Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Rinspeed Etos: Sportwagen-Studie kommt mit Drohnen-Compagnon

Auf der kommenden Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vom 06. bis 09. Januar 2016 stellt die schweizerische Ideenschmiede Rinspeed eine interessante Sportwagenstudie vor. Der Rinspeed Etos (Eigenschreibweise „Σtos“) soll als hybrider Supersportwagen einen Ausblick auf autonome Automobile mitsamt intelligenter Vernetzung geben.


Rinspeed Etos kommt mit persönlicher Drohne

Die Etos-Sportwagenstudie soll automobile Emotionen mit aktuellen Innovationen vereinen. Im Vordergrund steht dabei auch das Thema Drohnen und Multikopter. So befindet sich auf dem Heck des Supersportwagens ein eigens für einen Quadrokopter eingerichteter Landeplatz (auch Landing Pad genannt). Gemäß Entwickler und Designer soll die Drohne beispielsweise Blumensträuße abholen oder aber Videos beim Ritt über eine Rennstrecke aufzeichnen. Ein ähnliches Konzept stellte auch der französische Autobauer Renault mit der Offroad-Studie „Kwid“ vor: Hier sollte die Drohne im Sinne eines „Flying Companion“ insbesondere vor Staus warnen oder aber als Navigationsgehilfe dienen.

rs22_ext_hires_n

Adaptiver und lernfähiger Autopilot

Das Thema Innovation setzt sich auch in puncto Autopilot fort. Der Rinspeed Etos soll sich als selbstfahrendes Auto der jeweiligen Fahrsituation völlig selbstständig anpassen und so noch mehr Komfort für Fahrer und Insassen herbeiführen. Im autonomen Fahrmodus soll sich beispielsweise das Lenkrad auf Knopfdruck selbstständig zusammenfalten und in das Armaturenbrett zurückziehen. Gleichzeitig verschieben sich die gebogenen Breitbild-Monitore (Curved Monitor) weiter in Richtung Blick der Insassen. Je nach Fahrsituation während auch andere Szenarien denkbar, die vom Auto völlig selbstständig ausgelöst werden könnten.

rs22_int_render_hires_n

Wie so oft in der Automobilindustrie handelt es sich beim Rinspeed Etos nur um eine Studie, die mit einer seriennahen Produktion kaum etwas gemein hat. Insofern zeigt der Etos-Sportwagen nur Visionen der besonderen Art. Der Rinspeed „Σtos“ ist bereits das zweiundzwanzigste eigene Konzeptfahrzeug des eidgenössischen „Innovation Labs“.

 

Kategorie Drohnen-News | 402 Aufrufe | Tags CES 2016, Consumer Electronics Show, Drohnen-Studie, Rinspeed Etos

Ähnliche Beiträge

Autel EVO Max 4T: Neue Enterprise-Drohne zur CES 2023 vorgestellt→

Sony Airpeak: Profi-Drohne mit Alpha-Kamera→

Autel EVO 2: Neue Drohne vorgestellt→

LG CordZero ThinQ Wischroboter: Vorstellung und Preise→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Rinspeed Etos: Sportwagen-Studie kommt mit Drohnen-Compagnon

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN