Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Star Wars Drone: Das Erwachen der Drohnen

Der ein oder andere wird es schon gehört haben: Die siebte Episode der Filmsaga „Star Wars“ ist in den Kinos! Doch „Das Erwachen der Macht“ bricht nicht nur im Kinosaal und an den Kinokassen alle Rekorde – auch in der Technik-Welt dreht sich zurzeit alles um das sagenhafte Weltraummärchen. Star Wars-Merchandise ist aber auch in der Drohnen-Welt zuhause, schließlich sind Flugkörper in der Star Wars-Saga eines der zentralen Themen.


StarWars Battle Drones von Propel

Die Firma Propel stellt offiziell und im Auftrag von Disney und Lucasfilm fantastische StarWars Drohnen her. Aktuell umfaßt das Repertoire drei Modelle:

  • den X-Wing Starfighter als Drohne (T-65 der Rebellen)
  • den Tie-Fighter als Drohne (TIE Advanced X1 des Imperiums)
  • das Speeder Bike als Drohne (Speeder 74Z des Imperiums)

Diese StarWars Drohnen werden als Sammlerstücke produziert in aufwändiger Verpackung mit Siegel und Seriennummer. Die Modelle sind handbemalt.

T-65 X-WING STARFIGHTER von Propel.
TIE ADVANCED X1 von Propel.
74-Z SPEEDER BIKE von Propel.

 

Aber nicht nur das Design und der statische Anblick sowie die Qualität dieser StarWars Modelle ist hervorragend. Auch die Flugeigenschaften und der Spaßfaktor in den StarWars Battles ist unbeschreiblich. Ausgestattet mit Infrarot-Laserkanonen kann man gegeneinander fliegen, sich gegenseitig abschießen und echte Weltraumschlachten fliegen – wie in StarWars. Entweder auf der dunklen Seite der Macht oder im Namen der Rebellen / der Allianz. Wurde man drei mal getroffen, stürzt der eigene StarWars Modellflieger ab und es gibt einen Punkt für die Gegenseite.
Das ganze wird begeiltet durch eine atemberaubende Soundkulisse mit echten Soundtracks und Geräuschen / Soundeffekten aus den beliebten StarWars Filmen.

Wir haben die drei Modell im Details getestet:

  • Testbericht / Review: StarWars Drohne X-Wing T-65
  • Testbericht / Review: StarWars Drohne Tie Advanced X1
  • Testbericht / Review: StarWars Drohne Speeder Bike 74-Z

Selbst die Verpackung hat Sammlerwert. So werden die Modelle in der Verpackung unter der Glaskuppel mittels LED beleuchtet. Öffnet man den Deckel der aufwändigen Verpackung, ertönen sogar aus der Verpackung selbst verschiedene und wechselnde StarWars Soundtracks. Der Akku der Verpackung ist wieder aufladbar.

Im Set ist alles enthalten:

  • die StarWars Drohne / der StarWars Quadrokoter
  • die Fernsteuerung
  • 2 Akkus + Ladegerät und Kabel
  • Werkzeug
  • Propeller und Ersatzpropeller
  • Anleitung
  • Sammer-Verpackung mit Präsentations-Display

Erwähnenswert ist neben der Qualität und der Liebe zum Detail im Übrigen auch die extreme Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Drohnen. Selbst zahlreiche harte Battles und Abstürze machen diesen Sammlermodellen rein gar nichts aus. Der Hersteller Propel selbst wirbt: diese Drohnen sind nicht bloß zum sammeln und anschauen, sondern hauptsächlich auch zum Fliegen gedacht.

 

Star Wars Drones & Roboter von Air Hogs

11952752_896543297048667_3709760513860009289_o

Der Spielzeug-Hersteller Air Hogs bietet aktuell sechs verschiedene Star Wars-Drohnen an. Bei drei Modellen handelt es sich allerdings um keine Flugdrohnen, sondern um Roboter für den Einsatz am Boden. Die Star Wars-Drohnen und Star Wars Quadcopter sind ein absolutes Muss für jeden Merchandise-Sammler und Fan der weltweit bekannten Star Wars-Saga!

Star-Wars-Drones-&-Roboters

 Air Hogs Toys Star Wars Remote Controlled Millennium Falcon Quad Star Wars Remote Controlled Millennium Falcon Heli Star Wars Remote Controlled X-Wing Starfighter Star Wars Remote Controlled Speeder Bike Star Wars Remote Controlled X-34 Landspeeder Star Wars Zero Gravity TIE Advanced X1
Produktfoto Star Wars Remote Controlled Millennium Falcon Quad Star Wars Remote Controlled Millennium Falcon Heli Star-Wars-Remote-Controlled-X-Wing-Starfighter Star-Wars-Remote-Controlled-Speeder-Bike Star-Wars-Remote-Controlled-X-34-Landspeeder Star-Wars-Zero-Gravity-TIE-Advanced-X1
Fluggerät Ja ✔ Ja ✔ Ja ✔ Nein ✘ Nein ✘ Nein ✘
Batterien 6 x AA 4x AA 6x AA 6x AAA 6x AAA 6x AA
Wall Racer Technology Nein ✘ Nein ✘ Nein ✘ Nein ✘ Nein ✘ Ja ✔
Amazon Link Link Link Link Link Link

Star Wars Ultimate Millennium Falcon Quad

Star Wars FalconJeder, der einmal „Star Wars“ gesehen hat, würde sich einen Flug mit dem bekannten „Rasenden Falken“ wünschen. Mit dem Star Wars Millennium Falcon Quadcopter wird das möglich: Die ferngesteuerte Drohne ist dem Original weitestgehend nachempfunden und sorgt für entsprechendes Star Wars-Feeling. Hersteller Air Hogs bietet ein solches Quadrocopter-Modell an. So ist der Star Wars Ultimate Millennium Falcon Quad von Air Hogs ein flugfertiger Quadrocopter mit vier Propellern, Fernsteuerung und Akku sowie Ladegerät.

https://www.youtube.com/watch?v=xPZigWFyK2o

0d954b3d-64a5-47fa-91ff-2fc754a5fce6._CB312180916__SL300__Ein Traum für jedes Kind und jeden Star Wars Merchandise-Sammler: Der Star Wars Millennium Falcon ist in Sachen Design seinem Vorbild sehr genau nachgebildet und kann aufgrund seiner Größe auch im heimischen Wohnzimmer geflogen werden. Neben dem detailreichen Design zeichnet sich der Quadrocopter durch ein sehr stabiles, robustes und crashsicheres Material aus. Neben dem Quadrocopter selbst umfasst der Lieferumfang auch eine Fernbedienung, die mittels USB-Kabel aufgeladen wird. Der Quadrocopter wird ebenfalls durch ein Kabel aufgeladen, das sich in einem Einschub der Fernbedienung befindet. Fernbedienung und Quadrocopter kommunizieren per 2,4-GHz-Funkfernverbindung, was Reichweiten von bis zu 60 Metern ermöglicht. Auf Knopfdruck macht der Star Wars Remote Controlled Millennium Falcon Quad sogar tolle Soundeffekte, die allerdings aus der Fernbedienung und nicht aus dem Quadrocopter selbst ertönen. Der Quadrocopter verfügt sogar über einen blauen LED-Streifen am Heck und kleine LED-Lichter an der Front. Für die Stabilisierung ist ein integriertes Gyroskop zuständig.

Star Wars Ultimate Millennium Falcon Quad kaufen

4 Propeller sorgen bei der Quad-Variante für Auftrieb. Zudem erleichtert ein integriertes Gyroskop die Steuerung des Quadrocopters.
Der Quadrocopter lässt sich mit einer 2,4-GHz-Fernsteuerung steuern und aufladen. Eine Reichweite von 60 Metern ist möglich.
Die Oberfläche des „rasenden Falken“ wirkt durch das ramponierte Design wie das Original – und robust ist der Quadrocopter durch sein Material allemal.

Star Wars Ultimate Millennium Falcon Heli

Air_Hogs_Star_Wars_RC_Millennium_FalconNeben der Quadrocopter-Variante bietet Hersteller Air Hogs auch eine Heli-Variante vom rasenden Falken an. Hier sorgen nur zwei übereinanderliegende Propeller für entsprechenden Auftrieb, ansonsten unterscheidet sich die Heli-Variante nur kaum von der Quad-Variante. Ein integriertes Gyroskop ist zudem für die Flugstabilisierung zuständig. Soundeffekte, LED-Lichter als auch ein detailgetreues Design zeichnen den Star Wars Ultimate Millennium Falcon Heli aus und lassen Kinder- sowie Sammlerherzen höher schlagen.

