Helden.de bietet ab sofort eine vergleichsweise günstige Drohnen-Kaskoversicherung an. Die Kaskoversicherung beinhaltet nicht nur Abstürze und Schäden durch Bedienfehler, sondern auch Transportschäden sowie den Diebstahl der Drohne – inklusive Zubehör. Der Drohnen-Kaskoschutz kann online bzw. digital abgeschlossen werden und ist täglich kündbar.
Drohnen-Kaskoversicherung mit Diebstahlschutz
Piloten bzw. Steuerer, die sich eine Drohne zugelegt haben oder zulegen möchten, werden sich in aller Regel rechtzeitig um die richtige Drohnen-Versicherung bemühen. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang die Drohnen-Haftpflichtversicherung, die wie beim Auto gesetzlich vorgeschrieben ist und Schäden anderer bzw. Dritter abdeckt. Neben der Haftpflichtversicherung können Drohnen-Piloten aber auch eine freiwillige Kaskoversicherung für die eigene Drohne abschließen. Im Gegensatz zur Haftpflichtversicherung kommt eine solche Kaskoversicherung nicht für die Schäden Dritter, sondern für eigene Schäden auf. So übernimmt der Kaskoschutz die Reparaturkosten der Drohne, sollte diese unerwartet oder durch einen Bedienfehler abstürzen. Verschleiß an Akkus bzw. Batterien sind jedoch nicht abgedeckt. Außerdem darf die Drohne nicht älter als 18 Monate sein, wenn man den Drohnen-Kaskoschutz bei Helden.de abschließen möchte.
Versicherungsschutz umfasst auch Zubehör
Mit dem Drohnen-Kaskoschutz von Helden.de sind Schäden an der Drohne sowie Diebstahl der Drohne versichert. Außerdem umfasst der Versicherungsschutz das gesamte Zubehör – inklusive Fernsteuerung, Akkus, FPV-Brillen oder Kameras und andere Bauteile.
Voraussetzung hierfür ist nur, dass die Drohne ausschließlich privat genutzt wird. Aber: Helden.de erlaubt auch nebenberufliche Tätigkeiten, sofern „es sich um eine ohne Beschäftigung ausgeführte selbständige Tätigkeit mit einem steuerpflichtigen Ertrag bis höchstens 6.000 Euro und einem Umsatz bis höchstens 20.000 Euro pro Jahr handelt.“ Von der Kopter-Kasko sind unter anderem Schäden durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub, Plünderung, Bedienungsfehler, Flugunfälle, Vandalismus, Transport, Konstruktions- und Materialfehler (nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist) sowie Schäden durch die Teilnahme an Wettbewerben (solange sie nicht gewerblich erfolgen) abgedeckt. Daher ist die Kaskoversicherung auch ein Tipp an FPV-Fans, die beispielsweise mit der recht kostspieligen DJI FPV an den Start gehen möchten.
150,- Euro Selbstbeteiligung & Schutz für Friends & Family
Die Selbstbeteiligung des Drohnen-Kaskoschutzes liegt bei 150,- Euro pro Schadensfall. Außerdem gilt der Versicherungsschutz auch außerhalb von Deutschland bzw. weltweit. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn man die Kameradrohne auch im Urlaub bzw. im Ausland nutzen und entsprechend abgesichert sein möchte. Wichtig: Die Kaskoversicherung umfasst lediglich ein Modell bzw. eine Drohne – deshalb muss die Seriennummer der Drohne beim Antragsprozess angegeben werden. Möchte man daher noch weitere Drohnen absichern, muss jeweils eine separate Versicherung abgeschlossen werden. Ein wichtiges Detail der Kaskoversicherung von Helden.de ist aber auch, dass nicht nur der angegebene Steuerer bzw. Versicherungsnehmer, sondern auch Freunde und Personen aus dem familiären Umfeld abgesichert wird. Diese können sich die Drohne daher problemlos ausleihen und steuern, ohne auf den Kaskoschutz verzichten zu müssen.