Die DJI Battery Plus ist ein Drohnen-Akku mit einer beeindruckenden Kapazität von 3.850 mAh, die speziell entwickelt wurde, um die Flugzeit der DJI Mini 4 Pro erheblich zu verlängern. Dieser leistungsstarke Akku ist auch mit der DJI Mini 3 oder DJI Mini 3 Pro kompatibel und bietet eine herausragende Leistung, die Drohnen-Enthusiasten begeistern wird. Sowohl als Originalprodukt von DJI als auch von Drittherstellern im Zubehör erhältlich, ist dieser Spezial-Akku eine sinnvolle Erweiterung für die DJI-Drohnen der DJI Mini-Serie.
Allerdings gibt es in Deutschland und Europa eine wichtige Einschränkung: DJI bietet die Battery Plus in diesen Regionen derzeit nicht offiziell an. Der Grund liegt im höheren Gewicht der Battery Plus, welches durch die größere Kapazität bedingt ist. Dieses zusätzliche Gewicht würde die DJI Mini 4 Pro über das maximal zulässige Gesamtgewicht von 250 Gramm für eine Drohne der Drohnen-Klasse C0 heben. Doch nun gibt es Abhilfe dafür: Die DJI Mini 4 Pro kann problemlos zur C1-Drohne umklassifiziert werden. Mit dieser Umklassifizierung entfällt die Gewichtsbeschränkung von 250 Gramm. Darüber hinaus wird auch die maximale Flughöhe von 120 Metern aufgehoben, was zusätzliche Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten bietet. Durch diese Umklassifizierung wird es möglich, weiteres Zubehör zu montieren und die Drohne noch vielseitiger zu nutzen.
Achtung: Vor der Installation des DJI Battery Plus-Akkus (Intelligent Flight Battery Plus) an der DJI Mini 4 Pro ist es notwendig, die Drohnen-Klasse der DJI Mini 4 Pro von der Drohnen-Klasse C0 auf die Drohnen-Klasse C1 zu wechseln. Dieser Prozess ist einfach und muss lediglich beantragt werden. Denn die DJI Mini 4 Pro als C0-Drohne hat ein Gewichtslimit von 250 Gramm. Da das Eigengewicht bereits 249 Gramm beträgt ist es so nicht möglich, weiteres oder schwereres Zubehör zu montieren.
Erfolgt der Wechsel auf die Drohnen-Klasse C1, ist dies jedoch kein Problem mehr. Außerdem ergeben sich noch diverse weitere Vorteile. Alle Details dazu in den folgenden Artikeln:
Achtung: Wichtiger Hinweis!
Es kann keine Garantie, Haftung oder Gewährleistung für die Nutzung von Drittanbieter-Akkus übernommen werden. Bitte folgende wichtige Punkte beachten, um die Sicherheit und optimale Leistung der DJI-Drohne zu gewährleisten:
- ⚠️ Achtung beim Kauf von Akkus: Dringend empfohlen wird, ausschließlich Originalakkus von DJI zu verwenden. Diese Akkus sind speziell für die Drohne entwickelt und getestet, um eine sichere und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
- ⚠️ Drittanbieter-Akkus: Es gibt auch Akkus mit herkömmlicher Kapazität oder höherer Kapazität, die von Drittanbietern angeboten werden. Bei der Verwendung solcher Akkus ist Vorsicht geboten. Diese Akkus wurden möglicherweise nicht nach den gleichen strengen Standards wie DJI-Originalakkus getestet und könnten daher ein Sicherheitsrisiko darstellen.
- ⚠️ Keine Haftung: Keine Haftung für Schäden oder Leistungsprobleme, die durch die Verwendung von Drittanbieter-Akkus verursacht werden. Der Einsatz dieser Akkus erfolgt auf eigenes Risiko.
- ⚠️ Sicherheitsaspekte: Drittanbieter-Akkus können möglicherweise nicht die gleiche Leistung und Sicherheit bieten wie Originalakkus. Daher sollte man auf mögliche Überhitzung, unregelmäßige Flugzeiten und andere Anomalien achten, die auf die Verwendung von nicht zertifizierten Akkus zurückzuführen sein könnten.
- ⚠️ Empfohlene Vorsichtsmaßnahmen: Vor dem Kauf und der Verwendung von Akkus die Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer prüfen. Nur Akkus verwenden, die von vertrauenswürdigen und renommierten Herstellern stammen.
Drohnen der DJI Mini-Serie: Längere Flugzeit durch Plus-Akku
Die DJI Mini-Serie mit der DJI Mini 4 Pro sowie DJI Mini 3 oder DJI Mini 3 Pro ist eine der fortschrittlichsten Drohnen-Serien auf dem Markt, die sowohl für Hobbyisten als auch für professionelle Anwender viele Möglichkeiten bietet. Eine der größten Herausforderungen für Drohnenpiloten ist jedoch die begrenzte Flugzeit. Hier kommt die DJI Intelligent Flight Battery Plus ins Spiel, die eine wesentlich längere Flugzeit ermöglicht und somit die Einsatzmöglichkeiten der Drohne erheblich erweitert.
Top-Features der DJI Intelligent Flight Battery Plus
- ✅ Lange Flugzeit mit 3.850 mAh Kapazität
- ✅ Kompatibel mit DJI Mini 4 Pro, DJI Mini 3 Pro und DJI Mini 3
- ✅ Höhere Flugzeit im Vergleich zur Standardbatterie
- ✅ Nominalspannung von 7,38 V und Energie von 28,4 Wh
- ✅ Ladezeit von ca. 101 Minuten mit dem DJI 30W USB-C Ladegerät
- ✅ Verfügbarkeit bei Drittanbietern, Amazon uvm.
- ✅ Robuste Leistung bei Temperaturen von 5° bis 40°C
- ✅ Perfekt für längere Flüge und umfangreiche Aufnahmen
- ✅ Gewicht von ca. 121 Gramm (Achtung: Bei C0-Drohnen ist Umklassifizierung notwendig!)
- * Die DJI Intelligent Flight Battery Plus ist separat erhältlich und passt nur zu bestimmten Modellen der DJI Mini-Serie.
Ideal für folgende Anwendungen:
- 🌐 Lange Erkundungsflüge: Mit der erweiterten Flugzeit können neue Umgebungen ausgiebig erkundet werden.
- 📸 Professionelle Fotografie und Videografie: Bietet ausreichend Zeit für perfekte Aufnahmen.
- 🚀 Extensive Flüge: Perfekt für Nutzer, die lange Flugzeiten ohne häufiges Aufladen benötigen.
- 🎬 Kreative Projekte: Unterstützt kreative Arbeiten und Langzeitaufnahmen ohne Unterbrechungen.
- 🔋 Effiziente Energieverwaltung: Reduziert die Anzahl der benötigten Akkus für lange Projekte.
Wichtig: Zusätzliche Informationen zur Verfügbarkeit und Kompatibilität gibt es auf der offiziellen DJI-Website und bei autorisierten Händlern.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
Original DJI Intelligent Flight Battery Plus | 138,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
DJI Intelligent Flight Battery Plus: Technische Daten
Die DJI Intelligent Flight Battery Plus ist ein speziell entwickelter Akku, der mit einer Kapazität von 3.850 mAh ausgestattet ist. Diese Kapazität ist deutlich höher als die der Standardbatterie und sorgt für längere Flugzeiten. Der Akku ist kompatibel mit der DJI Mini 3, DJI Mini 3 Pro und DJI Mini 4 Pro. Er wird sowohl von DJI als auch von Drittherstellern angeboten, jedoch ist er im offiziellen DJI-Onlineshop in Deutschland und Europa derzeit nicht erhältlich.
Eigenschaft | DJI Intelligent Flight Battery | DJI Intelligent Flight Battery Plus |
---|---|---|
Modell | BWX140-2590-7.32 | BWX162-3850-7.38 |
Gewicht | ca. 77,9 g | ca. 121 g |
Kapazität | 2.590 mAh | 3.850 mAh |
Nennspannung | 7,32 V | 7.38 V |
Max. Ladespannung | 8,6 V | 8.5 V |
Akkutyp | Li-Ion | Li-Ion |
Energie | 18,96 Wh | 28,4 Wh |
Ladezeit | 70 Minuten | 101 Minuten |
Empfohlene Ladegeräte | DJI 30W USB-C Ladegerät oder andere USB-Power-Delivery-Ladegeräte | DJI 30W USB-C Ladegerät oder andere USB-Power-Delivery-Ladegeräte |
Kompatibilität | DJI Mini 4 Pro, DJI Mini 3 Pro | DJI Mini 4 Pro, DJI Mini 3 Pro, DJI Mini 3 |
Flugzeit (DJI Mini 4 Pro) | 34 Minuten | 45 Minuten |
Unterschiede zwischen DJI Intelligent Flight Battery und DJI Intelligent Flight Battery Plus
Die DJI Intelligent Flight Battery und die DJI Intelligent Flight Battery Plus sind zwei verschiedene Akkus, die jeweils für die DJI Mini 4 Pro und andere kompatible Drohnenmodelle entwickelt wurden. Beide Akkus bieten unterschiedliche Leistungsmerkmale und Einsatzmöglichkeiten. Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Akkutypen aufgeführt:
-
Gewicht und Kapazität: Die DJI Intelligent Flight Battery hat ein Gewicht von ca. 77,9 Gramm und eine Kapazität von 2.590 mAh, während die DJI Intelligent Flight Battery Plus ein Gewicht von ca. 121 Gramm und eine Kapazität von 3.850 mAh aufweist. Diese Unterschiede in Gewicht und Kapazität haben direkte Auswirkungen auf die Flugzeit und die Einsatzmöglichkeiten der Drohne.