Star Wars Remote Controlled X-Wing Starfighter

Air_Hogs_Star_Wars_Flying_X-Wing_StarfighterDrittes Flugmodell aus der Star Wars-Serie vom Spielzeug-Hersteller Air Hogs ist der Star Wars Remote Controlled X-Wing Starfighter. Der X-Wing Starfighter gehört zu den absoluten Klassikern der Star Wars-Raumfahrzeuge und spielt in einigen wichtigen Szenen mit. Das Raumschiff der Rebellen ist dem Original ebenso wie alle anderen Modelle nachgebildet, weshalb sich der Kauf auch für Sammler lohnen dürfte. Allerdings ist der X-Wing Starfighter im Gegensatz zum Millennium Falcon etwas schwieriger zu steuern. So kann der Starfighter in der Realität nicht schweben und er muss wie ein Segelflugzeug per Hand gestartet werden. Entsprechend schwierig lässt sich dieses Star Wars-Spielzeug steuern, weshalb Anfänger in den ersten paar Minuten enttäuscht sein werden und erste Abstürze garantiert sind. Dennoch: Hat man sich mit der Fernsteuerung auseinandergesetzt und fliegt man den X-Wing Starfighter bei ausreichendem Platz im Freien, ist Spaß vorprogrammiert.

Star Wars Speeder Bike

Das Star Wars Remote Controlled Speeder Bike von Air Hogs kann leider nicht fliegen, sondern nur fahren. Alternativ bietet sich deshalb der Eigenbau eines Speeder Bikes an. Der US-Amerikaner, studierte MIT-Wissenschaftler und Google-Hardware-Entwickler Adam Woodworth hat ein fliegendes Speeder Bike auf Basis eines Quadrocopters selbst gebaut und in eine Stormtrooper-Figur sogar eine kleine FPV-Kamera installiert.

Imperial Speeder Bike Quadcopter. Foto: makezine.com / Adam Woodworth
Imperial Speeder Bike Quadcopter. Foto: makezine.com / Adam Woodworth

BB-8 Droid: Sprechender Star Wars-Droide (Gadget/Spielzeug)

Doch nicht nur in der Luft, sondern auch am Boden machen Star Wars-Roboter eine gute Figur. Die Spielzeug-Hersteller Hasbro oder Sphere bieten beispielsweise entsprechendes Kinderspielzeug an, das auch für Star Wars-Sammler und die ein oder andere Star Wars Merchandise-Sammlung interessant sein könnte. Bei beiden Modellen handelt es sich um BB-8 (Beebee-Ate),

Sphero BB-8 Droid: Smartphone-gesteuerter Roboter

Sphero-BB-8-DroidDer BB-8-Droid von Sphero wird mittels Smartphone gesteuert und verfügt über einen magnetischen Mechanismus, der dafür Sorge trägt, dass das Köpfchen des Droiden stets auf dem Körper fixiert bleibt. Der Körper bewegt sich einfach unter Kopf fort, so dass sich der quirlige Star Wars-Droide frei im Wohn- oder Spielzimmer bewegen kann. Treppenstufen bewältigt der Droide zwar nicht, Alle Steuerungsfunktionen stehen in einer kostenlosen sowie übersichtlichen iOS- und Android-App zum Auswählen und Antippen bereit. Gleiches gilt leider auch für Sounds, die jedoch nicht der Droide selbst, sondern nur das Smartphone ausgibt. Dennoch verspricht der sehr hochwertig verarbeitete BB-8 von Sphero ordentlich Vergnügen, schließlich bringt der niedliche Artgenosse wohl jeden Star Wars-Fan und Spielzeug-Freund jeder Altersgruppe zum Lächeln.

Auf Amazon ansehen: BB-8 Droid by Sphero

 

Kategorie Neue Drohnen-Modelle [year], Drohnen-News, Einsteiger-Drohnen | 9.019 Aufrufe | Tags Air Hogs, Drone, Millennium Falcon, Propel, Propel Drones, Quadcopter, Quadrocopter, Star Wars, Star Wars Drones, Star Wars Merchandise, StarWars Drohne

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 3: Haftpflicht und Drohnenversicherung→

Vergleich: DJI Mavic 3 Classic vs. DJI Mavic 2 Pro→

DJI Mavic 3 Classic: Preise & Verfügbarkeit→

DJI Mavic 3 Classic: Was sind die Unterschiede zur DJI Mavic 3?→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2023 > Star Wars Drone: Das Erwachen der Drohnen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN