Der Kreis Gütersloh ist im Frühjahr dieses Jahres (27. bis 29. Mai) Schauplatz einer Deutschlandpremiere. In der Nähe der Stadt Harsewinkel zwischen Münster und Bielefeld findet die erste internationale Copter- und Drohnenmesse, kurz ICDM, statt.
Mittlerweile gibt es eine schier unübersichtliche Vielzahl an Drohnen und Multikoptern. Längst sind nicht mehr nur noch Marktführer wie DJI Innovations oder gar Yuneec auf dem internationalen Markt vertreten. Kleinere Manufakturen sowie eher unbekannte Großserienhersteller kämpfen um die Kunden und treiben den Hype rund um unbemannte Flugsysteme immer weiter an.
Auch für Hersteller und Händler interessant
Die für das Jahr 2016 geplante Internationale Copter- und Drohnen-Messe (ICDM) soll einen Überblick über allerlei Entwicklungen und Innovationen geben. Als Messe- und Szene-Event ausgerichtet, soll die ICDM für Besucher die ideale Gelegenheit bieten, sich einen Eindruck über aktuelle Entwicklungen sowie Innovationen zu verschaffen. Hersteller als auch Händler haben mit der Messe die Möglichkeit, ihre Produkte vorzustellen, Kunden zu akquirieren und zukunftsträchtige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Die Veranstaltung in Harsewinkel richtet sich vor allem an das Fachpublikum und den ambitionierten Hobbypiloten, also alle Interessenten, die professionelle und semiprofessionelle Luftaufnahmen in Form von Luftbildern oder Videos benötigen. Die Messe biete daher nicht nur einen geballten Überblick über den aktuellen Copter- und Drohnen-Markt, sondern zeige u.a. auch Dienstleister, die sich auf solche Aufnahmen spezialisiert haben und in diesem Zusammenhang die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten präsentieren.
Austragungsort in Harsewinkel
Als Messestandort steht ein rund 80.000 Quadratmeter großes Fluggelände in der Nähe der Stadt Harsewinkel (Ostwestfalen-Lippe) zur Verfügung, auf dem ein Messezelt und ein großes Außengelände für die Aussteller errichtet wird.
Rahmenprogramm mit interessanten Vorträgen
Darüber hinaus möchten die Veranstalter der Messe über Rechte und Pflichten aufklären. Anstelle von „Halbwissen und Unklarheiten“, so Guido Birwe (Initiator der Messe), setze man mit Vorträgen, teilweise von namhaften Referenten aus der Branche, gezielt auf Informationen sowie einen Dialog sowohl mit Hobbypiloten als auch mit Copter-Profis.
Weitere Informationen zur ICDM 2016 unter: www.icdm.info