Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Auf eigene Faust: GoPro baut seinen eigenen Quadrokopter

Auf der vergangenen Code Conference bestätigte GoPro-Gründer und CEO Nick Woodman: Ja, es wird einen GoPro-Quadrokopter geben! Der führende Hersteller von Action-Kameras erhofft sich durch den Markteinstieg in das Kopter-Geschäft neue Impulse und einen weitläufigeren Gebrauch der eigenen Kamera-Systeme.


Vor einigen Jahren gehörte die GoPro-Actionkamera zum DJI Phantom 1 wie das Rad am Wagen. Doch die Zeiten haben sich geändert: Vorerst mit dem DJI Phantom Vision, heute mit dem DJI Phantom 3, setzte der führende Hersteller von Hobby-Drohnen zunehmend auf Kamera-Systeme aus eigener Entwicklung. Deutlich öfter wurde die GoPro-Actionkamera aus dem Blickwinkel gerückt, auch wenn sie zum Erfolg des chinesischen Kopter-Bauers nicht unerheblich beigetragen hat. Es verwundert deshalb nicht, dass der Kamera-Hersteller GoPro in die Offensive gehen will und Kunden aus dem Geschäft der Luftaufnahmen wieder für sich gewinnen möchte. Unter dem stetig wachsenden Konkurrenzdruck hilft nur eines: Die Entwicklung eines Quadrokopters, der Herstellern wie DJI, Walkera oder Thunder Tiger mit der Eigenmarke TTRobotix entgegensteht und den ein oder anderen Kunden wieder zur Action-Kamera aus dem Hause GoPro zurück lockt.

Luftaufnahmen in eigener Regie

Bereits im vergangenen Jahr gab es erste Gerüchte und Berichte zur einer „fliegenden“ Kamera des US-amerikanischen Unternehmens GoPro. Die Entwicklungen für einen GoPro-Quadrokopter sollen derzeit im Gange sein, so dass das unbemannte Fluggerät bereits im ersten Halbjahr in 2016 auf den Markt kommen wird. Über das Design, technische Details oder gar Preise machte Woodman bislang keine Angaben. Erste Insider gehen davon aus, dass der Quadrokopter samt Kamera für etwa 500 bis 1.000 Euro zu haben sein wird. Damit wäre es das erste eigenständige GoPro-Produkt, mit dem sich Luftaufnahmen realisieren lassen und der Anwender nicht auf ein weiteres Produkt eines Multikopter-Herstellers angewiesen ist.

Kategorie Drohnen-News | 1.536 Aufrufe | Tags GoPro, GoPro Drone, GoPro Inc., GoPro Karma, GoPro Karma Quadrocopter, GoPro Quadcopter, GoPro Quadkopter, GoPro Quadrokopter

Ähnliche Beiträge

GoPro HERO 9 Black: Angebote und Rabatte→

GoPro HERO 9 Black: 100€ Rabatt / günstiger→

GoPro HERO 9: Mods / Erweiterungen kaufen→

GoPro HERO 9 Black: Bedienungsanleitung / Handbuch→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€

Neueste Beiträge

  • Video: EU Fernpilotenzeugnis A2
  • iRobot Roomba i3 Plus: Neuer Saugroboter für Einsteiger vorgestellt
  • Sony Airpeak: Profi-Drohne mit Alpha-Kamera
  • DJI Mavic Air 2 – Firmware Update – v01.00.0511
  • DJI Mini 2 – Firmware Update – v01.02.0100

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Bauformen von Drohnen und Multicoptern
  • Drohnen-Lexikon
  • Welche Quadrocopter und Hexacopter gibt es? (Vergleich und Empfehlung)
  • Was sind Drohnen?
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Auf eigene Faust: GoPro baut seinen eigenen Quadrokopter

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen