Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Ninox Robotics: Auf Wildschwein-Jagd mit der Drohne

Noch ist der Name Ninox Robotics ein recht unbekannter in der Drohnen-Welt, obwohl sich das Unternehmen große Aufgaben auf die Fahnen geschrieben hat. Ninox stellt Überwachungsdienste via Drohne für Behörden, Landwirte oder Feuerwehrleute in Australien zur Verfügung. Im australischen Bundesstaat New South Wales und Queensland musste Ninox Robotix bereits einige Tests durchlaufen.


Wärmebild-Kamera zur Fahndung von Menschen und Tieren

Bei diesen Tests ging es vor allen Dingen um eine zuverlässige Übertragung von Echtzeit-Daten (FPV). Das unbemannte Flugsystem, eine Drohne von Bluebird Aerosystems mit einer Spannweite von drei Metern, verfügt zudem über zwei Kameras. Während Drohnen hierzulande noch hauptsächlich zum Filmen und Fotografieren von Firmengebäuden (Firmenvorstellung wie im Beispiel Häußler/Kundenzentrum) eingesetzt werden, ist der kommerzielle Drohneneinsatz in den USA oder Australien schon um einiges weiter: Mit einer visuellen Filmkamera und einer Wärmebildkamera ausgestattet, können Schafherden oder Wildschwein-Rotten erkannt, Feuerwehr-Einsätze koordiniert und sogar Personen in gefährlichen Situationen gerettet werden.

  • Reduce baiting costs and increase effectiveness through our pest distribution analysis.
  • Pest locations are mapped and available to a ground team in real-time.
  • Detect and map all objects of interest in the area, for any purpose. (ninox-robotics.com)

Zusammenarbeit mit lokalen Luftfahrtbehörden

Das Drohnen-Programm von Ninox ist insoweit besonders, als es mit den lokalen Luftfahrtbehörden zusammenarbeitet und über den üblichen Nutzungsbeschränkungen für kommerzielle Drohneneinsätze agiert. Die Drohnen können bis zu 400 Meter im autonomen oder manuellen Modi fliegen, sind für Nachtflüge konzipiert und können bis zu vier Stunden in der Luft bleiben. Sie erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 120 Kilometern pro Stunde.

https://www.youtube.com/watch?v=3Bk8XlXWvbU

Jagd auf eingeschleppte Tierarten mit Drohnen

Insbesondere australische Landwirte und Grundbesitzer dürften sich auf kurz oder lang über die neue Technologie erfreuen. Denn Australien kämpft mit vielen durch Europäer eingeschleppten Tierarten, zu denen auch Wildschweine zählen. Sie gelten als invasive Schädlinge und zerstören Äcker oder töten sogar anderes Vieh. Bereits seit vielen Jahren versucht man, das Problem der Schweine-Plage durch eine jährliche Massenjagd zumindest kurzweilig einzudämmen. Drohnen könnten dank ihres Kamera-Bildes für die Koordination der Jäger sorgen und Wildschwein-Rotten erkennen.

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Kamera und Zubehör, Neue Drohnen-Modelle [year] | 3.220 Aufrufe | Tags Agricultural Inspection, Drohne, Drone, Inspektion, Ninox Robotics, Wärmebild-Kamera

Ähnliche Beiträge

DJI FPV: Bedienungsanleitung / Handbuch→

DJI FPV: Haftpflichtversicherung→

DJI FPV: Sicherheitsfunktionen→

DJI FPV kaufen: Preise, Infos und Angebote→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • DJI FPV (Racing-Drohne): Test und Erfahrungen

    ab 1349€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€

Neueste Beiträge

  • EU Drohnenverordnung für DJI FPV Racing Drohne
  • DJI FPV: Bedienungsanleitung / Handbuch
  • DJI FPV: Haftpflichtversicherung
  • DJI FPV: Sicherheitsfunktionen
  • DJI FPV kaufen: Preise, Infos und Angebote

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Ninox Robotics: Auf Wildschwein-Jagd mit der Drohne

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen