Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

GoPro HERO4 Session: Zurück zu den Actioncam-Wurzeln im Würfel-Format

In diesen Tagen stellt GoPro ein völlig neues Modell seiner HERO-Serie vor: Die HERO 4 Session besticht nicht nur durch die übliche Wasserdichtigkeit, sondern vor allen Dingen durch ein besonders kompaktes Design und ein extrem geringes Gewicht. Technisch liegt die kleinste Kamera der GoPro Inc. allerdings nur im mäßigen Mittelfeld.

Kopter-Piloten werden sich über die HERO 4 Session sicherlich freuen, denn die Kamera ist nicht nur 50 Prozent kleiner und 40 Prozent leichter als aktuelle Modelle, sondern besticht auch durch ein radikal erneuertes Design. Deutlich kompaktere und gleichzeitig quadratische Abmessungen dürften in der Praxis für einen hohen Mehrwert sorgen, zumal sich der ein oder andere Kopter-Pilot ein leichteres Kameragewicht zur Montage am Quadro- oder Multikopter durchaus wünschen könnte.

Alle Infos zur neuen GoPro-Actionkamera

Nicht ganz so überzeugend sind hingegen die technischen Daten im Inneren der Action-Kamera. Für satte 429,99 Euro bekommt man lediglich ein zweizeiliges Info-Display und eine Record-Taste, dafür aber weder ein Touch-Display noch 4K-Aufnahme geboten. Im Foto-Modus löst die Kamera außerdem mit nur 8 Megapixeln (3264 × 2448) recht unbefriedigend auf. Bei einer Auflösung von 1920 × 1440 Pixeln sind 30 Bilder pro Sekunde möglich, bei 1920 × 1080 immerhin 60 Bilder pro Sekunde. Burst-Aufnahmen erledigt die Session mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde sowie allerlei Zeitraffer-Modi (0,5 bis 60 Sekunden).

Auch der integrierte und nicht einfach austauschbare Akku dürfte dem ein oder anderen aufstoßen, da zum Laden der Kamera stets eine Stromquelle erforderlich ist und bereits geladene Akkus nicht einfach mitgenommen und ausgetauscht werden kann. Eine kleine Neuerung ist hingegen das neue Dualmikrofonsystem, mittels dem zwischen zwei Mono-Mikrofonen zur besseren Audioqualität umgeschaltet werden kann. Eine externes Mikrofon lässt sich hingegen nicht anschließen – auch ein HDMI-Ausgang fehlt gänzlich. Das Gehäuse der GoPro-Session weist eine Wasserdichtigkeit von bis zu 10 Metern auf – ein zusätzliches Schutzgehäuse ist nicht notwendig.

Kategorie Drohnen-News, Kamera und Zubehör | 1.566 Aufrufe | Tags Actionkamera, Actionkamerawürfel, GoPro HERO4 Session

Ähnliche Beiträge

Volta Akku-Griff für GoPro HERO Action-Kamera→

GoPro HERO 10 Black Creator: Edition für Vlogging und Content-Ersteller→

microSD-Speicherkarte für Insta360 One RS→

Insta360 One RS: Test / Vergleich / Bewertung→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Koffer / Hardcase für DJI Mini 3 Pro: Angebote & Preise
  • Vergleich: DJI Mini 3 Pro vs. DJI Air 2S vs. DJI Mavic 3
  • Angebot 19.05.2022: DJI Air 2S mit Rabatt kaufen
  • Vergleich: DJI Mini 3 Pro vs. DJI Mini 2
  • DJI Mini 3 Pro Fly More Combo – Preis und Angebot

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > GoPro HERO4 Session: Zurück zu den Actioncam-Wurzeln im Würfel-Format

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN