Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Kandidat für den Darwin Award: Dieser 18-Jährige bestückt seinen Quadrokopter mit einer Handfeuerwaffe!

Ein 18 jähriger Maschinenbau-Student verpasst seinem Quadrokopter eine halbautomatische Handfeuerwaffe und zeigt im Video, wie die montierte Pistole mehr oder minder kontrolliert in die Luft ballert. Nun muss der selbsternannte Daniel Düsentrieb nicht nur mit Häme im Netz, sondern auch mit mächtig Ärger von der US-Bundesluftfahrtbehörde rechnen.


Ursprünglich wollte der 18-jährige Maschinenbaustudent Austin Haughwout mit dem Experiment namens „Flying Gun“ (z.Dt. fliegende Pistole) an der Central Connecticut State University punkten. Kurzerhand entschied er sich, das Projekt auch in freier Wildbahn einmal auszutesten – auf dem heimischen Gelände der Eltern samt Videobeweis. Womit Haughwout nicht rechnete: Das auf Youtube hochgeladene Drohnen-Video ging um die Welt und wurde zum absoluten „Knaller“ im negativen Sinne, denn die meisten Nutzer zeigten sich mehr oder weniger empört über Haughwouts erfinderischen Reichtum.

https://www.youtube.com/watch?v=xqHrTtvFFIs

Craig Sotelo: It was only a matter of time.

Mark Barros: I believe it’s also illegal.

wsdf: Shit like this makes the future scary.

14 Sekunden sorgen für Furore bei der Bundesluftfahrtbehörde

Bislang wurde das 14-sekündige Video rund drei Millionen Mal aufgerufen. Doch nicht nur in der Netzgemeinde, sondern auch bei der Bundesluftfahrtbehörde der Vereinigten Staaten sorgte das Video für Aufmerksamkeit. Aktuell wollen ganze drei bundesstaatliche Behörden prüfen, ob und gegen welche Gesetze der junge Student verstoßen haben könnte. Im Raum stehen insbesondere Bestimmungen der Luftfahrtsicherheit und des Waffengesetzes, denn das Anbringen von halbautomatischen Handfeuerwaffen an handelsüblichen Quadrokoptern dürfte mit aller Sicherheit alles andere als legal sein. Experten gehen davon aus, dass die US-Bundesluftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) mit einer empfindlichen Strafe ein Exempel statuieren und auf diese Art weitere Hobby-Piloten von solchen Aktionen abhalten könnte.

Bürgerrechtsorganisation ACLU will Drohnen-Flüge regulieren

Das Video sorgte aber auch für Stellungsnahmen seitens der Bürgerrechtsorganisation ACLU. Die landesweit tätige American Civil Liberties Union will insbesondere aufgrund derartiger Videos verstärkt gegen Drohnen vorgehen und zivile Drohnen-Einsätze regulieren.

Kategorie Drohnen Videos, Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Google News | 1.434 Aufrufe | Tags ACLU, Drone, Drone with Gun, FAA, Flying Gun

Ähnliche Beiträge

DJI FPV: Anleitung Propeller wechseln→

DJI FPV: Rucksack, Tasche und Koffer→

Ist die DJI FPV Drohne wasserdicht?→

DJI FPV: Speicherkarten→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Performance Tipp

    DJI Air 2S: Test und Erfahrungen

    ab 999€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    10. März 2021 / Redaktion
  • Action-Tipp

    DJI FPV (Racing-Drohne): Test und Erfahrungen

    ab 1349€
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€

Neueste Beiträge

  • Vergleich: DJI Air 2S vs. DJI Mavic 2 Pro
  • DJI Air 2S: Funktionen im Praxistest
  • DJI Air 2S: Offizielle Promo-Videos
  • DJI Air 2S: Unboxing
  • DJI Air 2S bei Amazon kaufen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Kandidat für den Darwin Award: Dieser 18-Jährige bestückt seinen Quadrokopter mit einer Handfeuerwaffe!

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen