In diesen Tagen stellt GoPro ein völlig neues Modell seiner HERO-Serie vor: Die HERO 4 Session besticht nicht nur durch die übliche Wasserdichtigkeit, sondern vor allen Dingen durch ein besonders kompaktes Design und ein extrem geringes Gewicht. Technisch liegt die kleinste Kamera der GoPro Inc. allerdings nur im mäßigen Mittelfeld.
Kopter-Piloten werden sich über die HERO 4 Session sicherlich freuen, denn die Kamera ist nicht nur 50 Prozent kleiner und 40 Prozent leichter als aktuelle Modelle, sondern besticht auch durch ein radikal erneuertes Design. Deutlich kompaktere und gleichzeitig quadratische Abmessungen dürften in der Praxis für einen hohen Mehrwert sorgen, zumal sich der ein oder andere Kopter-Pilot ein leichteres Kameragewicht zur Montage am Quadro- oder Multikopter durchaus wünschen könnte.
Alle Infos zur neuen GoPro-Actionkamera
Nicht ganz so überzeugend sind hingegen die technischen Daten im Inneren der Action-Kamera. Für satte 429,99 Euro bekommt man lediglich ein zweizeiliges Info-Display und eine Record-Taste, dafür aber weder ein Touch-Display noch 4K-Aufnahme geboten. Im Foto-Modus löst die Kamera außerdem mit nur 8 Megapixeln (3264 × 2448) recht unbefriedigend auf. Bei einer Auflösung von 1920 × 1440 Pixeln sind 30 Bilder pro Sekunde möglich, bei 1920 × 1080 immerhin 60 Bilder pro Sekunde. Burst-Aufnahmen erledigt die Session mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde sowie allerlei Zeitraffer-Modi (0,5 bis 60 Sekunden).
Auch der integrierte und nicht einfach austauschbare Akku dürfte dem ein oder anderen aufstoßen, da zum Laden der Kamera stets eine Stromquelle erforderlich ist und bereits geladene Akkus nicht einfach mitgenommen und ausgetauscht werden kann. Eine kleine Neuerung ist hingegen das neue Dualmikrofonsystem, mittels dem zwischen zwei Mono-Mikrofonen zur besseren Audioqualität umgeschaltet werden kann. Eine externes Mikrofon lässt sich hingegen nicht anschließen – auch ein HDMI-Ausgang fehlt gänzlich. Das Gehäuse der GoPro-Session weist eine Wasserdichtigkeit von bis zu 10 Metern auf – ein zusätzliches Schutzgehäuse ist nicht notwendig.