Das neueste Zubehör-Programm für den DJI Inspire 1 umfasst die X5-Serie samt X5-Gimbal, X5- und X5R-Kamera sowie das eigens von DJI entwickelte und besonders lichtstarke Festbrennweiten-Objektiv DJI MFT mit einer maximalen Blendenöffnung von F/1.7 und einer Brennweite von 17 Millimetern. Die Preise für X5-Gimbal und X5-Kamera stehen bereits fest. Außerdem steht mit dem DJI Inspire 1 Pro ein RTF-Bundle zur Verfügung, das statt X3-Kamera die neue X5-Kamera und X5-Gimbal umfasst.
Zum Artikel: Lohnt sich der Kauf? Vorteile und Nachteile DJI Zenmuse X5/X5R
Produktfoto | Produkt | Preis |
![]() |
DJI Zenmuse (komplett mit X5-Gimbal, X5-Kamera und DJI MFT-Objektiv) – Ideal zum Nachrüsten am DJI Inspire 1! | 2.459,- Euro (hier klicken) |
![]() |
DJI Zenmuse X5-Gimbal und X5-Kamera (exklusive Objektiv) | 1.899,- Euro (hier klicken) |
![]() |
DJI MFT 15 Millimeter F/1.7 mit asphärischen Linsen für X5- und X5R-Kamera | 659,- Euro (hier klicken) |
![]() |
DJI Zenmuse Vibration Absorbtion Board (wird zum Auf- und Nachrüsten am DJI Inspire 1 (X3-Ausführung) benötigt und muss separat bestellt werden!) | 99,- Euro (hier klicken) |
![]() |
DJI Inspire 1 Pro (Kit / Bundle) mit Zenmuse X5-Kamera | 4.999,- Euro (hier klicken) |
![]() |
DJI Inspire 1 Pro (Kit / Bundle) mit Zenmuse X5R-Kamera | 8.799,- Euro (hier klicken) |
DJI Zenmuse X5 / X5R
Mit einer maximalen Videoauflösung in 4K (Ultra-HD), einer Fotoauflösung von 16 Megapixeln, 4/3-MFT-Sensor und einem 3-Achsen-Gimbal sind die neuen Zenmuse-Systeme aus Kamera und Ausgleichssystem wegweisend und versprechen Aufnahmen auf höchstem Niveau.
MFT-Objektivanschluss
Offensichtlich hat DJI Innovations lange Zeit an einem spiegellosen Zusatzsystem für den Inspire 1 Quadrocopter getüftelt. Letztlich hat man sich richtigerweise auf eine Kamera mit Micro Four Thirds-Standard geeinigt. Das hat viele Vorteile, denn abgesehen von dem geringen Gewicht und den kompakten Abmessungen sind M4/3-Kameras mit 4/3-CMOS-Sensor für ihre großartige Objektiv-Kompatibilität bekannt. Der herstellerübergreifende Standard erlaubt, dass MFT-Kameras mit nahezu unzähligen Objektiven der verschiedensten Hersteller kombiniert werden können. Zudem stehen immer wieder besonders hochwertige Linsen zur Verfügung, so dass MFT-Kameras gerne mit qualitativ extrem hochwertigen Carl Zeiss- oder Schneider-Kreuznach-Objektiven bestückt werden. Micro Four Objektive gibt es in allerhand Varianten, die von der lichtstarken Festbrennweite über Makro-, Weitwinkel- bis hin zu einer Handvoll Zoom-Objektiven reichen. In Abhängigkeit von dem Gewicht des X5-Gimbals können bei der X5-Kamera natürlich nicht x-beliebige, sondern bis dato drei von DJI empfohlene Objektive verwendet werden. Welche das sind, gibt es hier zum Nachlesen: DJI X3, X5 X5R im Vergleich.