesetzt werden. Selbst in schwierigen Situationen – etwa bei Erdbeben oder Überschwemmungen – kann das System die Vorteile voll ausspielen. Als unbemanntes Luftfahrzeug eignet sich AirMule auch in Kriegs- oder Katastrophensituationen, wenn etwa biologische oder chemische Kampfstoffe den Piloten eines herkömmlichen Luftfahrzeugs gefährden würden. Neben der hochpräzisen Steuerung und Manövrierfähigkeit verspricht der Hersteller dank speziellem Stealth-Design eine sehr geringe Erkennbarkeit für Radar- und IR-Warnsysteme.

Photo Dec 30, 06 28 24-R

Tactical Robotics bietet das Luftfahrzeug aber auch für kommerzielle Flotten an, die sich etwa auf die Inspektion von Stromnetzen, Brücken, landwirtschaftlichen Gebieten sowie Offshore- oder Öl-Plattformen spezialisiert haben. Zudem verfügt AirMule über einen Fallschirm, der das komplette Luftfahrzeug im Falle einer Fehlfunktion sicher zu Boden bringen soll.

Kategorie Drohnen-News, Neue Drohnen-Modelle [year] | 760 Aufrufe | Tags AirMule, Tactical Robotics, UAS, unmanned aircraft system, VTOL

Ähnliche Beiträge

ASSURE-Report: Geringe Gefahren durch zivile Drohnen→

US-Militär: Perdix-Mikrodrohnen zeigen intelligentes Schwarmverhalten→

Wissenschaftler testen Drohnen an Crashtest-Dummys→

Parrot Disco Drone – Test / Vergleich / Bewertung→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)
  • Drohnenführerschein A2 Online [ Österreich ]
  • Wann kommt die e-ID vom Luftfahrtbundesamt (LBA)?
  • DJI Care Refresh mit neuem Flyaway-Schutz
  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2021 > Tactical Robotics: AirMule (VTOL-Luftfahrzeug)

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen