Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

EHang Ghost Drone 2.0: Quadrocopter mit nach unten gerichteten Motoren

Viele der aktuellen Quadrocopter-Modelle ähneln sich in Sachen Design nur kaum. Doch der chinesische Hersteller Ehang zeigt mit der Ghost Drone 2.0 ein relativ neues Modell, das sich zumindest optisch von vielen anderen Modellen unterscheidet. Und wie sieht es mit den Flugfunktionen aus?


Ehang Ghost Drone 2.0: Neuer Consumer-Quadrocopter

p9-q-w
Wahlweise ist die Ehang Ghost Drone 2.0 mit einer Videobrille (VR-Brille) erhältlich.

EHang ist recht unbekannt, doch spätestens mit dem EHang 184 sorgte das chinesische Unternehmen im Rahmen der Consumer Electronics Show für Aufsehen. Dabei spielt der Drohnen-Hersteller nicht nur in der Liga der bemannten Luftfahrzeuge mit, sondern entwickelt auch günstige Kameradrohnen und Consumer-Quadrocopter. Beispielhaft ist die EHang Ghost Drone 2.0 – ein Multicopter mit vier 8,5 Zoll messenden Propellern, der mit einer 4K-Kamera ausgestattet ist und eine Flugzeit von bis zu 25 Minuten erreicht. Der Quadrocopter bringt inklusive Akku und Propeller rund 1.150 Gramm auf die Waage und spielt in der 350-Millimeter-Klasse mit. Farblich sind aktuell zwei Varianten verfügbar, wobei das weiße Gehäuse mit hellblauen Propellern und das schwarze Gehäuse mit roten Propellern ausgeliefert wird. Wesentliches Merkmal der Ghost Drone 2.0 ist, dass die Propeller nicht oberhalb sondern unterhalb der Rotoren befestigt sind. Die nach unten gerichteten Motoren sollen – laut Ehang – eine bessere Flugstabilität ermöglichen. EHang bietet die Ghost Drone 2.0 darüber hinaus in insgesamt vier Varianten an, die sich vor allen Dingen durch ihren Lieferumfang voneinander unterscheiden:


Bildschirmfoto 2016-01-30 um 17.56.45

  • Ghost Drone 2.0: ohne Kamera und Gimbal (599,- US-Dollar)
  • Ghost Drone 2.0 Aerial: ohne Kamera und mit Gimbal (799,- US-Dollar)
  • Ghost Drone 2.0 Aerial+: mit Kamera und Gimbal (Preis noch unbekannt)
  • Ghost Drone 2.0 VR: mit Kamera, Gimbal und VR-Brille (Preis noch unbekannt)

https://www.youtube.com/watch?v=vfg__C4B948

Ehang auf der Spielwarenmesse Nürnberg

Foto: https://www.facebook.com/theghostdrone/
Foto: https://www.facebook.com/theghostdrone/
Foto: https://www.facebook.com/theghostdrone/
Foto: https://www.facebook.com/theghostdrone/

Kameraseitig setzt Ehang bei der neuen Ghost Drone 2.0 auf ein abnehmbares und per Gimbal stabilisiertes System, das Videoaufnahmen in 4K-Qualität sowie Fotoaufnahmen in einer Auflösung von bis zu 14 Megapixeln ermöglicht. Das Sichtfeld der hauseigenen Kamera beträgt 93°, so dass der Hersteller relativ verzerrungsfreie Bilder samt natürlich wirkendem Horizont verspricht. Das Videobild wird per 5.8-GHz-Funknetz übermittelt, so dass stabile FPV-Reichweiten von bis zu 500 Metern möglich sind. Bei besonders guten Bedingungen sollen auch Reichweiten von bis zu einem Kilometer möglich sein. Wer möchte, kann sich das Videobild abgesehen vom Smartphone-Display auch auf eine Videobrille übertragen lassen. Im VR-Bundle ist die „Head Tracking Goggle“ bereits enthalten.

Ehang Ghost Drone 2.0 auf Amazon bestellen: Angebote und Preise

Akku und Steuerung per Smartphone

page5tIn Sachen Energieversorgung setzt Ehang beim Ghost 2.0 auf ein Schnellwechsel-System ähnlich DJI Innovations, das den schnellen und besonders komfortablen Tausch des Akkus ermöglicht. Der intelligente LiPo-Akku verfügt über eine Kapazität von satten 4.500 mAh und beherbergt ein kleines LCD-Display, das auf Knopfdruck über den aktuellen Ladestand informiert. Mit diesem Energiesystem verspricht Ehang eine Flugzeit von maximal 25 Minuten – nicht weniger, als DJI Innovations beim DJI Phantom 3 Quadrocopter ermöglicht. Selbstredend ist die Ehang Ghost Drohne 2.0 mit GPS ausgestattet. Zudem spendiert Ehang einen Ultraschallsensor, der für besonders stabilen Flugeigenschaften bei niedrigen Höhen bzw. geringem GPS-Empfang verantwortlich sein soll (vergleichbar mit DJI Vision Positioning System).

Ehang bietet im Rahmen des neuen Quadrocopters auch eine neue App für Smartphones an. Mit „Ehang Play“ ist eine herkömmliche Fernbedienung zur Steuerung des Quadrocopters nicht notwendig, denn zum Pilotieren der Drohne braucht man lediglich das Smartphone schwenken oder kippen. Ehang nennt diese Gestensteuerung „Tilt Mode“. Zudem ist die App mit einem Waypoint-Modus ausgestattet.

https://www.youtube.com/watch?v=2R19YMtM1lk

https://www.youtube.com/watch?v=tNxKkdoRSRw

Technische Daten

COPTER Weight 1150 g
(with battery and propeller, without propeller guards)
Shaft Distance 350 mm (13.8 in)
Height 195 mm (7.7 in)
Hover Accuracy horizontal:±1 m (39.4 in), vertical:±0.2 m (7.9 in)
Maximum Tilt Angle ±45°
Maximum Horizontal Speed 30 km/h (GPS mode)/ 60 km/h (Manual mode)
Maximum Ascend Speed 2.5 m/s (5.6 mph)
Maximum Descend Speed 1.5 m/s (3.4mph)
Maximum Hover Time 25 min
Communication Frequency 2.400 GHz – 2.483 GHz
Output Power 255 W (Hover) 450 W(Maximum)
Operating Temperature – 10°C – + 40°C (14°F – + 104°F)
Wind Resistance <10.7 m/s(24 mph)
Live Stream Video Frequency 5.726 GHz – 5.850 GHz
Maximum Operating Distance ~1000 m (~3,900 ft)
Stable Transmission Distance ~500 m (~2,000 ft)
G-BOX Communication Bluetooth (Android) + Wi-Fi (iOS) + 2.4 GHz Data Transmission
Voltage 3.7 V
Battery Capacity 1500 mAh
Smart Flight Battery Weight 400 g
Type LiPo 4S
Voltage 14.8 V
Capacity 4500 mAh(67 Wh)
Operating Temperature -10℃- 40℃(14°F – + 104°F)
Maximum Charging Power 60 W
Charging Time 60 min – 70 min
Power Adapter Input Voltage 100V-240V
Input Current 2A(Maximum)
Input Frequency 50-60Hz
Output Voltage 16.8V
Output Current 60 W
Operating Temperature 0 ℃ – +40 ℃ (32°F – + 104°F)
Output Current 3.8 A
Storage Temperature -20 ℃- +85 ℃ (-4°F – + 185°F)

 

Kategorie Drohnen-News, Einsteiger-Drohnen, Neue Drohnen-Modelle [year] | 10.721 Aufrufe | Tags EHang, Ehang Ghost Drone 2.0, Quadrocopter, Spielwarenmesse Nürnberg, Spielwarenmesse Nürnberg 2016

Ähnliche Beiträge

DJI Care Refresh Mini 4 Pro 2025: Preise, Schutz, Flyaway & FAQ im Vergleich→

DJI Care Refresh für DJI Mavic 4 Pro: Preise, Leistungen, Flyaway & Vergleich 2025→

DJI Mavic 4 Pro – Cinematic Review von Mikevisuals [Filmmaker’s Dream]→

Introducing DJI Mavic 4 Pro – 6K Triple-Kamera & 360° Gimbal [Video]→

Neueste Beiträge

  • Navimow i105E Mähroboter im Angebot – 15% Rabatt bei Amazon! Test, Erfahrungen & Preisvergleich Juni 2025
  • SCHEPPACH BLACK RRMA300 Mähroboter bei ALDI im Angebot: Rasenpflege für 300 m² jetzt zum Knallerpreis! Juni 2025
  • [Video] DJI Modify Software-Update – Schnellere LiDAR-Verarbeitung mit Zenmuse L2
  • Gardena Mähroboter Garage für smart SILENO pro, max & free im Angebot Juni 2025 – Jetzt günstig bei Amazon!
  • Mammotion LUBA 2 AWD 3000 (2024): Angebot im Juni 2025 – jetzt 20 % günstiger bei Amazon!

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2025 > EHang Ghost Drone 2.0: Quadrocopter mit nach unten gerichteten Motoren

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}