GoPro hält Fans weiterhin auf Spannung und gibt auch im neuesten Teaser zum GoPro Karma weder Produktfotos noch technische Spezifikationen bekannt. Trotzdem könnte das Video Aufschluss über die Kamera geben, die sich aller Voraussicht nach an Bord eines Quadrocopters befinden könnte.
Die Erwartungen an die GoPro Karma-Drohne sind hoch – und das nicht nur bei Luftbildfotografen und GoPro-Fans. Nach wie vor hat das kalifornische Unternehmen GoPro unter dem Druck an der Börse zu kämpfen. Die vergangenen Neuentwicklungen konnten sich am Markt nur schwer durchsetzen und die letzten Quartalszahlen sind deutlich unter den Erwartungen geblieben. Mit der GoPro Karma-Drohne – womöglich in Form eines Quadrocopters – will der Actioncam-Pionier neue Wege bestreiten und die hohen Erwartungen der Aktionäre erfüllen.
https://www.youtube.com/watch?v=v2g8rHG9STc
GoPro Karma mit 4K und weitem Bildwinkel
In Sachen GoPro Karma hält sich das US-amerikanische Unternehmen nach wie vor bedeckt. Eine offizielle Vorstellung auf der vergangenen Consumer Electronics Show in Las Vegas blieb aus, weshalb man über technische Daten oder Spezifikationen bislang nur mutmaßen kann. Wahrscheinlich ist, dass der GoPro Karma Quadrocopter mit einer 4K-Kamera ausgestattet sein wird. Das neue Teaser-Video offenbart zudem, dass GoPro auch bei der Karma-Drohne auf ein Kamerasystem mit großem Bildwinkel setzen wird. Inwiefern GoPro mit einer solchen Kamera neue Fans gewinnen will, bleibt abzuwarten. Andere Hersteller – etwa DJI Innovations mit dem Phantom 3 – haben erfolgreich gezeigt, dass engere Bildwinkel in der Luftbildfotografie aufgrund der kaum nennenswerten Verzeichnungen einen deutlich hochwertigeren Eindruck vermitteln. Überhaupt kann man davon ausgehen, dass der GoPro Karma Quadrocopter nicht über eine neue Kamera, sondern über eine leicht modifizierte GoPro HERO 4 verfügen wird.