Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Kopter-Versicherung: Schutz für Drohnen und Multikopter

Quadrocopter und Multikopter mit Kamera ermöglichen Luftaufnahmen aus einer spannenden Perspektive. Mittlerweile sind Multikopter nicht nur mit einer Kamera oder GPS, sondern auch mit allerlei Sicherheitssensoren oder Flugfunktionen ausgestattet. Dennoch kann ein Crash aufgrund eines Bedienungsfehlers oder eines technischen Defekts unausweichlich sein. Ein Drohnen-Crash kann unter Umständen erhebliche Schäden verursachen, für die stets der Pilot aufkommen muss.

Eine Übersicht über Tarife, Preise, Anbieter und Details gibt es in unserem Vergleich für Kopter-Versicherungen nachzulesen:

Günstige Kopter-Versicherungen im Vergleich

Deshalb schreibt der Gesetzgeber für Quadrocopter und Multikopter eine Haftpflichtversicherung vor. Kopter wie DJI Mavic 2 oder DJI Phantom 4 gelten laut § 1 Abs. 2 Nr. 9 LuftVG als Flugmodelle bzw. Luftfahrzeuge, die wiederum gemäß § 43 Abs. 2 LuftVG einer Versicherungspflicht unterliegen. Beim Kauf einer Kopters sollte man sich daher rechtzeitig um eine Kopter-Versicherung bzw. eine Kopter-Haftpflichtversicherung bemühen.


Kopter-Haftpflichtversicherung

Wer Drohnen steigen lässt, muss auf verschiedene Regelungen und Vorschriften achten. Dazu gehört auch die seit 2005 gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung. So haftet der Pilot für alle Schäden, die durch die Kameradrohne verursacht werden. Piloten haben dabei die Wahl zwischen herkömmlichen Privat-Haftpflichtversicherungen oder speziellen Luftfahrt-Haftpflichtversicherungen. Letztere werden nur noch vereinzelt angeboten, bieten jedoch ein perfekt auf Drohnen zugeschnürtes Leistungspaket. Außerdem ist zu bedenken, dass nicht jede private Haftpflichtversicherung auch Drohnen-Modelle abdeckt. Im Zweifel hilft also nur, sich direkt mit dem Versicherer auseinanderzusetzen und nachzufragen, ob Flugmodelle und Kopter in der Grunddeckung des Haftpflicht-Versicherungstarifs enthalten sind.

Haftpflichtversicherung für Kopter
Eine Haftpflichtversicherung für Kopter ist gesetzlich vorgeschrieben und daher unausweichlich.

Hier ist auch auf die gesetzlich vorgeschriebene Deckungssumme von einer Million Euro zu achten. Außerdem sind Flugmodelle oftmals nicht in allen Tarifen der Versicherer enthalten, sondern nur den teurere Tarif-Modellen vorbehalten. Mancherlei Versicherungen machen die Haftpflicht-Deckung eines Kopters auch vom Abfluggewicht abhängig. Da klassische Kamera-Kopter wie DJI Mavic 2 oder Parrot Anafi etwa ein Kilo wiegen, sollten Flugmodelle mit einem Gewicht von eineinhalb bis zwei Kilogramm versichert sein. Wichtig: Wer die Drohne gewerblich bzw. kommerziell nutzt, benötigt in der Regel eine gewerbliche Drohnen-Haftpflichtversicherung. Private Haftpflichtversicherung decken Flugmodelle meist nur ab, wenn der Kopter zu Sport- oder Freizeitzwecken genutzt wird.

Haftpflichtversicherung für Kopter: Ratgeber und Tipps

Neben der fälligen Versicherungsprämie bzw. dem Preis der Drohnen-Haftpflicht oder den abgedeckten Modellen sollten natürlich auch die Leistungen genauer unter die Lupe genommen werden. Wer den Kopter mit in den Urlaub nehmen möchte, sollte beispielsweise auf eine weltweite Deckung achten. Auch die Anzahl der Steuerer bzw. die Anzahl der mitversicherten Personen spielt eine Rolle, sofern man die Drohne auch mal in andere Hände geben möchte. Einen ausführlichen Ratgeber zum Thema Drohnen-Versicherung und Tipps zu den Leistungsumfängen gibt es hier: Kopter-Haftpflichtversicherung | Ratgeber und Tipps

DJI Mavic Pro / Platinum
Parrot Anafi
DJI Phantom 4 Pro
DJI Mavic Air
Kategorie Drohnen Versicherung | 188 Aufrufe | Tags Drohnen-Haftpflichtversicherung, Drohnen-Versicherung, Haftpflichtversicherung, Kopter-Haftpflichtversicherung, Versicherung

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2: Haftpflichtversicherung→

Drohnen-RechtsschutzversicherungDrohnen Rechtsschutzversicherung→

DJI Mavic Mini: Haftpflichtversicherung→

Drohne PHV Privathaftpflicht VersicherungPHV Privathaftpflicht inkl. Drohnenversicherung→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€

Neueste Beiträge

  • Video: EU Fernpilotenzeugnis A2
  • iRobot Roomba i3 Plus: Neuer Saugroboter für Einsteiger vorgestellt
  • Sony Airpeak: Profi-Drohne mit Alpha-Kamera
  • DJI Mavic Air 2 – Firmware Update – v01.00.0511
  • DJI Mini 2 – Firmware Update – v01.02.0100

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Bauformen von Drohnen und Multicoptern
  • Drohnen-Lexikon
  • Welche Quadrocopter und Hexacopter gibt es? (Vergleich und Empfehlung)
  • Was sind Drohnen?
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Versicherung > Kopter-Versicherung: Schutz für Drohnen und Multikopter

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen