Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

iRobot Roomba j7+ vorgestellt

Mit dem Roomba j7 bzw. Roomba j7+ hat der US-amerikanische Hersteller iRobot einen neuen Saugroboter vorgestellt. Dank Navigation via Kamera kann der Saugroboter nicht nur den optimalen und effizienten Reinigungsweg selbstständig bestimmen, sondern sogar Hindernisse wie Kabel oder Haustierkot auf dem Boden erkennen. Im Falle des iRobot Roomba j7+ gehört zudem eine automatische Absaugstation (mehr dazu hier) zum Lieferumfang des Saugroboters. Der neue iRobot-Saugroboter ist ab sofort zum Preis von 999,99 Euro (UVP) erhältlich.


iRobot Roomba j7+ vorgestellt

iRobot Roomba j7+ vorgestellt
iRobot Roomba j7+ vorgestellt

Laut Hersteller bietet der neue iRobot Roomba j7+ eine 10-fach stärkere Saugleistung im Vergleich zu Saugrobotern der Roomba 600-Serie, was sich vor allen Dingen beim Einsatz auf Teppichböden bemerkbar machen dürfte. Dank der iRobot-eigenen Navigationstechnologie namens „PrecisionVision Navigation“ kann der iRobot Roomba j7+ nicht nur effektiv und effizient seinen Reinigungsweg bestimmen, sondern sogar Hindernisse wie Ladekabel oder Haustierkot selbstständig erkennen. Im Fall der Fälle sendet der Saugroboter sogar ein Bild vom Hindernis an den Besitzer, so dass man über die automatisierte Haushaltsreinigung immer auf dem Laufenden bleiben kann.


iRobot Roomba j7 kann Kabel erkennen
Der iRobot Roomba j7 kann Kabel erkennen und sendet im Fall der Fälle sogar ein Foto an den Besitzer, damit dieser über die Reinigungsaufgabe immer auf dem Laufenden bleibt.

Zu den weiteren Features des Saugroboters gehören Kanten- bzw. Seitenbürste sowie zwei Gummibürsten, wobei sich letztere ideal an alle Oberflächen anschmiegen soll und zudem verhindern können, dass sich Tierhaare in der Bürste verfangen. Wählt man die Plus-Variante des iRobot Roomba j7, gehört die so genannte Clean Base standardmäßig zum Lieferumfang. Dabei handelt es sich um eine automatische Absaugstation mit austauschbaren Staubbeuteln, die den Saugroboter automatisch entleeren kann und insofern einem kontinuierlichen Reinigungsergebnis beiträgt.

Kategorie Saugroboter | 474 Aufrufe | Tags iRobot, iRobot Roomba, iRobot Roomba j7+, Roomba, Saugroboter, Saugroboter mit Absaugstation, Saugroboter mit Kamera, Staubsauger Roboter

Ähnliche Beiträge

DJI ROMO 2025: Saugroboter mit Drohnentechnik, KI-Navigation & Omni-Station – Alle Infos zum Release, Preis und Funktionen→

ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Test – 18.000 Pa Power, OZMO ROLLER™ & Heißwasser-Station→

Amazon-Frühlingsangebote 2025 – Sechs Top-Saugroboter von DREAME, Roborock & ECOVACS im Deal→

Roborock S8 MaxV Ultra – Black Friday Saugroboter-Angebot mit 27 % Rabatt: Innovation trifft auf Komfort→

Neueste Beiträge

  • DJI Matrice 400 vorgestellt – Die neue Power-Drohne [Video]
  • DJI Mini 4K kaufen (Juni 2025) – günstige Einsteiger-Drohne mit 4K, GPS & C0-Klassifizierung
  • DJI Osmo Action 4 kaufen (Juni 2025) – Angebote, Preisvergleich & Test
  • DJI Mini 3 Angebot im Juni 2025: Jetzt bis zu 100 € sparen – Top‑Deal für Einsteiger!
  • DJI Mini 4 Pro im Angebot (Juni 2025) – Drohne unter 250 g ab 639 € sichern!

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Saugroboter > iRobot Roomba j7+ vorgestellt

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}