- Flugzeit: Die DJI Intelligent Flight Battery bietet eine Flugzeit von bis zu 34 Minuten bei der DJI Mini 4 Pro, während die DJI Intelligent Flight Battery Plus eine verlängerte Flugzeit von bis zu 45 Minuten ermöglicht. Ähnliche Unterschiede in der Flugzeit sind auch bei der DJI Mini 3 und DJI Mini 3 Pro zu beobachten.
- Energie und Ladezeit: Die Energie der DJI Intelligent Flight Battery beträgt 18,96 Wh, und sie benötigt etwa 70 Minuten Ladezeit mit dem DJI 30W USB-C Ladegerät. Im Vergleich dazu hat die DJI Intelligent Flight Battery Plus eine Energie von 28,4 Wh und benötigt etwa 101 Minuten Ladezeit mit demselben Ladegerät.
- Verfügbarkeit: Die DJI Intelligent Flight Battery ist in den meisten Regionen, einschließlich Deutschland und Europa, verfügbar. Die DJI Intelligent Flight Battery Plus hingegen ist in diesen Regionen derzeit nicht offiziell von DJI erhältlich, jedoch gibt es Drittanbieter, die entweder Zubehör-Akkus mit höherer Kapazität anbieten oder den originalen Plus-Akku von DJI importieren und verkaufen.
Flugzeiten-Vergleich DJI Mini 4 Pro, DJI Mini 3 und DJI Mini 3 Pro
Die Flugzeit ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer Drohne, da sie direkt die Einsatzmöglichkeiten und die Effizienz der Drohne beeinflusst. DJI bietet verschiedene Modelle an, darunter die DJI Mini 4 Pro, DJI Mini 3 und DJI Mini 3 Pro. Alle drei Modelle haben unterschiedliche Flugzeiten, die sowohl mit der Standard-DJI Intelligent Flight Battery als auch mit der DJI Intelligent Flight Battery Plus gemessen wurden. Im Folgenden wird ein Vergleich der Flugzeiten dieser Modelle vorgestellt.
Drohnenmodell | Flugzeit mit DJI Intelligent Flight Battery | Flugzeit mit DJI Intelligent Flight Battery Plus |
---|---|---|
DJI Mini 4 Pro | 34 Minuten | 45 Minuten |
DJI Mini 3 | 38 Minuten | 51 Minuten |
DJI Mini 3 Pro | 34 Minuten | 47 Minuten |
- DJI Mini 4 Pro: Die DJI Mini 4 Pro ist eine fortschrittliche Drohne, die für ihre kompakte Größe und leistungsstarke Funktionen bekannt ist. Mit der Standard-DJI Intelligent Flight Battery erreicht sie eine Flugzeit von bis zu 34 Minuten. Wenn jedoch die DJI Intelligent Flight Battery Plus verwendet wird, verlängert sich die Flugzeit auf beeindruckende 45 Minuten. Diese längere Flugzeit ermöglicht es den Benutzern, längere und umfassendere Flüge durchzuführen, ohne die Batterie wechseln zu müssen.
- DJI Mini 3: Die DJI Mini 3 ist ein weiteres beliebtes Modell, das eine hervorragende Flugzeit bietet. Mit der Standardbatterie beträgt die maximale Flugzeit bis zu 38 Minuten. Durch den Einsatz der DJI Intelligent Flight Battery Plus kann die Flugzeit auf bis zu 51 Minuten gesteigert werden. Diese signifikante Verlängerung der Flugzeit macht die DJI Mini 3 zu einer hervorragenden Wahl für längere Aufnahmen und umfangreiche Erkundungen.
- DJI Mini 3 Pro: Die DJI Mini 3 Pro kombiniert fortschrittliche Funktionen und eine kompakte Größe mit hervorragender Flugzeit. Mit der Standard-DJI Intelligent Flight Battery erreicht sie eine Flugzeit von bis zu 34 Minuten, ähnlich wie die DJI Mini 4 Pro. Die Verwendung der DJI Intelligent Flight Battery Plus erhöht die Flugzeit auf bis zu 47 Minuten. Diese verlängerte Flugzeit bietet mehr Flexibilität und Möglichkeiten für professionelle und Hobby-Drohnenpiloten.
Originale und Drittanbieter-Akkus: Was man beim Kauf beachten sollte
Der Markt für Drohnen-Zubehör hat sich in den letzten Jahren erheblich erweitert, und dies schließt auch die Verfügbarkeit von Akkus ein. Neben den Originalakkus von DJI gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Drittanbieter-Akkus, die für die DJI Mini 4 Pro und andere Modelle der DJI Mini-Serie angeboten werden. Während diese Drittanbieter-Akkus oft zu attraktiveren Preisen erhältlich sind und teilweise sogar höhere Kapazitäten bieten, gibt es einige wichtige Punkte, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten.
Originalakkus von DJI:
Die Verwendung von Originalakkus von DJI wird in der Regel empfohlen, da diese speziell für die jeweiligen Drohnenmodelle entwickelt und umfassend getestet wurden. Originalakkus bieten folgende Vorteile:
- Optimale Kompatibilität: Die Akkus sind exakt auf die technischen Anforderungen und Spezifikationen der DJI Mini-Serie abgestimmt.
- Zuverlässige Leistung: DJI Originalakkus garantieren konstante Leistung und Sicherheit, was besonders bei längeren und anspruchsvolleren Flügen wichtig ist.
- Garantie und Support: Beim Kauf von Originalakkus profitiert man von der DJI-Garantie und dem Kundensupport, falls es zu Problemen kommt.
- Maximale Flugzeit von 34 Minuten: Die DJI Mini 4 Pro Intelligent Flight Battery ermöglicht eine Flugzeit von bis zu 34 Minuten, ideal für ausgedehnte Flüge und kreative Projekte.
- Lithium-Ionen-Technologie: Die Batterie nutzt fortschrittliche Lithium-Ionen-Technologie, die für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist.
- Hochwertige DJI-Qualität: Als Originalprodukt von DJI bietet diese Batterie höchste Qualität und Kompatibilität mit der DJI Mini 4 Pro.
- Spezifische Testbedingungen: Die angegebene Flugzeit wurde unter kontrollierten Bedingungen gemessen: Vorwärtsfliegen mit 21,6 km/h in einer windstillen Umgebung, bei einer Höhe von 20 Metern über dem Meeresspiegel und im Fotomodus.
- Sicherheitsfeatures: Die Batterie verfügt über integrierte Sicherheitsmechanismen, die Überhitzung und Überladung verhindern, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
- Kompatibilität: Diese Batterie ist speziell für die DJI Mini 4 Pro entwickelt und garantiert nahtlose Integration und optimale Leistung.
- Einfache Installation und Nutzung: Der Akku ist einfach zu installieren und zu verwenden, was eine schnelle und problemlose Inbetriebnahme ermöglicht.
Drittanbieter-Akkus:
Drittanbieter bieten Akkus an, die oft günstiger sind oder höhere Kapazitäten als die Originale aufweisen. Beim Kauf von Drittanbieter-Akkus sollten jedoch folgende Aspekte beachtet werden:
- Qualität und Sicherheit: Drittanbieter-Akkus unterliegen nicht den gleichen strengen Qualitätskontrollen wie Originalakkus. Dies kann zu variierenden Leistungsniveaus und möglicherweise Sicherheitsrisiken führen, wie Überhitzung oder unregelmäßige Flugzeiten.
- Kompatibilität: Nicht alle Drittanbieter-Akkus sind vollständig kompatibel mit der DJI Mini-Serie. Es ist wichtig, die technischen Spezifikationen sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Akku ordnungsgemäß funktioniert.
- Erfahrungsberichte und Bewertungen: Vor dem Kauf sollten Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer gelesen werden. Dies kann helfen, qualitative Unterschiede und mögliche Probleme zu erkennen.
- Garantie und Rückgaberecht: Viele Drittanbieter bieten keine Garantie oder ein eingeschränktes Rückgaberecht an. Daher sollte man auf Händler achten, die eine Rückgabe ermöglichen, falls der Akku nicht den Erwartungen entspricht.
Tipps für den Kauf von zusätzlichen Akkus:
- Kompatibilität prüfen: Sicherstellen, dass der Akku mit dem spezifischen Drohnenmodell kompatibel ist.
