Neue Multikopter gibt es mittlerweile fast wöchentlich am Markt. Neuestes Meisterwerk ist sicherlich der neue Quadrocopter von Dji Innovations – die DJI Phantom 2 VISION 2013.
Der Einsatzzweck liegt hier ganz klar auf dem Fun-Faktor und dem Fliegen aus der Pilotenperspektive (FPV-Flug = First Person View-Flug). Aber kann der neue Einsteiger-Kopter mit integrierter Kamera auch mit dem Vorgängermodell Dji Phantom mithalten, wenn an einem solchen eine GoPro HERO3+ Black Edition mittels Zenmuse H3-2D Gimbal montiert ist?
Die folgenden Luftaufnahmen zeigen den Vergleich:
Man kann deutlich erkennen, dass die GoPro-Aktionkamera der integrierten Kamera im Einsteiger-Kopter DJI Phantom 2 Vision deutlich überlegen ist.
Aber muss und will sich die Dji Phantom 2 Vision überhaupt damit messen? Nein! Denn sie ist kein Nachfolger dieser Modelle (also eines Phantom 1), sondern verfolgt ein völlig anderes Zielpublikum. Bei der DJI Phantom 2 Vision geht es nicht um perfekte Fotos oder kinoreife Videos, sondern ganz klar um den Fun-Faktor! Die Phantom 2 Vision kaufen Menschen, die nicht viel schrauben, einstellen und zusammenbauen wollen. VISION-Piloten wollen egal an welchem Einsatzort sofort loslegen – ob nun im Urlaub, dem heimischen Garten oder dem nächstgelegenen Park! Anschalten, abheben, aufnehmen: Die DJI Phantom 2 Vision ist einfach zu konfigurieren und absolut R-E-A-D-Y T-O F-L-Y!
Der Nachfolger-Kopter des Phantom 1 wird nicht als DJI Phantom 2 VISION antreten, sondern unter dem Namen der schon bald erscheinenden DJI Phantom 2. Laut Gerüchten wird diese dann schon ab Werk einen Zenmuse H3-2D Gimbal besitzen und folglich wieder mit der hochauflösenden Action-Kamera GoPro HERO3+ verbunden werden.