Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Drohnen im Werbeclip: Lexus zeigt Mini-UAVs in Formation

Die kleinen unbemannten Flugobjekte werden immer beliebter. Dies zeigt sich auch an einem aktuellen Werbefilm namens „Swarm“ aus dem Hause der japanischen Automobilmarke Lexus, der kleine Mini-Drohnen im Formationsflug zeigt und auf den technologischen Fortschritt in Sachen UAV aufmerksam macht.

Bildschirmfoto 2013-11-09 um 03.09.59

Die weltweite Kampagne nennt sich „Amazing in Motion“ und zeigt in zahlreichen Werbeclips kunstfertige Innovationen, um auf die Dynamik und Sportlichkeit der Lexus-Fahrzeuge zu verweisen. Im aktuellen Werbeclip sollen die Mini-UAVs (UAV = unmanned aerial vehicle) die Grenzen zwischen Technik und Realität verschwimmen lassen und die Dynamik besonders sportlicher Fahrzeuge im Premium-Segment herausstellen.

Die Mini-Quadrokopter sind vom Autohersteller bewusst gestaltet und im Video aufwendig inszeniert worden. Auffällig sind die bläulich schimmernden LEDs, die sich auch bei aktuellen Fahrzeugen und Fahrzeug-Studien wiederfinden. Zudem sind zahlreiche wiederkehrende Details wie der Diabolo-Grill oder die Endrohre des Supersportwagens Lexus LFA in die Konzeption und das Design eingeflossen.

http://www.youtube.com/watch?v=uj0v1BgzUdc

Was nach komplizierter Computer-Animation aussieht, konnte der mehrfach preisgekrönte Londoner Regisseur Sam Brown tatsächlich umsetzen. Jedes der Mini-UAVs ist mit zahlreichen Reflektoren ausgestattet, die auf das Infrarotlicht der Filmkamera reagieren. So werden 100 Mal pro Sekunde Informationen zur aktuellen Position und zur geplanten Flugroute abgerufen. Nur so ließ sich die Präzision und Synchronisation der verblüffenden und komplexen Flugwege realisieren.

Die Dynamik des Drohnenschwarms wird neben der visuellen Umsetzung durch die ausgelassene Musik noch zusätzlich verstärkt. Für die Komposition war im Übrigen der Brite Jonathan Goldstein zuständig.

Der kurze Werbeclip macht mit dem Drohnen-Schwarm nicht nur auf die Verschmelzung von Technik und künstlerischer Kreativität aufmerksam. Im Film verlassen die Drohnen ihre Technik-Welt, reisen ohne menschliche Kontrolle und ausgelassen durch die reale Welt und tun Dinge, die normalerweise Menschen tun würden. Deshalb erinnern die quietschfidelen Mini-Drohnen ein klein wenig an den Science-Fiction-Film iRobot aus dem Jahre 2004, bei dem sich künstliche Wesen gemeinsam gegen den Menschen stellen und letztlich zur Bedrohung für Leib und Leben werden. Dennoch bleibt fraglich, ob der Londoner Regisseur Sam Brown tatsächlich auf das Konfliktpotential der unbemannten Flugobjekte in Form von Militär-, Kampf- und Aufklärungsdrohnen aufmerksam machen wollte, oder ob das Anliegen dieses Werbefilms letztlich doch nur beim technologischen Fortschritt in Bezug auf den Fahrzeughersteller Lexus lag.

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News | 384 Aufrufe | Tags Drohnen in Werbespots, Lexus-Werbung mit Drohnen, MINI UAV, Mini-Drohnen

Ähnliche Beiträge

JJRC H36 Mini-Drohne: Angebote und Rabatte→

Ryze Tello: Iron Man Edition→

DroneX Pro: Test im Video→

DroneX Pro: Günstigster Preis→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)
  • Drohnenführerschein A2 Online [ Österreich ]
  • Wann kommt die e-ID vom Luftfahrtbundesamt (LBA)?
  • DJI Care Refresh mit neuem Flyaway-Schutz
  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Drohnen im Werbeclip: Lexus zeigt Mini-UAVs in Formation

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen