Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Cecotec Conga 2290 Ultra Home: Saugroboter im Test

Cecotec Conga 2290 Ultra Home: Saugroboter im Test https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2022/02/Cecotec-Conga-2290-Ultra-Home-Saugroboter-Test.jpg Cecotec Conga 2290 Ultra Home: Saugroboter im Test Chris Westphal 16. Februar 2022 4.45075

Saugroboter-Bewertung: Cecotec Conga 2290 Ultra Home

Funktionsumfang / Qualität - 88%
Lautstärke / Laufruhe - 88%
Reinigungsleistung - 90%
Akkulaufzeit - 87%
Problemzonen-Reinigung - 87%
Preis / Leistung - 92%
89%

Gesamt

Fazit: Der Cecotec Conga 2290 Ultra Home mit automatischer Absaugstation ist ein solider Saugroboter für Einsteiger. Ein umfangreicher Lieferumfang und App-Steuerung zeichnen den smarten Haushaltshelfer aus. Mit Top-Modellen, die über eine Laser-Navigation verfügen, kann das Modell jedoch bei weitem nicht mithalten.

Mit dem Conga 2290 Ultra Home hat der spanische Hersteller Cecotec einen Saugroboter mit Absaugstation im Programm. Neben der automatischen Entleerung des Staubbehälters kommt der Cecotec Conga 2290 Ultra Home mit smarter Gyro-Navigation, Wischfunktion, 2.100 Pa Saugkraft und App-Steuerung daher. Wir haben den Cecotec-Saugroboter getestet und klären in unserem kurzen Testbericht über Vorteile, Nachteile und Funktionen auf.


Cecotec Conga 2290 Ultra Home: Saugroboter im Test

Cecotec ist ein spanischer Hersteller von Elektronik- und Haushaltsgeräten, der hierzulande recht unbekannt ist. Doch im Heimatland Spanien ist Cecotec eine sehr beliebte und vielfach vertretene Marke – insbesondere im Elektronik-Einzelhandel ist Cecotec vielfach vertreten, nicht nur mit Saugrobotern, sondern etwa auch mit Staubsaugern, Küchengeräten, Bügeleisen oder Lüftungs- und Heizgeräten. Der Preis des hier vorgestellten Cecotec Conga 2290 Ultra Home beläuft sich auf 499,- Euro (UVP). Je nach Angebot kostet der Staubsauger-Roboter aber auch deutlich weniger – aktuell ist das Modell beispielsweise für nur 269,- Euro erhältlich.

Cecotec Conga 2290 Ultra Home: Saugroboter kaufen

Features Cecotec Conga 2290

  • mit WLAN und App-Steuerung
  • Gyro-Navigation
  • zwei Bürsten
  • mit Wischfunktion
  • einstellbare Wasserzufuhr
  • Reinigungszeit: ca. 160 Minuten
  • Sprachsteuerung mit Google Assistant und Amazon Alexa
  • automatischer Reinigungsvorgang
  • zeitgeplante Reinigung via App

Angebote: Cecotec Conga 2290 Ultra Home

Saugroboter mit Absaugstation

(UVP: 499,- Euro)

ab 269,- Euro

zum Cecotec-Onlineshop

Lieferumfang des Cecotec Conga 2290 Ultra Home

Im Lieferumfang des Cecotec Conga 2290 Ultra Home sind Saugroboter, Absaug- bzw. Ladestation, Staubbehälter, Kombibehälter, Seitenbürsten (4x), Filter (2x), Wischaufsatz, waschbare Mikrofaser-Wischtücher (2x), Staubbeutel für die Absaugstation (2x), Magnetband, Bedienungsanleitung, Lamellenbürste, Jalisco-Bürste sowie eine Fernbedienung und Batterien enthalten. Wer also auf die App-Steuerung per Smartphone verzichten und den Saugroboter lieber mit einer herkömmlichen Fernbedienung steuern möchte, ist beim Cecotec Conga 22090 Ultra Home goldrichtig.

Unter der Klappe der Absaugstation befindet sich außerdem eine kleine Reinigungsbürste, die an dieser Stelle gut und sicher aufgehoben ist. Positiv ist uns aufgefallen, dass Cecotec sowohl Ersatz-Seitenbürsten als auch einen Ersatz-Filter oder einen Ersatz-Staubbeutel mitliefert. Großartig ist auch, dass Batterien für die Fernbedienung oder eine Bedienungsanleitung enthalten sind. Im Großen und Ganzen liefert der Hersteller also alles mit, was man für die Nutzung des Saugroboters benötigt.

