Phase One Industrial lässt ein neues Kätzchen aus dem Sack und zeigt mit der iXU-R eine Mittelformat-Kamera für Luftbild-Fotografen, die sich sehen lassen kann. Professionelle Kopter-Flieger können bei der neuen Kamera-Serie zwischen drei Modellen, nämlich einer 80-Megapixel-Version sowie einer 60-Megapixel- und 60-Megapixel-Achromatic-Variante wählen.
Alle Kameras können mit Phase-One-Rodenstock-Objektiven mit Brennweiten von jeweils 40 Millimeter, 50 Millimeter und 70 Millimeter betrieben werden. Alle Objektive sind mit Zentralverschlüssen ausgestattet und können entsprechend einfach getauscht werden, was für den Einsatzzweck in der Luftbild-Fotografie besonders wünschenswert ist und für Flexibilität sorgt.
Die neue Kamera-Serie richtet sich insbesondere an Luftbild-Fotografen, die sich ein kleines und leichtes Kamerasystem wünschen und gleichzeitig die Vorzüge einer hochauflösenden Mittelformat-Kamera genießen wollen. Die Phase One iXU-R weist eine hochqualitative Optik auf und kann dank ihrer Größe auch dort untergebracht werden, wo wenig Platz für ein Kamerasystem ist. Selbst das Flaggschiff, die iXU-R 180 samt ihren 80 Megapixel großen Sensor, kann dank ihrer kompakten Abmessungen an einem vergleichsweise kleinen Gimbal oder Kamera-Pod befestigt werden. Als Standalone-Kamera kann die Phase One iXU-Reihe auch genutzt werden, etwa zur fotogrammetrischen Vermessung (Vermessung von Luftbildern) samt optionalem Forward Motion Compensation (FMC, Bildwanderungsausgleichssystem) genutzt werden.
Die Mittelformat-Kameras können in bestehenden USB 3.0-Setups integriert werden und werden via Phase One iX Capture-Applikation gesteuert. Alle Phase One-Kameras aus dem Luftbild-Bereich können mit GPS- und IMU-Systemen arbeiten und entsprechende Telemetriedaten direkt in aufgezeichnete Kamera-Dateien schreiben.