- Hersteller und Händler recherchieren: Nur Akkus von bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern und Händlern kaufen.
- Kapazität und Gewicht beachten: Höhere Kapazität kann zu längeren Flugzeiten führen, aber auch das Gewicht der Drohne erhöhen, was möglicherweise rechtliche Einschränkungen mit sich bringt.
- Sicherheitszertifikate überprüfen: Akkus sollten über Sicherheitszertifikate verfügen, die deren Zuverlässigkeit bestätigen.
- Mehrere Akkus kaufen: Um längere Flugzeiten ohne Wartezeiten für das Aufladen zu gewährleisten, sollten mehrere Akkus in Betracht gezogen werden.
FAQs zur DJI Intelligent Flight Battery Plus
-
Was ist die DJI Intelligent Flight Battery Plus? Die DJI Intelligent Flight Battery Plus ist ein Drohnen-Akku mit einer Kapazität von 3.850 mAh, der speziell entwickelt wurde, um die Flugzeit der DJI Mini 4 Pro erheblich zu verlängern. Dieser Akku ist auch mit der DJI Mini 3 und DJI Mini 3 Pro kompatibel.
- Warum bietet DJI die Battery Plus nicht in Deutschland und Europa an? Der Grund liegt im höheren Gewicht der Battery Plus, das durch die größere Kapazität bedingt ist. Dieses zusätzliche Gewicht würde die DJI Mini 4 Pro über das maximal zulässige Gesamtgewicht von 250 Gramm für eine Drohne der Drohnenklasse C0 heben.
- Wie kann ich die DJI Mini 4 Pro für die Nutzung der Battery Plus umklassifizieren? Die DJI Mini 4 Pro kann zur C1-Drohne umklassifiziert werden. Dies erfordert eine Beantragung Mit der Umklassifizierung entfällt die Gewichtsbeschränkung von 250 Gramm und die maximale Flughöhe von 120 Metern wird aufgehoben.
- Welche Vorteile bietet die Umklassifizierung der DJI Mini 4 Pro zur C1-Drohne? Durch die Umklassifizierung zur C1-Drohne entfällt das Gewichtslimit von 250 Gramm und die maximale Flughöhe wird auf mehr als 120 Meter erhöht. Dies ermöglicht daher die Verwendung schwererer Akkus und zusätzlichen Zubehörs.
- Welche Unterschiede gibt es zwischen der DJI Intelligent Flight Battery und der DJI Intelligent Flight Battery Plus? Die DJI Intelligent Flight Battery hat eine Kapazität von 2.590 mAh und ein Gewicht von ca. 77,9 g, während die DJI Intelligent Flight Battery Plus eine Kapazität von 3.850 mAh und ein Gewicht von ca. 121 g aufweist. Dies führt zu längeren Flugzeiten mit der Battery Plus.
- Wie lange ist die Flugzeit der DJI Mini 4 Pro mit der Battery Plus? Mit der DJI Intelligent Flight Battery Plus erreicht die DJI Mini 4 Pro eine Flugzeit von bis zu 45 Minuten, im Vergleich zu 34 Minuten mit der Standardbatterie.
- Wo kann ich die DJI Intelligent Flight Battery Plus kaufen? Obwohl die DJI Intelligent Flight Battery Plus derzeit nicht im offiziellen DJI-Onlineshop in Deutschland und Europa verfügbar ist, kann sie bei Drittanbietern wie Amazon oder DJI-Händlern erworben werden.
- Ist es sicher, Drittanbieter-Akkus für die DJI Mini 4 Pro zu verwenden? Beim Kauf und der Verwendung von Drittanbieter-Akkus ist Vorsicht geboten. Diese Akkus wurden möglicherweise nicht nach den gleichen strengen Standards wie DJI-Originalakkus getestet und könnten daher ein Sicherheitsrisiko darstellen. Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer sollten vor dem Kauf geprüft werden.
- Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten beim Kauf von Akkus für die DJI Mini-Serie beachtet werden? Es sollte sichergestellt werden, dass der Akku mit dem spezifischen Drohnenmodell kompatibel ist, von vertrauenswürdigen Herstellern stammt und über Sicherheitszertifikate verfügt. Mehrere Akkus sollten in Betracht gezogen werden, um längere Flugzeiten ohne Wartezeiten für das Aufladen zu gewährleisten.
-
Welche Temperaturen verträgt die DJI Intelligent Flight Battery Plus? Die DJI Intelligent Flight Battery Plus bietet eine robuste Leistung bei Temperaturen von 5° bis 40°C, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für unterschiedlichste Umgebungen und Einsatzbedingungen macht.