Cecotec Conga 2290 Ultra Home
Cecotec Conga 2290 Ultra Home
  • Bestseller bei Amazon
  • sofort verfügbar • kostenloser Versand
  • im Angebot • bester Preis • sofort lieferbar
  • schnelle Lieferung mit Amazon Prime
  • mit Absaugstation, App-Steuerung und Wischfunktion
329,20 EUR
Bei Amazon kaufen

Design des Cecotec Conga 2290 Ultra Home

Das Design des Cecotec Conga 2290 Ultra Home zeichnet sich durch eine schwarze Farbgebung und matte sowie hochglänzende Bauteile aus. Die hochglänzende Teilfläche auf der Gehäuse-Oberseite ist recht staub- und kratzanfällig – wirkt dafür aber modern und schick. Ansonsten ist der Cecotec Conga 2290 Ultra Home recht hochwertig und solide verarbeitet. Kein Bauteil klappert oder wirkt minderwertig und der Saugroboter verfügt über die wichtigsten Komponenten, die ein aktuelles Einsteiger-Modell mitbringen sollte.

Auffällig dabei ist, dass der Cecotec Conga 2290 Ultra Home auf eine Laser-Navigation verzichtet und insofern ziemlich flach ist. Die flache Bauweise erlaubt, dass der Saugroboter auch Bereiche unter Möbeln (z.B. unter der Couch) gut erreichen kann und daher eine flächendeckende Reinigung möglich ist. Ansonsten zeichnet sich der Cecotec Conga 2290 Ultra Home durch einen passablen Aufbau und hinreichende Sensoren aus. Neben Absturzsensoren verfügt der Saugroboter über gefederte Antriebsräder, ein bewegliches Richtungsrad, Seitensensoren, Stoßsensor, Infrarot, Ladekontakte oder einen Netzschalter. Außerdem kommt der Saugroboter im Vergleich zu anderen Modellen mit zwei statt nur einer Seitenbürste bzw. Kehrbürste daher.

Die rotierenden Seitenbürsten des Cecotec Conga 2290 Ultra Home sorgen dafür, dass Schmutz und Staub in Richtung Absaugung gekehrt werden und auch in Ecken und an Kanten eine Reinigung gewährleistet ist. Die Seitenbürste des Cecotec-Saugroboter wird werkzeuglos aufgesteckt und kann daher schnell und praktikabel ausgetauscht werden. Im Lieferumfang sind zwei weitere Ersatz-Seitenbürsten enthalten. Praktisch: Der Akku-Abdeckung des Saugroboters kann durch Lösen von vier Kreuzschrauben entnommen und insofern bei Bedarf bzw. bei einem Defekt ausgetauscht werden.

Cecotec Conga 2290 Ultra Home: Saugroboter kaufen

App-Steuerung und Setup im WLAN-Netzwerk

Der Cecotec Conga 2290 Ultra Home-Saugroboter ist natürlich per App steuerbar – hierfür bietet der Hersteller die gleichnamige App „Conga 2290“ sowohl für iOS-Geräte im Apple App Store als auch Android-Geräte im Google Play Store zum kostenlosen Download an. Für die App-Steuerung des Cecotec Conga 2290 muss man nur den Anweisungen in der App folgen – die Einrichtung hat in unserem Fall auf Anhieb und problemlos funktioniert. Die Erstellung eines Benutzerkontos mit Hilfe einer Email-Adresse und einem Passwort sowie das Akzeptieren der Datenschutz-Bestimmungen ist beim Cecotec Conga-Saugroboter zwingend erforderlich. Wichtig: Der Saugroboter unterstützt nur 2,4-GHz-Netzwerke und keine 5-GHz-Netzwerke.

Navigation und Hinderniserkennung

Die Navigation des Cecotec Conga 2290 Ultra Home verzichtet im Gegensatz zu modernen Geräten auf Laser oder eine Kamera und basiert stattdessen auf dem integrierten Gyroskop und einem Näherungssensor im Stoßfänger. Das hat zur Folge, dass der Saugroboter weniger intelligent ist, dafür aber auch eine geringe Bauhöhe besitzt. Das Einrichten von Sperrzonen oder eine selektive Raumreinigung ist mit dem Cecotec Conga 2290 Ultra Home nicht möglich. Trotzdem ermöglicht die Gyroskop-Navigation einen effektiven Reinigungsweg nach dem „Bahn-um-Bahn“-Prinzip, was im Vergleich zur chaotischen Navigation eine flächendeckende Reinigung zur Folge hat. So bewegt sich der Cecotec Conga 2290 Ultra Home in geordneten Bahnen und ist auch in der Lage, Hindernisse zuverlässig zu umrunden.

Cecotec Conga 2290 Ultra Home: Saugroboter kaufen

Reinigungsverhalten und mitgelieferte Bürsten

Der Cecotec Conga 2290 Ultra Home wird mit zwei Staubbehältern ausgeliefert. Ein Behälter kombiniert einen Staubbehälter mit einem Wassertank, während der zweite als reiner Staubbehälter ausgeführt ist. Beide Behälter werden von der mitgelieferten Absaugstation mit hoher Saugkraft „ausgesaugt“ – man kann dabei innerhalb der App auch entscheiden, wie oft der Staubbehälter des Saugroboters entleert werden soll. Erwähnenswert: Die Staubbehälter sind mit einer mechanischen Stauklappe ausgestattet. Diese verhindert, dass der Staub aus dem Behälter zurück in die Ansaugung gelangen kann oder Schmutz beim Entleeren des Staubbehälters herausfällt.

