Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
DJI Mavic MINI Praxistest

DJI Mavic Mini: Review im Video

Die DJI Mavic MINI im ausführlichen Testvideo / Review – alle Details und original Bild- und Videomaterial (Footage 2,7k) in unserem Testvideo:

DJI Mavic Mini: Review im Video

Zum Kanal: www.Drohnen.de

Mit einem Gewicht von 249 Gramm und Abmessungen von nur 140 × 82 × 57 Millimetern (gefaltet) ist die neue DJI Mavic Mini die leichteste und kompakteste DJI-Drohne. Wir haben die DJI Mavic Mini ausführlich getestet und klären auf unserem YouTube-Kanal im Video-Review der DJI Mavic Mini die Vor- und Nachteile. Außerdem zeigen wir euch Footage der DJI Mavic Mini und stellen die wichtigsten Funktionen vor.

DJI Mavic Mini: Angebote und Preise im DJI Onlineshop


DJI Mavic Mini: Test und Review im Video

Mit der DJI Mavic Mini ist dem chinesischen Hersteller DJI ein neuer Paukenschlag im Bereich der Drohnen und Multikopter gelungen. Die günstige Einsteiger-Drohne ist ab 399,- Euro erhältlich und bringt dabei eine Flugzeit von bis zu 30 Minuten, eine Reichweite von bis zu zwei Kilometern, 2,7k-Kamera mit 3-Achsen-Gimbal sowie Schwebesensoren und GPS mit. Trotz der üppigen Ausstattung bringt die Mini-Drohne ein äußerst geringes Gewicht von nur 249 Gramm auf die Waage. Natürlich ist die DJI Mavic Mini faltbar – im eingefalteten Zustand liegen die Abmessungen bei nur 140 × 82 × 57 Millimetern, was in etwa der Größe eines Smartphones entspricht. Wir haben die DJI Mavic Mini getestet und stellen die wichtigsten Merkmale im Video-Review vor

DJI Mavic Mini: The Everyday Flycam

DJI bewirbt die DJI Mavic Mini als „Everyday Flycam“ – daher richtet sich die DJI Mavic Mini weniger an Luftbild-Fotografen aus dem Profibereich, sondern vielmehr an all jene, die Luftaufnahmen in Alltagssituationen aufzeichnen möchten. Daher ist die DJI Mavic Mini auch eine ideale Einsteiger- und Anfänger-Drohne. Aufgrund des geringen Gewichts von nur 249 Gramm sind in vielen Ländern und Regionen weder Drohnen-Kennzeichen noch Drohnen-Registrierung oder Drohnen-Führerschein notwendig. Das macht die DJI Mavic Mini zur Drohne für jedermann und alle Situationen – egal ob im Alltag, im Urlaub oder beim Sport.

DJI Mavic Mini
Die neue DJI Mavic Mini (2019).

Ausstattungsseitig muss sich die DJI Mavic Mini gegenüber anderen Einsteiger-Drohnen des Herstellers DJI, etwa der DJI Spark oder DJI Mavic Air, nicht verstecken. Zwar verzichtet die DJI Mavic Mini auf eine Hinderniserkennung und entsprechende Kollisionssensoren, jedoch sind GPS oder Schwebesensoren auf der Gehäuse-Unterseite weiterhin verbaut. Mit einer Flugzeit von bis zu 30 Minuten und einer Reichweite von bis zu zwei Kilometern kann sich die DJI Mavic Mini durchaus sehen lassen. Natürlich bietet die DJI Mavic Mini eine stabilisierte Kamera – diese kann Videos in einer Auflösung von bis zu 2,7k bei 30 fps oder FullHD bei 60 fps aufzeichnen. Die Fotoauflösung liegt bei 12 Megapixeln und unterscheidet sich daher nicht von den meisten DJI-Drohnen.

DJI Mavic Mini
Extrem klein und kompakt – so groß wie ein Smartphone!

Ein Nachteil der DJI Mavic Mini ist, dass die Kamera weder 4K-Videos noch DNG-Rohdaten-Fotos aufzeichnen kann – für Profis in der Bild- und Videoverarbeitung ist die DJI Mavic Mini daher nichts. Jedoch ist die DJI Mavic Mini auch gar nicht für Profis, sondern für Einsteiger und Anfänger konzipiert. Daher hat man sich auch entschieden, mit der DJI Fly App auf eine völlig neue App-Steuerung zu setzen. So weist die DJI Fly-App eine etwas einfachere und grundlegendere App-Ansicht auf. Dennoch zeigt die DJI Fly-App grundlegende Flugparameter wie Flughöhe, Flugdistanz oder Ladezustand des Akkus direkt im Livebild der Kamera an. Zudem können Flughöhe, Flugdistanz oder die Rückkehrhöhe im RTH-Modus individuell eingestellt werden. Außerdem kommt die DJI Mavic Mini mit vier QuickShot-Aufnahmemodi daher, so dass durch vorgefertigte Flugmanöver äußerst kreative und spektakuläre Luftaufnahmen aufgezeichnet werden können. Preislich startet die DJI Mavic Mini bei 399,- Euro. Für einen Aufpreis von 100,- Euro gibt es die 499,- Euro teure DJI Mavic Mini Fly More Combo – dann gehören insgesamt drei Akkus, Tasche sowie Ladestation und Propeller-Schützer zum Lieferumfang.

DJI Mavic Mini: Angebote und Preise im DJI Onlineshop

Kategorie Produktvorstellung, Drohnen Videos, Drohnen-News | 1.977 Aufrufe | Tags DJI, DJI Drohne bestellen, DJI Drohne kaufen, Dji Innovations, DJI Mavic, DJI Mavic Mini, DJI Mavic Mini bestellen, DJI Mavic Mini kaufen, DJI Mavic Mini Zubehör, Drohne mit GPS, Video

Ähnliche Beiträge

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Technische Daten→

Umhängeband / Lanyard für DJI Mini 2 Controller→

DJI Fly-App: Lokalen Datenmodus aktivieren (Local Data Mode)→

Landing Gear für DJI Mini 2 von StartRC→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€

Neueste Beiträge

  • Video: EU Fernpilotenzeugnis A2
  • iRobot Roomba i3 Plus: Neuer Saugroboter für Einsteiger vorgestellt
  • Sony Airpeak: Profi-Drohne mit Alpha-Kamera
  • DJI Mavic Air 2 – Firmware Update – v01.00.0511
  • DJI Mini 2 – Firmware Update – v01.02.0100

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Bauformen von Drohnen und Multicoptern
  • Drohnen-Lexikon
  • Welche Quadrocopter und Hexacopter gibt es? (Vergleich und Empfehlung)
  • Was sind Drohnen?
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Produktvorstellung > DJI Mavic Mini: Review im Video

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen