Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Kärcher SensorTimer ST 6 Smart Home: Bewässerungsautomat mit Smartphone-Steuerung

Neben Gardena (Infos zum Smart Garden-System von Gardena) steigt auch Kärcher zunehmend ins Smart Garden-Geschäft ein. Der Spezialist für Reinigungsgeräte und Hochdruckreiniger bringt im kommenden Jahr ein Bewässerungssystem für den heimischen Garten auf den Markt, das sich per Smartphone steuern und konfigurieren lässt. Das System wird auf der kommenden IFA vom 04. bis zum 09. September 2015 in Berlin vorgestellt werden.


Moderne Bewässerungssysteme haben sich in den vergangenen Jahren kaum weiterentwickelt. Konventionelle Bewässerungssysteme, Sprinkler und Sprühregner werden recht simpel am Wasserhahn angeschlossen und mittels Bewässerungsautomat nach vordefinierten Zeitplänen manuell in Betrieb gesetzt. Auch die Neuentwicklung von Kärcher ist ein solcher Bewässerungsautomat, allerdings kommt der Kärcher SensorTimer ST 6 mit Smart Home-Unterstützung – kann also mit einer dazugehörigen App aus der Ferne programmiert und gesteuert werden und arbeitet bei Bedarf mit anderen Smart Home-Geräten zusammen.


Verbindung mit Qivicon-Plattform (Deutsche Telekom)

Darüber hinaus kann der Kärcher SensorTimer ST 6 mit der Qivicon-Plattform – einem Smart Home-Netzwerk der Deutschen Telekom – verbunden werden. Durch die Integration in die herstellerübergreifende Qivicon kann der Bewässerungsautomat mit anderen Sensoren und Aktoren zusammenarbeiten, etwa Rollläden, Lichtsystemen oder Temperatur- und Bodenfeuchte-Sensoren aus dem Smart Home-Segment. In Sachen Applikation lässt sich der Kärcher  SensorTimer ST6 Smart Home voraussichtlich sowohl mit einer spezifischen Kärcher-App als auch der „Telekom Smart Home“-App für Android und iOS konfigurieren.

Auch eigene Sensoren im Smart Garden-Programm

Das neue System dürfte dem bereits bekannten und erhältlichen Bewässerungsautomaten SensoTimer ST 6 DUO eco!ogic ähneln. Es umfasst sowohl Bewässerungsautomat sowie zwei Funksensoren zur Messung der Bodenfeuchte und ist für 179,99 (UVP) erhältlich.
Das neue System dürfte dem bereits bekannten und erhältlichen Bewässerungsautomaten SensoTimer ST 6 DUO eco!ogic ähneln. Es umfasst sowohl Bewässerungsautomat sowie zwei Funksensoren zur Messung der Bodenfeuchte und ist für 179,99 (UVP) erhältlich.

Kärcher bringt im Zusammenhang mit dem Wifi-Bewässerungsautomaten aber auch Funksensoren auf den Markt, die die Bodenfeuchte messen können und in Form eines Erdspießes im heimischen Garten untergebracht werden. Entsprechend startet der Bewässerungsautomat von Kärcher nur bei vordefinierten Zeiten oder etwa dann, wenn ein bestimmter Wert hinsichtlich der Bodenfeuchte unterschritten wird.

Die Bodensensoren dürften sich kaum vom bereits erhältlichen Bewässerungssystem SensorTimer ST 6 eco!ogic unterscheiden – das nicht Smart Home-fähige System bewässert bei manuell vordefinierten Zeitpunkten oder in Abhängigkeit von einem fünfstufig einstellbaren Bodenfeuchtigkeitswert. Zudem kann die Bewässerung um ein bis zu sieben Tage verzögert oder die Bewässerungsprogrammierung auf Knopfdruck für 24 Stunden ausgesetzt werden. Ähnliche Funktionen sind auch mit dem Kärcher SensorTimer ST6 Smart Home zu erwarten.

Kategorie Smart Home | 2.551 Aufrufe | Tags Bewässerungsautomat, Deutsche Telekom, IFA 2015, Kärcher, Kärcher SensorTimer ST 6, Qivicon, SensorTimer ST 6 eco!ogic, Smart Garden, Smart Home, Wifi-Bewässerungsautomat

Ähnliche Beiträge

DJI Mähroboter Leak 2026: Rasenroboter ohne Begrenzungskabel – Kommt der Hightech-Rasenmähroboter von DJI?→

Kabellose Mini-Mähroboter ohne Dockingstation – Die besten Modelle & Praxistipps für kleine Gärten (2025)→

DJI ROMO 2025: Saugroboter mit Drohnentechnik, KI-Navigation & Omni-Station – Alle Infos zum Release, Preis und Funktionen→

Einhell FREELEXO CAM Plus 600 – Intelligenter Mähroboter ohne Begrenzungskabel→

Neueste Beiträge

  • DJI Matrice 400 vorgestellt – Die neue Power-Drohne [Video]
  • DJI Mini 4K kaufen (Juni 2025) – günstige Einsteiger-Drohne mit 4K, GPS & C0-Klassifizierung
  • DJI Osmo Action 4 kaufen (Juni 2025) – Angebote, Preisvergleich & Test
  • DJI Mini 3 Angebot im Juni 2025: Jetzt bis zu 100 € sparen – Top‑Deal für Einsteiger!
  • DJI Mini 4 Pro im Angebot (Juni 2025) – Drohne unter 250 g ab 639 € sichern!

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Smart Home > Kärcher SensorTimer ST 6 Smart Home: Bewässerungsautomat mit Smartphone-Steuerung

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}