Für ein bestmögliches Reinigungsergebnis liefert Cecotec zwei Bürsten mit. So gehört einerseits eine Hartboden-Bürste mit weichen und flexiblen Silikon-Lamellen und andererseits eine „Jalisco“-Bürste zum Lieferumfang. Da sich in den weichen Silikon-Lamellen  keine Haare verfangen können, ist die Hartboden-Bürste insbesondere für Haustiere bzw. Tierbesitzer interessant – Cecotec bezeichnet die Bürste daher auch als „BestFriend Care“-Bürste. Die „Jalisco“-Bürste zeichnet sich wiederum durch ein auffallend flauschiges Material aus und soll daher eine besonders oberflächenschonende und sanfte Bodenreinigung für empfindlichere Hartböden wie Parkett oder poliertes Steinzeug gewährleisten. Ein Nachteil bei der „Jalisco“-Rolle des Cecotec Conga 2290 Ultra Home ist, dass der Abstand im Bürsteneinsatz mit montierter Reinigungsrolle nur noch sehr klein ist und größere Schmutz- und Staubteilchen insofern nicht mehr so einfach eingesaugt werden können. Daher ist die weiche Bürste nur dann empfehlenswert, wenn bei der Bodenreinigung lediglich Staub oder feiner Sand eingesaugt werden sollen.

Cecotec Conga 2290 Ultra Home: Saugroboter kaufen

Programmierung und Reinigungspläne

Mit dem Menüpunkt „Pläne“ bietet der Cecotec Conga 2290 natürlich auch zeitgeplante Reinigungsmöglichkeiten an. Hier können Reinigungsmodus, Saugleistung, Wischzufuhr, Uhrzeit sowie Wochentage separat voneinander und individuell eingestellt werden.

Cecotec Conga 2290 Ultra Home im Test
Cecotec Conga 2290 Ultra Home im Test

Dabei unterstützt der Cecotec Conga 2290 sogar das Abspeichern von mehreren Programmierungen. Beispielsweise kann man programmieren, dass der Saugroboter jeden Dienstag und Freitag um 15:00 Uhr den Reinigungsvorgang vornimmt. Oder man definiert für jeden Montag und Samstag einen Reinigungsvorgang um 07.15 Uhr. Tiefgreifender gehen die Programmierungsmöglichkeiten aufgrund der fehlenden Laser-Navigation allerdings nicht – eine selektive Raumreinigung wird vom Saugroboter nicht unterstützt.

Fazit und Bewertung

Der Cecotec Conga 2290 Ultra Home ist ein günstiges Gerät für Einsteiger. Zwar fehlt es dem Saugroboter an einem echten Mapping und einer Laser-Navigation, trotzdem überzeugt der Haushaltshelfer dank Gyro-Fortbewegung durch systematische und damit flächendeckende Reinigungsaufgaben. Das i-Tüpfelchen ist die Absaugstation, die den Staubbehälter des Saugroboters regelmäßig entleert und damit nicht nur noch mehr Zeit spart, sondern auch ein gutes Reinigungsergebnis gewährleistet. Nachteile gibt es im Hinblick auf Sperrzonen oder die selektive Raumreinigung – dies ist beim Cecotec Conga 2290 nur mit Hilfe des mitgelieferten Magnetbands möglich, was nicht mehr zeitgemäß ist.

Cecotec Conga 2290 Ultra Home
Cecotec Conga 2290 Ultra Home
  • Bestseller bei Amazon
  • sofort verfügbar • kostenloser Versand
  • im Angebot • bester Preis • sofort lieferbar
  • schnelle Lieferung mit Amazon Prime
  • mit Absaugstation, App-Steuerung und Wischfunktion
329,20 EUR
Bei Amazon kaufen

Kategorie Saugroboter, Saugroboter, Testberichte | 712 Aufrufe | Tags 2022_Amazon, Cecotec, Cecotec Conga, Cecotec Conga 2290, Cecotec Conga 2290 Ultra Home, list_saug_mit_app, list_saug_tierhaare, list_saug_unter_300, list_saug_wisch, Saugroboter, Saugroboter Test, Staubsauger Roboter, Staubsauger Roboter Test

Ähnliche Beiträge

Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mini 3→

240€-Coupon für OKP L1 Saugroboter auf Amazon→

Yeedi Weihnachtsangebote: Saugroboter-Rabatte 2022→

Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Testberichte > Saugroboter > Cecotec Conga 2290 Ultra Home: Saugroboter im Test

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN