Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Video: DJI Phantom fliegt in Höhen jenseits der 5.000 Meter

Die Crew rund um „Nothin but Shorts“ hat sich auf eine kleine Wandertour in Nähe des Mount Everest (Nepal/China) begeben und die DJI Phantom jenseits von Höhen der 5.000 Meter ausprobiert. Im bergigen Gefilde hat sich der Quadrokopter außerordentlich gut schlagen können, obwohl die Einsteiger-Drohne völlig andere Bedingungen bewältigen musste.

Darauf können so einige Hubschrauber neidisch sein: Jedes Triebwerk eines Luftfahrzeugs, sei es nun ein Hubschrauber oder ein Flugzeug (Starrflügelflugzeug), benötigt zum effizienten Arbeiten Sauerstoff zur Verbrennung des Kraftstoffs. Für die DJI Phantom viel wichtiger: In Lagen jenseits der 5.000 Meter ist der Luftdruck merklich geringer als in Nähe des Wasserspiegels. Gleichzeitig reduziert sich auch die Dichte der Luft. Besonders für Helikopter ist dies ein einschneidender Umstand, da sich auch der dynamische Auftrieb, der letztlich durch die anströmende Luft an den Rotorblättern realisiert wird, bei geringerer Dichte verschlechtert. Um die Effizienz des auszuschöpfenden Auftriebs zu steigern und damit eine maximale Flughöhe erreichen zu können, bedarf es bei den meisten Hubschraubern zu besonderen Rotorblättern. Solche speziellen Rotorblätter erfordern meist hohe Ansprüche in Bezug auf ihr Profil und ihre Aerodynamik. Normale Hubschrauber sind jedoch meist auf einen niedrigen Höhenbereich optimiert. Auch die Maximal-Geschwindigkeit wird durch das Profil der Rotorblätter begrenzt. Normale Hubschrauber erreichen eine Höhe von 5.000 Metern, manche sogar Höhen von bis zu 9.000 Metern.


http://vimeo.com/79154036

Trotz des deutlich anspruchsvolleren Einsatzortes zeigt die DJI Phantom exzellente Flugleistungen. Der Einsteiger-Kopter kann es auch mit Hubschraubern aufnehmen, die lediglich eine Flughöhe von bis zu 5.000 Metern erreichen können. Trotz Veränderungen in Bezug auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Luftdichte fliegt sich die DJI Phantom auch in einer solchen Höhenlage stabil und sicher. Ob sich auch die Flugdauer verschlechtert haben könnte, geben die Tester allerdings nicht bekannt. Es ist auch nicht bekannt, welche Anbauteile bei dem imposanten Test verwendet worden sind. Es soll sich zumindest um Propeller aus Kohlefaser und um einen Leichtbau-Gimbal handeln.

Kategorie Drohnen-Einsätze | 2.689 Aufrufe | Tags DJI Mount Everest, Dji Phantom, Höhenlage 5.000 Meter, Höhentest DJI Phantom

Ähnliche Beiträge

DJI Teaser: Profiklang im Taschenformat (17.01.) um 14:00 Uhr→

DJI Teaser: Für bewegte Momente (25.10.) um 15:00 Uhr→

DJI Teaser: Einfach. Wow. (25.09.) um 15:00 Uhr→

DJI Teaser: Zeit zu glänzen→

Neueste Beiträge

  • DJI Osmo Action 5 Pro Test & Angebote Juli 2025 – Beste Actioncam im Sommer-Sale bei DJI & Amazon sichern
  • DJI Mini 4 Pro Test, Erfahrungen & Preisvergleich Juli 2025 – Drohne günstig kaufen im DJI Sommer-Sale
  • DJI Neo Drohne kaufen Juli 2025 – Kompakt, günstig & handlich im Sommer-Angebot bei DJI & Amazon
  • DJI Power 500 Powerstation im Juli 2025 – Test, Erfahrungen & Deals für Outdoor, Camping & Drohnen
  • DJI Sommer Splash Angebote 2025: Spare jetzt bei Drohnen, Actioncams, Powerstation & Zubehör [Juli 2025]

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Video: DJI Phantom fliegt in Höhen jenseits der 5.000 Meter

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}